Die Idee der Futonbetten stammt ursprünglich aus Japan. Dort wurde und wird teilweise auch heute noch auf Futons auf dem Boden geschlafen. Traditionell besteht ein japanischer Futon aus einer Schlafunterlage sowie einer Bettdecke und ist damit sehr einfach gehalten. In unseren Breiten entstanden so Betten, die zwar über einen Rahmen, aber eine äußerst niedrige Höhe verfügen. Die perfekte Kombination aus der japanischen Schlafweise und dem Komfort wie man ihn aus Europa kennt.
Futonbetten sind aber weit mehr als nur ein gemütlicher Schlafplatz. Sie bestechen durch ihr außergewöhnliches Erscheinungsbild: Gerade Linien und klare, zurückhaltende Formen im Design verleihen jedem Raum das gewisse Etwas. Gerade in modern gestalteten Heimen fügen sich diese Betten dank ihrer schlichten Designs ideal ein. Je nach Modell fallen Größe, Ausstattung und Material unterschiedlich aus. Welche Ausführung für Sie in Frage kommt, hängt sowohl vom Platzangebot bei Ihnen zu Hause als auch von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Modelle!