Deckenstrahler

Filtern / Sortieren

130 Artikel

130 Artikel
UVP: € 119,‒*
€ 81,
Kostenloser Versand
LED-Spot Onda - Weiß, Trend, Metall (12/8,2cm) - MAYTONILED-Spot Onda - Weiß, Trend, Metall (12/8,2cm) - MAYTONI
Super-Schnäppchen
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 18,
Kostenloser Versand
Deckenspots Dot - Schwarz, Trend, Metall (9/9/4.5cm) - MAYTONIDeckenspots Dot - Schwarz, Trend, Metall (9/9/4.5cm) - MAYTONI
Super-Schnäppchen
60 von 130 Artikel angezeigt

Deckenstrahler-Auswahl

Deckenleuchten-Kategorien

Moderne LED-Deckenstrahler & Einbauspots: elegante Beleuchtung im Wohn- & Arbeitsbereich

Funktionale und ästhetische Deckenspots und Deckenstrahler verleihen Ihren Wohnräumen den letzten Schliff. Vom flachen, dimmbaren LED-Einbauspot bis zum schwenkbaren und mehrflammigen Deckenstrahler gibt es für jedes Einrichtungskonzept die passende Lösung. Ob elegant in Schwarz oder dezent in Weiß – gezielt positionierte Strahler an der Decke sorgen immer für schöne Licht-Erlebnisse.

Welche Deckenstrahler gibt es?

Abschnitt überspringen

1. Einbauspots

Einbauspots werden oft auch als Einbaustrahler, LED-Spots oder LED-Einbauleuchten bezeichnet. LED-Einbaustrahler sind dezent und minimalistisch. Werden sie als einzelnes Beleuchtungselement eingebaut, können sie schöne Akzente setzen – zum Beispiel, um ein Möbelstück oder einen Gegenstand zu beleuchten. Einbau-Deckenspots sind flach. Sie werden in der Decke oder in einem Möbel versenkt und bieten daher eine Lichtquelle, die den Raum optisch kaum verändert. Für den Flur oder für Stiegenaufgänge können mehrere Deckenspots in einer Linie eingebaut werden. So erhalten Sie eine klare Beleuchtung, die gleichzeitig den Weg weist. LED-Deckenspots können auch flächendeckend verwendet werden. So werden die Spots zur Hauptlichtquelle. LED-Einbauleuchten eignen sich optimal für die Innenbeleuchtung von Kleiderschränken oder für die Garderobe.
Abschnitt überspringen

2. Mehrflammige LED-Deckenstrahler

LED-Deckenstrahler mit mehreren schwenkbaren Spots geben dem Wohnbereich einen individuellen Touch. Ist der Deckenstrahler ganz in Weiß gehalten, fügt er sich in helle Räume harmonisch ein. Schwarze Deckenstrahler hingegen verleihen jedem Zimmer eine moderne Note. Je mehr Spots ein LED-Deckenstrahler hat, desto besser können einzelne Bereiche eines Raumes ausgeleuchtet werden. Abhängig von der Raumgröße können auch mehrere Strahler miteinander kombiniert werden.
Deckenstrahler

Worauf sollten Sie vor dem Kauf eines Deckenstrahlers oder eines Deckenspots achten?

Deckenstrahler und Einbauspots gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Ob Einbauleuchte oder Deckenstrahler mit schwenkbaren Spots hängt davon ab, wo Sie die Beleuchtung verwenden wollen und wie Sie die Spots an der Decke fixieren möchten. Sowohl bei Deckenspots als auch bei LED-Deckenstrahlern gibt es dimmbare und schwenkbare Modelle. Beide Eigenschaften ermöglichen Ihnen viel Flexibilität bei der Umsetzung Ihres Lichtkonzepts. Klären Sie vor dem Kauf, ob der Strahler für einen Dimmer geeignet ist, und achten Sie auf die Lichtfarbe. Warmweißes Licht eignet sich besser für das Wohnzimmer, während kaltweißes Licht im Homeoffice sinnvoller ist.

Flache Einbauleuchten

Für den Einbau von LED-Einbaustrahlern benötigen Sie eine abgehängte Decke oder eine Hohldecke. Achten Sie vor dem Kauf außerdem auf die Einbautiefe der Einbauleuchte. Weiters zu prüfen sind die Größe des Einbaulochs, in welchen Abständen die Einbaustrahler angebracht werden und wie viele LED-Deckenspots Sie brauchen. Flache LED-Einbaustrahler wirken äußerst modern und lassen sich gut mit anderen Leuchten kombinieren.

Dekorative Aufbauleuchten

LED-Strahler bzw. Aufbau-Spots werden an der Decke montiert. Sie sind optisch sichtbar und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Ob mit transparentem Glas, aus schwarzem Metall oder zurückhaltend in Weiß – bei einem Deckenstrahler spielt das Design eine ebenso wichtige Rolle wie die Funktionalität.

Wie viele Deckenspots braucht man pro Quadratmeter?

LED-Einbaustrahler und LED-Deckenspots können als Haupt- oder Akzentbeleuchtung verwendet werden. Sie eignen sich gut für kleine Räume, Dachschrägen oder zur Beleuchtung bestimmter Arbeitsbereiche. Werden Strahler als funktionale Beleuchtung eingesetzt, empfiehlt sich eine Helligkeit von ca. 300 bis 400 Lumen pro Quadratmeter. Wie viele Spots pro Quadratmeter tatsächlich gebraucht werden, hängt also sowohl vom Raum ab als auch davon, welche Lichtstimmung Sie erzeugen möchten.
Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Einheit für den Lichtstrom. Sie wird in Lumen (lm) angegeben und zeigt an, welche Helligkeit eine LED-Lampe hat. Einsatzort, Einsatzzweck und Raumgröße sind maßgeblich dafür, wie viele Lumen pro Quadratmeter gebraucht werden. Aber auch die Farbe der Einrichtung hat einen Einfluss darauf, wie hell die Spots sein sollten. Sind Wände, Möbel und Böden sehr dunkel, absorbieren sie mehr Licht, während helle Wände und helle Möbel das Licht reflektieren.

Welche Farbtemperatur soll ein Deckenspot haben?

Bei den oben angegebenen Werten handelt es sich um Empfehlungen. Wie viele LED-Deckenspots Sie tatsächlich benötigen, hängt wie bereits erwähnt, auch von der Farbe der Einrichtung und der Wand-Farbe ab. Neben der Helligkeit eines LED-Spots spielt auch die Lichtfarbe bzw. Farbtemperatur eine wichtige Rolle. Sie wird in der Einheit Kelvin (K) angegeben und hat Einfluss auf die Atmosphäre eines Raumes.
  • Warmweißes Licht mit weniger als 3.300 Kelvin wirkt sehr behaglich und ist daher für Entspannung, Erholung und gute Gespräche optimal.
  • Neutralweißes Licht von 3.300 bis 5.300 Kelvin wird auch als Universalweiß bezeichnet und wird gerne in Arbeitsräumen, in der Küche und im Badezimmer eingesetzt.
  • Tageslichtweißes Licht ab 5.300 Kelvin hat einen hohen Blauanteil. Es wirkt sehr kühl und wird daher auch als Kaltweiß bezeichnet. Diese Lichtfarbe eignet sich für Keller und Werkstatt.

Empfehlungen für einzelne Räume:

  • Im Flur und im Stiegenhaus empfiehlt sich für Deckenspots eine Helligkeit von ca. 100 bis 150 lm pro Quadratmeter. Mehrere LED-Einbaustrahler nebeneinander leuchten diese Bereiche optimal aus.
  • Im Wohnbereich reicht für die Grundbeleuchtung oft eine Helligkeit von ca. 100 lm pro Quadratmeter. Dimmbare LED-Deckenspots, schwarze Strahler mit schwenkbaren Spots oder weiße LED-Einbauleuchten geben viel Flexibilität und bieten eine angenehme Lichtkulisse.
  • Im Esszimmer ist ein Wert von ca. 100 bis 120 lm pro Quadratmeter empfehlenswert. Schwenkbare LED-Strahler können hier mit anderen Lichtquellen kombiniert werden.
  • In der Küche dürfen Strahler deutlich heller sein – hier können Sie mit ca. 250 bis 300 lm pro Quadratmeter rechnen, damit der Arbeitsbereich ideal ausgeleuchtet werden kann.
  • Im Badezimmer sind flache Einbauspots äußerst praktisch – eine Lichtstärke von ca. 220 bis 300 lm pro Quadratmeter ist hier sinnvoll. Achten Sie in Feuchträumen darauf, dass die LED-Spots eine entsprechende Schutzart aufweisen.
  • Im Arbeitszimmer werden ca. 250 bis 300 lm pro Quadratmeter empfohlen. Mit entsprechenden Strahlern sorgen Sie für gute Konzentration am Schreibtisch.
  • Im Schlafzimmer und im Kinderzimmer können Spots etwas weniger hell sein – ca. 100 lm pro Quadratmeter sind hier ausreichend.
  • Im Keller und im Abstellraum ist die Beleuchtung abhängig davon, ob Sie die Räume auch zum Arbeiten nutzen. Für eine reine Umgebungsbeleuchtung sind ca. 100 lm pro Quadratmeter empfehlenswert. Werden die Zimmer als Werkstatt oder Bastelraum genutzt, sollten die Spots ca. 250 bis 300 lm pro Quadratmeter erreichen.

Deckenstrahler und Deckenspots online bei Möbelix kaufen

Im Möbelix Online-Shop finden Sie viele günstige LED Spots für Ihr Zuhause. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Designs in Schwarz, Weiß oder im Metallic-Look, von modern bis dezent – damit Sie Ihre Räumlichkeiten individuell und funktional mit Deckenstrahlern und Deckenspots beleuchten können.
Ob dimmbar in der Helligkeit, ob warmweiß oder tageslichtweiß, ob schwenkbar oder extra-flach – mit einem durchdachten Lichtkonzept kombinieren Sie günstige LED-Einbauleuchten, LED-Deckenspots oder LED-Strahler zu einer stilvollen Gesamtbeleuchtung. Lassen Sie sich online inspirieren und finden Sie die optimale Beleuchtung für die Küche, das Wohnzimmer, das Schlafzimmer, das Kinderzimmer und den Eingangsbereich.