Beistelltische

Filtern / Sortieren

363 Artikel

363 Artikel
60 von 363 Artikel angezeigt

Kleinmöbel-Kategorien

Beistelltische: Alleskönner mit Ablage

Kleine Beistelltische sind praktische Ablageflächen und optische Hingucker zugleich und sollten in keinem Zuhause fehlen. Denn die vielseitigen Allrounder aus der Familie der Wohnzimmertische eignen sich auch außerhalb des Wohnzimmers ideal als hübscher Platz, wo Sie Gegenstände und Deko abstellen können. Im Gegensatz zu Ess- oder Couchtischen ist der durchschnittliche Beistelltisch klein. Die Höhe variiert meist zwischen 40 und 60 cm. In manche Modelle sind Ablagefächer oder Schubladen eingebaut, um trotzdem ausreichend Stauraum zu bieten. Überlegen Sie bereits beim Kauf, wo und auf welche Weise Sie Beistell-Tische einsetzen möchten, um die richtige Wahl zu treffen.
günstige Beistelltische in Mamoroptik und Metall

Wo im Zuhause werden Beistell-Tische verwendet?

  • Ein Beistelltisch im Wohnzimmer ist eine gute Alternative bzw. Ergänzung für Couchtische, TV-Möbel oder Sideboards. Wenn der Beistelltisch Sofa oder Polstersessel komplettiert, sollte er ungefähr der Höhe der Sitzfläche Ihrer Couch entsprechen, sodass Sie Gegenstände bequem vom Sitzen oder Liegen aus ablegen bzw. erreichen können.
  • Wenn Sie kein Fan von klassischen Nachttischen sind, kann der Beistelltisch im Schlafzimmer ganz einfach dessen Rolle einnehmen. Achten Sie auf ausreichend Stauraum und die passende Höhe zum Bett.
  • Im Büro werden Beistell-Tische schnell zum Multimedia-Tisch oder zur Schreibtisch-Verlängerung.
  • Für die freistehende Platzierung in Raumecken und Nischen ist empfehlenswert, dass Beistelltische hoch sind. Dann können sie bzw. die darauf platzierte Dekoration entsprechend in Szene gesetzt werden.
  • Ist der Beistelltisch für Terrasse oder Balkon gedacht, sind robuste, wetterfeste Materialien ein Muss.
Möbelix-Tipp
Noch flexibler und mobil
Zwar sind Beistelltische aufgrund ihrer kompakten Maße ohnehin leicht verstellbar, doch Exemplare mit Henkelgriff oder Rollen machen dies noch leichter. Das ist vor allem auch beim Staubsaugen praktisch! Noch einfacher überallhin mitnehmen können Sie einen Beistelltisch mit Tablett, das sich separat abnehmen lässt. Vor allem wenn der Weg vom Sofa oder Balkon zur Küche weit ist, ist ein solcher Tabletttisch eine gute Idee.

Beistelltisch-Design in vielen Formen & Farben

Materialien für optische Highlights

Beistell-Tische sind keine bloßen Ablageflächen, sondern setzen mit ausgefallenen Designs und Farbkombinationen auch optisch ansprechende Akzente im Eigenheim. Das Material hat dabei erheblichen Einfluss auf das Erscheinungsbild. Modelle aus Massivholz oder im schicken Holz-Dekor sehen in klassischen, zeitlosen Wohnräumen gut aus. Vom hellen, dezenten Skandi-Style bis zum markanten Baumkante-Look sind alle Variationen denkbar. Glas und Metall – gerne auch in dieser Kombination – lassen den Beistelltisch modern und luftig wirken.

Formen und Farben von neutral bis auffällig

Beistelltische in Weiß sind dezent und modern zugleich und passen zu jeder Inneneinrichtung. Kräftige Farben wie Gelb, Rot oder Grün hingegen sorgen für richtige Eyecatcher, die einen besonderen Platz in Ihrem Zuhause verdienen. So wird der Beistell-Tisch selbst zum unverkennbaren Deko-Accessoire im Wohnzimmer. Oder spielen Sie mit besonderen Formen: Kleine, runde Beistelltische wirken besonders stilvoll, wenn Sie gleich zwei oder drei Modelle nebeneinander platzieren. Solche Arrangements im Set geben dem Raum eine spezielle Dynamik. Dreieckige oder ovale Beistelltische mit abgerundeten Kanten erzeugen eine futuristische Optik. Bevorzugen Sie es lieber klassisch, sind rechteckige oder quadratische Formen am besten geeignet.

Gestell und Tischbeine

Ein hoher, schmaler Beistelltisch – egal ob eckig oder in runder Säulenform – findet in jeder Nische Platz. Hingegen bieten sich bauchige, breite und ausladende Beistell-Tische für die Position vor der Wohnlandschaft an. Bei einer C-Form kann der Möbelfuß sogar unter das Sofa und die Tischplatte ganz nah an das Sitzmöbel heran geschoben werden. Tischbeine und Grundform spielen eben eine wesentliche Rolle, wenn es um die Funktionalität und Optik von Beistelltischen geht. Achten Sie je nach Bedarf auf genügend Beinfreiheit und die Zugänglichkeit von Stauraumflächen!

Beistelltische günstig online kaufen

Sie sind auf der Suche nach einem modernen Sofa-Begleiter oder nach einem praktischen Tablett-Tisch als Balkon-Beistelltisch? Bei Möbelix finden Sie ein großes Sortiment an stilvoller Einrichtung für Ihr Wohnzimmer, das keine Wünsche offen lässt. Sowohl in der Filiale als auch im Onlineshop können Sie Ihren neuen Möbelix-Beistelltisch günstig kaufen. Gerne beraten unsere kompetenten Wohnzimmerexperten Sie persönlich – oder Sie bestellen online und wir liefern Ihr Wunschmodell direkt zu Ihnen nach Hause.