Die Hitze in Saunen führt dazu, dass sich die Muskulatur optimal entspannt und die Schleimhäute in Hals, Mund und Nase besser durchblutet werden. Das Relaxen in den finnischen Bädern treibt außerdem den Stoffwechsel an und stärkt das Immunsystem.
Damit Saunen aber ihre volle Wirkung entfalten, ist eine anschließende Abkühlung unerlässlich. Denn dann schüttet der Körper sowohl Hormone als auch Adrenalin aus und lässt das Herz kräftig aber langsam schlagen. Auch die Haut profitiert von der Auszeit in der Sauna: Sie fühlt sich danach frischer und schöner an.
Nicht zuletzt wirkt sich Saunieren auch positiv auf die Seele aus. Die Hektik und der Stress des Alltags verfliegen im Schwitzbad, sodass man mit frischer Energie heraussteigen kann. So können Einschlafprobleme sowie chronische Kopfschmerzen gemindert werden.