Eckschränke
Filtern / Sortieren
0 Artikel
0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.
Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.
Kleiderschränke-Kategorien
Eckschränke – multifunktionale Raumwunder
Eckschränke sind besonders clevere Stauraumlösungen: Diese Kleiderschränke sind eine effiziente Möglichkeit, ungenutzte Ecken in wertvollen Stauraum zu verwandeln. Sie fügen sich in jedes Zimmer optimal ein und unterstreichen dabei Ihren persönlichen Stil. Eckschränke sind in vielen Größen, Materialien und Farben zu haben und lassen sich auf Wunsch sogar individuell gestalten. Womit sie sonst noch punkten und was es beim Kauf zu beachten gibt, haben wir für Sie zusammengefasst.

Vorteile von einem Eckkleiderschrank
- Optimale Raumnutzung: Durch seine spezielle Bauweise nutzt ein Eckschrank jeden verfügbaren Zentimeter aus, selbst in Räumen mit schwierigen Winkeln. So entsteht wertvoller Stauraum, der sonst verloren gehen würde.
- Platzsparendes Design: Trotz seines großzügigen Stauraumangebots nimmt ein Eckkasten selbst verhältnismäßig wenig Platz ein und sorgt für eine aufgeräumte Atmosphäre, ohne den Raum zu überladen.
- Schutz für Kleidung: Die geschlossene Konstruktion, ob mit Drehtüren oder anderen Türvarianten, schützt Kleidung vor Staub, Licht und äußeren Einflüssen. So bleibt diese länger frisch und die Farben bleichen nicht aus.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Egal ob ein Eckschrank im Schlafzimmer, Wohnzimmer, Vorraum oder Kinderzimmer gebraucht wird – er lässt sich flexibel einsetzen und ist die optimale Lösung für unterschiedliche Wohnbereiche.
- Umfangreiche Auswahl: Ob kleiner oder großer Eckschrank, moderner oder klassischer: Die praktischen Schränke sind in zahlreichen Größen – mit zwei oder mehreren Türen –, Farben und Designs erhältlich, sodass sie sich perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen.
- Individuelle Gestaltung: Die Inneneinteilung eines Eckkastens kann ebenso flexibel geplant und an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden wie auch der Korpus. Ergänzungen und Erweiterungen bestehender Schränke sind ebenso möglich.
Durchdachte Innenausstattung
Eine individuelle Einteilung des Innenraums und das passende Kleiderschrank-Zubehör machen Ihren Eckkasten besonders funktional. Neben mindestens einer Kleiderstange sollten flexible Regalböden nicht fehlen, mit denen Sie den Schrank nach Ihren Bedürfnissen anpassen können.
Überdies können Schubladen, Hosenhalter, Schuhablagen, Wäschekörbe und mehr für Komfort und Ordnung sorgen. Aufbewahrungsboxen sind ideal, um kleine Accessoires wie Socken oder Gürtel ordentlich zu verstauen. Sperrige Dinge wie Bettdecken verstauen Sie am besten oben, während häufig benötigte Kleidung in Augenhöhe gut erreichbar bleibt.
Möbelix-Tipp
Persönlichen Lieblingsschrank planen
Schier endlose Gestaltungsmöglichkeiten bietet das Schranksystem UNIT . Neben dem Korpus, den Türen und der Größe können Sie auch mit Zubehörteilen wie Kleiderstangen, Einlegeböden oder speziellen Fächern die Innenausstattung optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Besonders praktisch sind Schubladeneinsätze, um kleinere Kleidungsstücke oder Accessoires übersichtlich zu verstauen. Für eine passgenaue Planung und Beratung stehen Ihnen unsere Experten oder der Online-Einrichtungsberater von Möbelix gerne zur Verfügung.
Tipps zum Kauf von Eckschränken
- Tatsächlichen Stauraumbedarf ermitteln: Haben Sie sich bei der Auswahl Ihres Kleiderschranks für einen Eckkleiderschrank entschieden, sollten Sie zunächst klären, wie viel Stauraum Sie benötigen und welche Gegenstände Sie darin unterbringen möchten. Überlegen Sie vor dem Kauf, ob neben Kleidung zum Beispiel auch Bettwäsche, Bettdecken, Schuhe, Sportsachen oder Accessoires Platz finden sollen. In diesem Fall empfiehlt sich ein Modell mit großer Tiefe und ausreichender Kapazität.
- Richtige Größe pro Person einplanen: Als Faustregel sollten Sie für jede Person etwa einen Meter Schrankbreite einplanen, um ausreichend Platz für die Kleidung zu schaffen. So bleibt genug Raum, um Ihre Garderobe ordentlich und übersichtlich zu verstauen. Dabei ist es wichtig, auch zu bedenken, welche Kleidung die Person hauptsächlich trägt. Wird diese hauptsächlich aufgehängt oder gefaltet, bestimmt dies den Platzbedarf im Inneren. Entsprechend sollten Sie die Innenausstattung mit genügend Kleiderstangen oder Einlegeböden planen.
- Erweiterungsmöglichkeiten nutzen: Falls ausreichend Platz vorhanden ist, können Sie Ihren Eckkleiderschrank für noch mehr Stauraum flexibel erweitern. Eine Option ist die Verlängerung links und rechts durch zusätzliche Schränke, sodass eine durchgehende Schranksystem-Lösung entsteht. Auch Aufsatzschränke sind eine praktische Ergänzung, insbesondere für hohe Räume: Sie nutzen den Platz bis zur Decke optimal aus und bieten zusätzlichen Stauraum für seltener Benötigtes wie saisonale Kleidung oder Koffer.
Vielfältige Looks und Materialien
Eckkleiderschränke sind in zahlreichen Stilrichtungen erhältlich. Minimalistische Modelle in Weiß oder Anthrazit wirken zeitlos und modern, während rustikale Varianten in Holzoptik für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Das beliebte skandinavische Design kombiniert helle Holztöne mit klaren Linien. Auch Kombis aus Holz(-Look) und schlichten farbigen Elementen sind für Eckschränke beliebt. Echte Highlights sind Spiegeltüren, die kleine Räume zudem optisch vergrößern.
Bei den Materialien haben Sie die Wahl zwischen Massivholz, Holzfurnier und Dekoroberflächen. Massivholz sorgt für Langlebigkeit und eine hochwertige Optik, während Furnier eine leichtere Alternative mit natürlichem Holz-Look darstellt. Dekoroberflächen in Matt oder Hochglanz sind besonders pflegeleicht und widerstandsfähig.
Bei den Materialien haben Sie die Wahl zwischen Massivholz, Holzfurnier und Dekoroberflächen. Massivholz sorgt für Langlebigkeit und eine hochwertige Optik, während Furnier eine leichtere Alternative mit natürlichem Holz-Look darstellt. Dekoroberflächen in Matt oder Hochglanz sind besonders pflegeleicht und widerstandsfähig.
Möbelix-Tipp
Die richtige Pflege
Achten Sie bei der Wahl Ihres Eckschranks auf robuste und pflegeleichte Oberflächen, insbesondere bei Holz. Staub lässt sich einfach mit einem Mikrofasertuch entfernen, stärkere Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch. Für Hochglanzfronten verwenden Sie ein weiches Baumwolltuch, um Kratzer zu vermeiden und den Glanz zu erhalten. Holzoberflächen sollten von Zeit zu Zeit mit speziellen Pflegeölen behandelt werden, um ihre natürliche Schönheit zu bewahren.
Günstige Eckschränke kaufen
Ob hell oder dunkel, minimalistisch oder mit vielen Extras, für eine Person oder mehrere: Was Sie auch suchen, wenn Sie einen modernen Eckkleiderschrank günstig kaufen möchten, sind Sie bei Möbelix an der richtigen Adresse – sowohl im Onlineshop als auch in unseren Filialen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
FAQs zu Eckschränken
Wie misst man einen Eckschrank aus?
Was bedeutet das Schenkelmaß bei einem Eckschrank?
Wie viel Platz wird für einen Eckschrank benötigt?
Lässt sich ein Eckschrank mit anderen Schränken kombinieren?
Gibt es auch Eckschränke, die für kleine Räume geeignet sind?