Nicht geknüpft, nicht getuftet, nicht gefilzt: Webteppiche sind Teppiche, die – wie der Name schon andeutet – aus verschiedenen Materialen per Hand oder maschinell gewebt werden. Sie werden je nach Größe und Gewicht als Boden- oder Wandteppich eingesetzt. Viele verschiedene Formen, Farben und Muster machen Webteppiche zu einem beliebten Dekorationselement im Eigenheim.
Flachwebeteppiche haben meist eine glatte bis sehr strukturierte Oberfläche, in die Musterungen, Effekte oder elegante Zwirne eingewebt sind. Will man bei der Herstellung etwa ein besonderes Muster erzielen, werden weitere Fadensysteme in die Webteppiche eingewebt. Zu den Flachwebeteppichen zählen etwa die sogenannten „Fleckerlteppiche“ (Flickenteppiche) – bunte und pflegeleichte Universalgenies, die in vielen Haushalten zu finden sind, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Fleckerlteppiche werden auf Handwebstühlen gefertigt, dabei werden geschnittene Stoffreste aus Baumwolle oder Leinen aneinander gewebt. Ob bunt oder einfarbig – kein Fleckerlteppich ist wie der andere!