Die richtige Pflege für Ihren Sonnenschutz im Garten verlängert dessen Lebensdauer. Es lohnt sich, wenn Sie den Sonnenschirm bei windigem Wetter nicht geöffnet und unbeaufsichtigt stehen lassen. Wenn Sie Ihren Sonnenschutz länger nicht benutzen, sollte er in trockenem Zustand eingeklappt oder zugebunden werden. Sonnenschutz-Zubehör wie Schutzhüllen, Überzüge oder wetterfeste Aufbewahrungsboxen für den Garten fangen äußere Wettereinflüsse wie Regen, starken Wind oder Ausbleichen durch intensive Sonneneinstrahlung ab. Auch regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch vermeidet, dass sich langanhaltender Schmutz oder Flecken bilden. Sie können den textilen Sonnenschutz für Ihre Gartenmöbel wie Sitz- oder Stuhlkissen in einer praktischen Kissenbox verstauen. Während viele Gartenkissen auch waschmaschinenfest sind, entfernen Sie Flecken und Rückstände auf festeren Sitzunterlagen, wie solchen in Lederoptik, mit einem feuchten Tuch. Wenn Sie diese Tipps berücksichtigen, werden Sie besonders lange Freude an Ihrem Sonnenschutz im Garten haben.