Bürostühle

Filtern / Sortieren

833 Artikel

833 Artikel
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
(5)
statt € 129,‒**
€ 109,65
  • Gamingstuhl Yaira - Schwarz/Grau, LIFESTYLE, Holz/Kunststoff (68,5/116-124/65cm) - Livetastic
  • Gaming Stuhl Yaira Mit Ausziehbarer Fußstütze - Schwarz/Weiß, Design, Kunststoff/Textil (68,5/116-124/60,5cm) - Livetastic
Gamingstuhl Yaira - Schwarz/Grau, LIFESTYLE, Holz/Kunststoff (68,5/116-124/65cm) - LivetasticGamingstuhl Yaira - Schwarz/Grau, LIFESTYLE, Holz/Kunststoff (68,5/116-124/65cm) - Livetastic
-15% reduziert
statt € 99,90**
€ 84,92
Drehstuhl Orleans - Silberfarben/Hellgrau, LIFESTYLE, Kunststoff/Textil (61/109-119/71cm) - MID.YOUDrehstuhl Orleans - Silberfarben/Hellgrau, LIFESTYLE, Kunststoff/Textil (61/109-119/71cm) - MID.YOU
-15% reduziert
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
(9)
€ 111,
  • Chefsessel Bernie - Schwarz/Braun, LIFESTYLE, Holz/Kunststoff (66/114 - 122/71,5cm) - MID.YOU
  • Chefsessel Bernie + Armstützen Grau Bis 140 Kg - Schwarz/Grau, MODERN, Kunststoff/Textil (66/116-124/71.5cm) - MID.YOU
Chefsessel Bernie - Schwarz/Braun, LIFESTYLE, Holz/Kunststoff (66/114 - 122/71,5cm) - MID.YOUChefsessel Bernie - Schwarz/Braun, LIFESTYLE, Holz/Kunststoff (66/114 - 122/71,5cm) - MID.YOU
reduziert
statt € 149,‒**
€ 126,65
Drehstuhl Verona - Schwarz/Grau, LIFESTYLE, Holz/Kunststoff (66/112-120/62cm) - MID.YOUDrehstuhl Verona - Schwarz/Grau, LIFESTYLE, Holz/Kunststoff (66/112-120/62cm) - MID.YOU
-15% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
statt € 99,90**
€ 84,92
  • Drehstuhl Columbus - Dunkelgrau/Schwarz, LIFESTYLE, Kunststoff/Textil (63/93-98/71cm) - Livetastic
  • Drehstuhl Columbus - Beige/Schwarz, LIFESTYLE, Kunststoff/Textil (63/93-98/71cm) - Livetastic
Drehstuhl Columbus - Dunkelgrau/Schwarz, LIFESTYLE, Kunststoff/Textil (63/93-98/71cm) - LivetasticDrehstuhl Columbus - Dunkelgrau/Schwarz, LIFESTYLE, Kunststoff/Textil (63/93-98/71cm) - Livetastic
-15% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
statt € 129,‒**
€ 109,65
  • Gamingstuhl Racer - Schwarz/Weiß, MODERN, Kunststoff/Textil (66/126-134/59cm) - Livetastic
  • Gamingstuhl Racer - Weiß/Grau, MODERN, Kunststoff/Textil (66/126-134/59cm) - Livetastic
Gamingstuhl Racer - Schwarz/Weiß, MODERN, Kunststoff/Textil (66/126-134/59cm) - LivetasticGamingstuhl Racer - Schwarz/Weiß, MODERN, Kunststoff/Textil (66/126-134/59cm) - Livetastic
-15% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(2)
statt € 59,90**
€ 50,92
  • Drehstuhl Elegance - Dunkelgrau/Schwarz, MODERN, Kunststoff/Textil (42/98/45cm) - MID.YOU
  • Drehstuhl Elegance Mit Armstützen Samt Creme - Creme/Schwarz, MODERN, Kunststoff/Textil (42/98/45cm) - MID.YOU
  • Drehstuhl Elegance Höhenverstellbar Samt Schwarz - Schwarz, MODERN, Kunststoff/Textil (42/98/45cm) - MID.YOU
Drehstuhl Elegance - Dunkelgrau/Schwarz, MODERN, Kunststoff/Textil (42/98/45cm) - MID.YOUDrehstuhl Elegance - Dunkelgrau/Schwarz, MODERN, Kunststoff/Textil (42/98/45cm) - MID.YOU
-15% reduziert
statt € 48,90**
€ 41,57
Kostenloser Versand
Jugenddrehstuhl Tinos - Schwarz, Design, Holz/Kunststoff (55/98/54cm) - MID.YOUJugenddrehstuhl Tinos - Schwarz, Design, Holz/Kunststoff (55/98/54cm) - MID.YOU
-15% reduziert
60 von 833 Artikel angezeigt

Bürostühle-Auswahl

Bürostühle-Kategorien

Bürostühle für ein angenehmes Arbeiten

Gute Bürostühle sind als Büromöbel einfach unverzichtbar. Dabei unterscheiden sich Bürosessel deutlich von normalen Stühlen, da der menschliche Körper nicht für längeres Sitzen gemacht ist. Ohne geeigneten Bürostuhl wird die Muskulatur dabei auf Dauer zu stark belastet und ermüdet. Das hat häufig eine schlechte Haltung zur Folge und kann in Gesundheitsproblemen wie Rückenschmerzen resultieren. Daher sollten Sie für Büroarbeit immer einen geeigneten Bürostuhl kaufen. Hier erfahren Sie, wie Sie eine gute Sitzhaltung einnehmen und worauf es ankommt, wenn Sie Ihren neuen Bürosessel bei Möbelix auswählen!

Verschiedene Arten von Bürostühlen

Die Arbeitsumgebung und Nutzungsdauer beeinflussen, welche Art von Bürosessel die richtige für Sie persönlich ist. Die unterschiedlichen Formen gehen nämlich jeweils anders auf funktionale Bedürfnisse und optische Ansprüche ein.
  • Mit seinen vielen Einstellungsmöglichkeiten ist der Drehstuhl im Büro der Klassiker schlechthin. Viele Modelle lassen sich in Höhe und Neigung anpassen, sorgen für ergonomisches Sitzen und ermöglichen maximale Bewegungsfreiheit am Schreibtisch. Diese Eigenschaften machen die Schreibtischsessel aber auch für zu Hause sehr beliebt. Erhältlich in zahlreichen Designs, Farben und Materialien, fügen sie sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein.
  • Mit ihrem XXL-Design sind Chefsessel die Königsklasse unter den Drehstühlen. Sie bieten eine besonders großzügige Sitzfläche, eine hohe Rückenlehne und oft eine extra dicke Polsterung für maximalen Komfort.
  • Ebenfalls auf langstündiges Sitzen ausgerichtet sind Gamingstühle, die auch außerhalb der Szene immer beliebter werden. Sie zeichnen sich durch ihre ergonomische Form, eine verstellbare Rückenlehne und oft eine zusätzliche Lenden- oder Nackenstütze aus, die den Rücken optimal entlastet.
  • Drehhocker sind hingegen nur für eine kurze Nutzungsdauer gedacht, da ein Bürostuhl mit Kopfstütze, aber vor allem mit einer Rückenlehne eine bessere Unterstützung bietet. Die platzsparenden Hocker eignen sich jedoch besonders für flexible Arbeitsbereiche, in denen man sich häufig bewegt, wie Werkstätten, Praxen oder Ateliers.
  • Nicht zuletzt braucht es in vielen Bereichen auch Besucherstühle. Diese sind die einzigen Bürostühle ohne Rollen, da sie für einen festen Stand und eine aufgeräumte Optik im Besprechungsraum oder Wartezimmer sorgen. Sie sind oft stapelbar beziehungsweise leicht zu verschieben, sodass sie flexibel eingesetzt werden können, wenn zusätzliche Sitzplätze benötigt werden.
Möbelix-Tipp
Bürostühle für „Dauersitzer“
Wenn man viele Stunden im Bürosessel verbringt, kommt es umso mehr darauf an, dass der Bürostuhl ergonomisch und gemütlich ist. In dem Fall ist ein Drehstuhl mit verstellbarer Rückenlehne, Lendenwirbelstütze, Sitzhöhen- und Sitztiefenverstellung empfehlenswert. Ein bequemer Bürostuhl mit guter Polsterung und atmungsaktiven Materialien kann ebenfalls den Komfort verbessern. Wichtig: Achten Sie darauf, immer wieder die Sitzposition zu ändern und regelmäßige Bewegungspausen einzulegen. Das fördert die Durchblutung und reduziert Verspannungen.

Große Auswahl an Materialien für Bürostühle

Eine häufige Wahl für Bürostühle sind Textilbezüge. Sie bestehen beispielsweise aus Polyester oder Mikrofaser und sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Speziell Kunstfasern punkten mit Pflegeleichtigkeit und Resistenz gegen Flecken. Nach wie vor beliebt sind klassische Bürosessel mit Lederbezug. Egal ob Echt- oder Kunstleder, ein elegantes Aussehen ist damit garantiert.
Extra atmungsaktiv sind Bespannungen der Rückenlehne aus Mesh, einem netzartigen und dadurch luftdurchlässigen Material. Die Sitzfläche ist in der Regel mit einer dicken Polsterung ausgestattet. Von klassischem Schaumstoff über Memory-Schaumstoff bis hin zu Gelschichten können Sie auch hier zwischen verschiedenen Varianten wählen.

Vielfältige Designs von funktional bis stylish

Mit einem ansprechenden Design trägt ein Schreibtischstuhl nicht nur zu einem angenehmen Sitzgefühl und einer ergonomischen Haltung, sondern auch zu einer optischen Aufwertung des Arbeitsbereiches bei. Einen besonders hochwertigen Look bieten beispielsweise schwarze Bürostühle.
Stuhlbeine aus Holz sorgen für einen natürlichen Touch. In Kombination mit Weiß lässt dies Bürostühle modern und skandinavisch inspiriert aussehen. Eine populäre, weil dezente Option sind auch Bürostühle in Grau. Und wenn Sie es auffällig bevorzugen, ist ein futuristischer Bürodrehstuhl oder Schreibtischsessel in kräftigen Farben genau das Richtige für Sie. Oder wie wäre es mit braunem Leder fürs Retro-Feeling?
Besonders stylish und bequem kommen Schalenstühle für das Büro daher. Die schicken Stühle mit Samt- oder Lederlook-Bezug sorgen in Farben von Korallenrot bis Türkis für optische Highlights, sind aber auch in schlichten Designs eine modische Wahl. Funktional designte Gamingsessel überzeugen in erster Linie durch ihren maximalen Sitzkomfort, sind aber mit ihrer technischen, neumodischen Gestaltung zudem die perfekte ästhetische Ergänzung für zeitgemäße Büros.
Auch bei der Entscheidung für einen Bürostuhl mit oder ohne Rückenlehne spielt der Geschmack eine wichtige Rolle. Während Stühle mit Rückenlehne wuchtiger wirken und mehr Komfort bieten, sind Modelle ohne Rückenlehne schlichter und leichter zu verschieben – ideal etwa für schnelllebige Meetingräume.

So lassen sich Drehstühle individuell einstellen

Im Vergleich zum herkömmlichen Stuhl für Schreibtische haben Drehstühle einen besonders großen Vorteil: Diese Bürostühle sind nämlich höhenverstellbar. Das bedeutet, Sie können die Sitzhöhe individuell mittels Gasdruckfeder nach oben oder unten verändern. Auch die Rückenlehne ist in ihrer Neigung meist verstellbar bzw. ermöglicht das Wippen.
Damit der Bürostuhl ergonomisch ist, sollten auch die Armlehnen weiter nach oben oder unten geschoben werden können. Bei einem höherwertigen Arbeitsstuhl lässt sich sogar die Sitztiefe variieren. Solche Modelle verfügen oft über eine Kopfstütze und eine Lordosenstütze, deren Höhe angepasst werden kann. Darüber hinaus ist so mancher Bürostuhl mit einer Fußstütze ausgestattet, um zwischendurch die Beine hochlagern zu können.

Die richtige Haltung auf dem Bürosessel

Ein ergonomischer Bürostuhl ist schon mal eine gute Basis – nun müssen Sie ihn nur noch richtig verwenden. Dazu haben wir folgende Anhaltspunkte und Tipps für Sie:
  • Aufrechte Sitzhaltung: Stellen Sie sich vor, Sie werden wie eine Marionette von Fäden an Scheitel und Brustbein gehalten. Vermeiden Sie sowohl ein Zusammensinken als auch ein Hohlkreuz.
  • Arme und Schultern: Damit die Schultern entspannt und locker sind, werden die Arme im 90°-Winkel abgelegt. Ein Bürostuhl ohne Armlehne ist daher genauso wenig zu empfehlen wie ein Bürostuhl ohne Lehne.
  • Füße und Beine: Der Schreibtischstuhl sollte so eingestellt sein, dass die Knie im rechten Winkel gebeugt sind und sich die Oberschenkel parallel zum Boden befinden. Die Füße stehen möglichst flach auf dem Boden.
  • Sitzfläche ausnutzen: Sitzen Sie so weit hinten, dass Ihr Rücken die Lehne berührt. Zwischen Kniekehlen und Vorderkante des Bürostuhls bleibt eine Handbreit Abstand.
  • Bildschirm ausrichten: Der oberste Monitor-Rand sollte auf Augenhöhe sein oder leicht darunter. Dadurch wird vermieden, dass der Nacken übermäßig belastet wird.
Möbelix-Tipp
Drehen statt schieben
Wenn Sie bei Ihren Stühlen lieber auf Rollen verzichten, sich aber dennoch flexibel am Schreibtisch bewegen möchten, können Sie auch auf drehbare Esszimmerstühle zurückgreifen. Diese Modelle sind besonders im Homeoffice eine beliebte Wahl, da sie leiser und schonender für den Boden sind als klassische Bürostühle mit Rollen. Eine komfortable Polsterung kann zudem für angenehme Arbeitstage sorgen.

Günstige Bürostühle kaufen bei Möbelix

Warum für Ihren neuen Bürostuhl Möbelix die richtige Anlaufstelle ist? Weil unser Sortiment vom einfachen Bürosessel über den vielseitigen Computerstuhl bis hin zum imposanten Sitzmöbel für Chefs alles umfasst, was das Herz begehrt. Egal ob Sie nach einem modernen Bürostuhl suchen oder lieber ein klassisches Modell bevorzugen: Bei Möbelix können Sie Bürostühle günstig kaufen – für jeden Geschmack!