Dem stimmt wohl jeder zu: Beim Wellnessen spannt man ideal aus und kann den Stress des Alltages hinter sich lassen. Im Whirlpool oder der Sauna zu verweilen, ist Balsam für die Seele. Allerdings steigert die Auszeit im Spa nicht nur das seelische Befinden, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus.
Der Aufenthalt in einer Infrarotkabine stärkt das Immunsystem, löst Verspannungen von sowohl Sehnen als auch Muskeln und tut auch der Haut etwas Gutes. Probleme mit den Gelenken sowie der Muskulatur werden mit der Massagefunktion von Whirlpools in Angriff genommen. Auch den Stoffwechsel regen die Wasserstrahlen eines Whirlpools an und halten so Haut und Bindegewebe elastisch. Außerdem fördert das warme Wasser die Durchblutung, entlastet die Wirbelsäule und ermöglicht es, mehr Sauerstoff aufzunehmen. Es gibt auch zahlreiche Gründe, sich regelmäßig in die Sauna zu begeben. Dazu zählt unter anderem, dass man die Abwehrkräfte stärkt, den Kreislauf anregt, die Atmung verbessert, die Haut verschönert, Muskeln entspannt sowie Kopfschmerzen und Einschlafproblemen entgegenwirkt.