Wie man Pavillons ideal befestigt, hängt stark von den Gegebenheiten des Bodens und dem Einsatzzweck ab. Wenn Sie Ihren Pavillon nur vorrübergehend nutzen möchten, können Sie ihn mit Heringen befestigen. Auf diese Weise hält das Garten-Zelt zwar keinen Stürmen stand, ist aber dennoch ausreichend stabil. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht locker oder feucht ist. Wenn Sie Ihren Pavillon permanent aufstellen wollen, befestigen Sie ihn am besten im Boden. Dazu eignen sich Platten aus Beton, die auch starken Winden standhalten. Bedenken Sie aber, dass Sie die Löcher im Boden auf den Pavillon zuschneiden müssen. Sollten Sie sich später einen neuen anschaffen, müssen Sie neue Löcher bohren.
Sie möchten Ihre Terrassenplatten nicht anbohren? Dann sind Standfüße für Pavillons eine gute Alternative. Die Behälter gibt es für beinahe jeden Pavillon mit runden Pfosten. Sie haben wenig Eigengewicht und können leicht unter dem Garten-Zelt platziert werden. Danach werden die Standfüße mit Wasser oder Sand gefüllt. So können weder Wind noch Sturm Ihrem Pavillon etwas anhaben. Natürlich können Sie die Standfüße auch verzieren und optisch an Ihren Gartenpavillon anpassen.