Das Prinzip beim Infrarot-Heizstrahler ist einfach erklärt: Die elektrische Energie wird in (Infrarot) Strahlungsenergie umgewandelt. Im Inneren des Wärmestrahlers befindet sich ein Heizelement, ein Reflektor leitet die wärmenden Strahlen nach vorne. Sobald diese Strahlen auf unseren Körper treffen, entsteht Wärme. Die Umgebungsluft wird dabei also nicht unnötig aufgeheizt. Gäste, die sich aufwärmen möchten, sollten daher stets in der Nähe eines Heizstrahlers stehen. Achten Sie bei einer flexiblen Terrassenheizung darauf, dass sie optimal positioniert wird. Bei Möbelix finden Sie übrigens auch rotierende Heizstrahler, die außen für eine behagliche Umgebungstemperatur sorgen.
Bei Gas-Heizstrahlern wird Gas entzündet, dessen Flamme das Abstrahlelement erhitzt. So wird Strahlungswärme hergestellt, die mithilfe eines Reflektors auf die Gäste gelenkt wird. Auch bei dieser Variante wird die Umgebungsluft nicht unnötig erwärmt. Weder Wind noch Wetter haben Einfluss auf die Wärmeleistung. Die Flamme müssen Sie übrigens nicht selbst entzünden – sämtliche Gas-Heizstrahler im Möbelix-Sortiment verfügen über eine mechanische Piezo-Zündung, die das auf Knopfdruck für Sie erledigt.