Beim Saubermachen des fahrbaren Untersatzes muss man zwischen Pflegeprodukten für die äußeren und inneren Bereiche des Autos unterscheiden. Wenn die Lackierung des PKWs geschützt und auf Hochglanz gebracht werden soll, dann sollten Sie Ihr Auto polieren. Das funktioniert beispielsweise mit einer Autopoliermaschine. Dieses Gerät besteht aus einem sich drehenden Polierteller, der mit einer Polierhaube überzogen und einem komfortablen Haltegriff ausgestattet ist. Je nach Modell stehen Ihnen unterschiedliche Polierhauben zur Auswahl. Eine weitere tolle Möglichkeit den Lack Ihres PKWs zum Strahlen zu bringen, wäre diesen mit Autoshampoo einzureiben. Die meisten dieser Autopflegemittel eignen sich für Lack-, Metall-, Chrom- und Edelstahloberflächen, trocknen von alleine und hinterlassen dabei keinerlei Flecken.
Neben der Karosserie verschmutzen beim Fahren auch die Felgen. Behandeln Sie diese idealerweise mit einem materialschonenden Felgenreiniger von Möbelix, der sich in der Regel für Stahl- und Chromfelgen eignet. So gehören Verunreinigungen auf den Felgen der Vergangenheit an.
Weitere Produkte, die zur Autopflege zählen, umfassen Flugrostentferner, Insektenentferner und Scheibenreiniger. Scheibenreinigungstücher sind eine zusätzliche Möglichkeit, um die Scheibe perfekt sauber zu halten. Damit man Cockpit und Sitze ideal von Schmutz befreit, sollte man zu Cockpitpflegern und Innenreinigern greifen.