Sie können Ihr Sonnensegel auf verschiedene Arten montieren. Installieren Sie es zum Beispiel mit Pfosten und Stangen. Dadurch steht das Sonnensegel auf Balkon, Terrasse oder im Garten frei. Überprüfen Sie, ob sich Ihr Boden für diese Art der Montage eignet. Da die Bodenhülsen für die Halterung einbetoniert werden, sollten Sie Untergründe mit hohem Sandgehalt vermeiden. Achten Sie auch darauf, dass die Bodenhülsen nicht aus Aluminium gefertigt sind. Dieses Material bekommt in Kombination mit Zement Risse, wodurch die Pfosten instabil stehen.
Sie können Ihr Sonnensegel auch an der Hauswand befestigen. Vergewissern Sie sich unbedingt, ob Ihre Mauer der Zugkraft des Schattenspenders standhält. Um sicherzugehen, können Sie sich bei einem Baufachmann erkundigen. Wie auch immer Sie Ihren Sonnenschutz installieren möchten – montieren Sie das Sonnensegel leicht schief. Dadurch kann das Wasser nach Niederschlägen ideal ablaufen.
Da der Bezug Ihres Schattenspenders stark gespannt wird, dehnt er sich nach einiger Zeit zusätzlich aus. Deswegen können Sie die Befestigungspunkte bei der Montage weiter weg ansetzen. Verwenden Sie zwischenzeitlich einen Karabiner, bis sich das Sonnensegel endgültig ausgeweitet hat.