Um sich von den Anstrengungen des Alltages zu erholen und motiviert und ausgeruht in den neuen Tag zu starten, ist ein erholsamer Schlaf besonders wichtig. Die richtige Matratze ist dafür ausschlaggebend. Hier erfahren Sie mehr zu den zahlreichen Vorteilen von Taschenfederkernmatratzen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Was sind Taschenfedernkernmatratzen?
Wie ihr Name bereits vermuten lässt, bestehen Taschenfederkernmatratzen aus einem Federkern, der sich wiederum aus mehreren Druckfedern zusammensetzt. Sie geben Belastungen nach und kehren danach wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Im Unterschied zu Federkernmatratzen sind die einzelnen Federn, meist sind es mehrere hundert, hierbei zusätzlich in kleine Stoffsäckchen eingenäht. Der Taschenfederkern ist oben und unten von einer Schaumstoffpolsterung umgeben. So wird eine besonders genaue Anpassung an den Körper erreicht und der Schlafkomfort dadurch wesentlich erhöht. Taschenfederkernmatratzen verteilen das Körpergewicht gleichmäßig und dank ihrer besonderen, offenen Konstruktion kommt es zu keinem Wärmestau.
Worauf sollten Sie beim Kauf von Taschenfederkernmatratzen achten?
Bei der Auswahl einer Matratze ist es besonders wichtig, dass Sie das richtige Modell für sich und Ihren Körper finden. Was für den einen funktioniert, muss nicht zwangsmäßig auch für den anderen passen. Grundsätzlich sind Taschenfederkernmatratzen aber für alle Schlaftypen geeignet. Dank Ihrer hohen Punktelastizität unterstützen sie alle Schlafpositionen und passen sich an jedes Körpergewicht ideal an. Bevor Sie sich für eine Matratze entscheiden, sollten Sie unbedingt in eine unserer zahlreichen Möbelix-Filialen zum Probeliegen kommen! Nur so finden Sie heraus, ob die Matratze auch zu Ihrem Körper passt.