Badewannenarmaturen

Filtern / Sortieren

0 Artikel

0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.

Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.

Armaturen-Kategorien

Badewannenarmatur mit Sinn & Stil

Dass sich mit einer Wannenarmatur die richtige Wassertemperatur und –menge einstellen lässt, ist bekannt. Doch zusätzlich kann eine moderne Armatur Badewanne, Dusche und Waschbecken auch optisch aufwerten. Und wussten Sie, dass Sie mit speziellen Armaturen Wasser und somit bares Geld sparen? Mehr dazu und was es sonst rund ums Thema Badewannenarmatur zu wissen gibt, erfahren Sie hier.

Merkmale & Extras einer Badewannenarmatur

  • Mischbatterie: Badewanne und Dusche mit perfekter Temperatur? Dafür sorgt das „Innenleben“ der Armatur. Je nach Bedarf lässt sich kaltes und warmes Wasser mischen.
  • Bedienelemente: Am gängigsten für Badewannen ist der Einhebelmischer, um Wassermenge und -temperatur zu regulieren. Weiters sind Modelle mit seitlichen Reglern erhältlich.
  • Temperaturbegrenzung: Damit die Temperatur konstant bleibt und somit sicher angenehm ist, empfiehlt sich eine Badewannenarmatur mit Thermostat. Auch ein eingebauter Schutzmechanismus (meist bei 38 °C) kann verhindern, dass das Wasser zu heiß wird.
  • Strahl- oder Schwallauslauf: Ob Sie auf den klassischen Wasserstrahl oder einen „Mini-Wasserfall“ setzen, ist Geschmackssache.
  • Umstell-Option: Anders als bei einer Duscharmatur in der Badewanne, an die nur der Duschschlauch anschließt, hat eine klassische Armatur für die Badewanne zwei Ausläufe. Für den Wasserwechsel zwischen Handbrause und „Wasserhahn“ muss meist an einer Art Knopf gezogen bzw. gedrückt werden, um das Wasser umzuleiten.
Möbelix-Tipp
Durchflussmenge regulieren
Je nach Badewannenarmatur und Wasserdruck fließen minütlich unterschiedliche Litermengen durch den Wasserhahn oder Duschkopf. Mit der Regulierung der Durchflussmenge, die Sie bei speziellen Wasserspar-Armaturen einstellen können, lässt sich das fließende Wasser begrenzen und somit bares Geld sparen. Apropos, eine Temperaturregulierung, um warmes Wasser zu sparen, kann auch schon bei der Montage berücksichtigt werden.

Armatur für die Badewanne nach Look auswählen

Wenn Sie für Ihre Badewanne einen Wasserhahn suchen und damit das Gesamtbild vom Badezimmer aufwerten möchten, stellen Sie sich folgende Fragen und finden Sie heraus, welcher Stil und welches Material für Ihre Badewannenarmatur ideal sind.
Badezimmer
  1. Aufputz- oder Unterputz-Armaturen? Letztere, bei denen lediglich Bedienelemente, „Hahn“ und Brause sichtbar sind, sind so angesagt wie stilvoll. Als Voraussetzung ist jedoch eine bestimmte Einbautiefe bzw. Wandstärke nötig.
  2. Verchromtes Messing oder mattes Schwarz? Wahrlich ein klassisches Highlight ist und bleibt Chrom, da es pflegeleicht und strapazierfähig ist. Eine Badewannenarmatur in Schwarz ist hingegen richtig stylish. Flecken wie Kalkablagerungen werden darauf jedoch auch schneller zu ungewollten Eyecatchern.
  3. Rundungen oder Kanten? Während klare, eckige Konturen minimalistisch wirken, sorgen organische Formen bei der Armatur für Badewanne und Dusche für einen „sanfteren“ Look.

Moderne Badewannenarmatur günstig kaufen

Soll Ihre Badewannenarmatur einen Wasserfall im Miniformat imitieren? Möchten Sie einen Wasserhahn für die Badewanne in mattem Schwarz und somit voll im Trend liegen? Steht der Spargedanke in puncto Wasser und Geld im Vordergrund? Wenn Sie eine Badewannenarmatur kaufen möchten, die exakt Ihren Anforderungen entspricht, werden Sie bei Möbelix im Onlineshop bestimmt fündig.