Die Grundplatte eines Wischers, an der die meist aus Baumwolle oder Mikrofaser bestehenden Wischtücher befestigt werden, ist flach und meist rechteckig geformt. Dank seiner flachen Form und dem flexiblen Gelenk, das den Stiel mit der Wischfläche verbindet, gelangen Sie mit einem Bodenwischer in fast jede Ecke und sogar unter Möbel mit geringem Bodenabstand. Ein klassischer Wischmop verfügt statt einer rechteckigen Wischfläche über einen Mopkopf mit Vliesstofffasern, die besonders saugfähig sind und selbst kleinste Schmutzpartikel aufnehmen. Bei einem Wischmop Set sind meist gleich ein geeigneter Eimer, mehrere Bezüge sowie ein Wringer, der am Rand des Eimers angebracht ist, mit dabei. So können Sie das gebrauchte Wischwasser aus dem Reinigungstuch drücken, ohne sich die Hände schmutzig zu machen.