reduziert
Esszimmer
Filtern / Sortieren
607 Artikel
607 Artikel
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(5)
€ 66,‒
1+1 AKTION
€ 35,94
-40% reduziert
1+1 AKTION
1+1 AKTION
reduziert
1+1 AKTION
UVP: € 32,95*
€ 17,‒
reduziert
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 429,‒*
€ 299,‒
1+1 AKTION
reduziert
reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(1)
€ 63,92
-20% reduziert
reduziert
-50% reduziert
reduziert
reduziert
reduziert
-20% reduziert
1+1 AKTION
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 199,‒
reduziert
reduziert
reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 51,92
-20% reduziert
€ 99,‒
-34% reduziert
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(3)
€ 222,‒
-51% reduziert
-20% reduziert
-20% reduziert
reduziert
-30% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 139,30
-30% reduziert
€ 19,‒
-52% reduziert
reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 111,20
-20% reduziert
-20% reduziert
Stuhl Kora
MID.YOU
€ 23,96
-60% reduziert
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
(1)
€ 119,40
-40% reduziert
reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 35,92
-20% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 63,92
-20% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(1)
€ 63,92
-20% reduziert
-50% reduziert
-30% reduziert
Esstisch Claudia Natur
MID.YOU
(3)
€ 77,84
-20% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 139,30
-30% reduziert
-40% reduziert
1+1 AKTION
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
(1)
€ 279,‒
reduziert
€ 55,99
-30% reduziert
Sessel Lara
P & B
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 113,40
-40% reduziert
€ 242,10
-10% reduziert
-20% reduziert
-10% reduziert
€ 71,92
-20% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(2)
€ 179,10
-10% reduziert
-10% reduziert
-50% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 52,43
-30% reduziert
Sitzbank Rimini
MID.YOU
€ 172,‒
-20% reduziert
60 von 607 Artikel angezeigt
Esszimmer-Auswahl
Esszimmer-Kategorien
Esszimmermöbel für jeden Geschmack bei Möbelix
Das Esszimmer ist in vielen Haushalten der Ort, wo man sich am liebsten und häufigsten aufhält. In Sachen Gemütlichkeit tragen funktionale Esszimmermöbel einen wichtigen Teil bei. In unserem folgenden Kaufberater erhalten Sie von uns einen Überblick und die besten Tipps unserer Experten.
Tische, Stühle & Co.: Das Esszimmermöbel-Sortiment von Möbelix
Im Möbelix Onlineshop finden Sie ein breites Angebot an Möbel für Ihren Essbereich. Dieses umfasst folgende Bereiche:
Esstische in groß und klein
Der Esstisch ist Herzstück eines jeden Essbereichs. Seine Größe richtet sich nach Ihrem Raumangebot und der Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt. Werden oft Gäste empfangen, sind ausziehbare Varianten praktisch, die auf die Schnelle mehr Platz schaffen. Ist der Wohnraum sehr beengt, können Bartische mit passenden Barhockern die Lösung sein.
Neben der Größe sollten Sie sich vor dem Kauf über die Höhe des Tisches informieren. Esstische haben eine Standardhöhe von 74 cm bis 78 cm. Wchtig ist, dass die optimale Höhe von der Körpergröße der am Tisch sitzenden Personen abhängt. Berechnet man die Sitzhöhe der Stühle mit ein, dann ist die optimale Tischhöhe die Sitzhöhe plus 30 cm.
Neben der Größe sollten Sie sich vor dem Kauf über die Höhe des Tisches informieren. Esstische haben eine Standardhöhe von 74 cm bis 78 cm. Wchtig ist, dass die optimale Höhe von der Körpergröße der am Tisch sitzenden Personen abhängt. Berechnet man die Sitzhöhe der Stühle mit ein, dann ist die optimale Tischhöhe die Sitzhöhe plus 30 cm.
Esszimmerstühle in vielen Ausführungen
Passend zum Tisch kommt den Stühlen eine ganz besondere Rolle zu. Achten Sie deshalb auf eine gute Polsterung und komfortable Lehnen. Gerne können Sie auch in einer unserer Filialen Probesitzen.
Wenn Sie Ihre Arme während des Sitzens entlasten wollen, können Armlehnstühle besonders komfortabel sein. Diese werden auch als Drehstühle angeboten, die dem Sitzenden mehr Flexibilität ermöglichen. Wer mehr Beinfreiheit wünscht und seinen Rücken zusätzlich entlasten möchte, greift am besten zu Schwingstühlen.
Wenn Sie Ihre Arme während des Sitzens entlasten wollen, können Armlehnstühle besonders komfortabel sein. Diese werden auch als Drehstühle angeboten, die dem Sitzenden mehr Flexibilität ermöglichen. Wer mehr Beinfreiheit wünscht und seinen Rücken zusätzlich entlasten möchte, greift am besten zu Schwingstühlen.
Bänke als Raumwunder
Bänke bieten gleich mehreren Personen Platz und laden zum Verweilen ein. Besonders Familien mit Kindern nutzen diese Sitzmöglichkeit gerne.
Man hat die Kleinen näher bei sich, kann einfacher gemeinsam essen oder kuscheln und vermeidet lästiges Stühlerücken.
Sitzbänke können übrigens in weiteren Räumen gezielt eingesetzt werden. Zum Beispiel als Ausführung mit Stauraum im Schlafzimmer oder als Alternative zu einem Sofa im Arbeitszimmer. Häufig sieht man sie auch im Flur an der Wand platziert.
Man hat die Kleinen näher bei sich, kann einfacher gemeinsam essen oder kuscheln und vermeidet lästiges Stühlerücken.
Sitzbänke können übrigens in weiteren Räumen gezielt eingesetzt werden. Zum Beispiel als Ausführung mit Stauraum im Schlafzimmer oder als Alternative zu einem Sofa im Arbeitszimmer. Häufig sieht man sie auch im Flur an der Wand platziert.
Essgruppen für die ganze Familie
In vielen Ausführungen kombinierbar, bestehen Essgruppen zumeist aus einem Tisch, mehreren Stühlen und/oder einer Bank. Wird die Gruppe von einer Eckbank umrandet, spricht man von einer Eckbankgruppe. Die Möbelstücke sind bereits aufeinander angepasst und ergeben ein harmonisches Gesamtbild.
Barmöbel für den Coolness-Faktor
In unserem Onlineshop finden Sie einzelne Barhocker oder Bartische genauso wie im Set. Verschiedene Farben und Stile werten Ihr Inventar auf.
Regale zur optimalen Aufbewahrung
Achten Sie beim Regal-Kauf darauf, dass diese mit den anderen Möbeln zusammenpassen, damit ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Wichtig ist auch, dass Ihr Regal sicher angebracht ist, damit nichts runterfallen kann.
Vitrinen für besondere Gegenstände
Sie sind ein echter Blickfang. Da Vitrinen im Normalfall mit Glas ausgestattet sind, haben Sie Ihr eigenes Schaufenster stets vor sich. In vielen Fällen werden wertvolle Gläser oder Geschirr für besondere Anlässe dort aufbewahrt. Im Gegensatz zu anderen Kleinmöbeln verbindet dieses Möbelstück die Vorteile offener und geschlossener Ablageflächen. Gegenstände hinter Glastüren sind zwar optisch sichtbar, gleichzeitig aber vor Staub geschützt.
Kommoden für das Daily Business
Zur Aufbewahrung von Dingen des täglichen Bedarfs – zum Beispiel Besteck, Geschirr oder Servietten, – eignen sich Kommoden ideal. An der Oberseite werden gerne Pflanzen oder Dekorationselemente platziert, um ein wohnliches Gefühl zu erzeugen.
Buffetschränke als All-in-one-Lösung
Gemeinhin als “Kredenz” bezeichnet, erfüllen Buffetschränke die Funktionen von mehreren Esszimmermöbeln in Kombination. Die Basis bildet eine Kommode, auf die eine Anrichte und ein Oberschrank gesetzt sind. Bei Möbelix sind sie in Eichen-Dekor oder Massivholz verfügbar.
Esszimmer-Serien – alles aus einer Hand
Selbstverständlich finden Sie bei Möbelix praktische Lösungen verschiedener Stile. Sie haben Fragen dazu? Besuchen Sie uns in einer unserer Möbelix-Filialen und lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeitern beraten.
5 Einrichtungstipps für den Essbereich
Mit den richtigen Einrichtungstipps schaffen Sie eine Atmosphäre, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Sie wollen Ihr Esszimmer einrichten? Hier sind fünf Tipps:
- Optimale Beleuchtung: Eine gute Beleuchtung ist entscheidend für eine angenehme Atmosphäre im Esszimmer. Kombinieren Sie eine zentrale Deckenleuchte mit zusätzlichen Lichtquellen wie Wandleuchten oder Stehlampen. So schaffen Sie im Handumdrehen eine flexible und einladende Beleuchtung.
- Bequeme und stilvolle Sitzmöbel: Damit Sie längere Mahlzeiten bequem genießen können, sollten die Stühle ergonomisch gestaltet sein.
- Praktische und schöne Aufbewahrung: Ein Sideboard oder eine Vitrine bieten zusätzlichen Stauraum für Geschirr, Besteck und Tischwäsche. Diese Esszimmermöbel können auch als dekorative Elemente dienen, indem Sie dort schöne Accessoires oder Sammlerstücke ausstellen.
- Farben und Materialien gekonnt einsetzen: Natürliche Materialien wie Holz machen das Esszimmer gemütlicher. Kühle Farben und glatte Oberflächen fügen eine moderne und elegante Note hinzu. Wählen Sie auch einen etwaigen Teppich nach diesen Kriterien aus.
- Personalisierte Dekoration: Dekorieren Sie das Esszimmer mit persönlichen Akzenten. Frische Blumen, kunstvolle Wandbilder oder Familienfotos verleihen dem Raum eine angenehme Note.
Ein großes Esszimmer einrichten
Viel Platz will auch ausgefüllt werden. So richten Sie Ihr großes Esszimmer stylisch und trotzdem gemütlich ein.

Farben und Materialien
In einem großen Esszimmer können Sie so richtig auf den Putz hauen! Streichen Sie z. B. eine Wand in einer knalligen Farbe oder verwenden Sie dunkle Möbel im Industrial Chic. Rahmen Sie Ihren Essplatz mit einem großen Teppich ein: Das gibt dem Raum Struktur und verleiht ihm gleichzeitig Gemütlichkeit. Tipp: Auch Vorhänge vermitteln das Gefühl von Geborgenheit. Ihre Fähigkeit, Schall zu schlucken, macht sich gerade bei Essen in größeren Runden bezahlt.
Essplatz
Wählen Sie einen ausladenden Esstisch, der gut zu den Dimensionen Ihres Esszimmers passt. Als Sitzgelegenheit können Sie auf gemütliche Polsterstühle zurückgreifen, oder verschiedene Sessel miteinander kombinieren. So wirkt auch eine sehr lange Tafel nie langweilig.
Stauraum
Große Räume vertragen große Möbel. Kommoden und Sideboards dienen als Anrichte und runden den Raum, passend zum Esstisch, stilistisch ab. Ein guter Mix aus offenen und geschlossenen Fächern kommt hier besonders gut zur Geltung. Man schafft viel Stauraum und genügend Flächen, um Lieblingsstücke auszustellen.
Licht und Dekoration
Setzen Sie mit einer tollen Lampe über dem Esstisch ein Statement! Mehrflammige Hängeleuchten leuchten auch längere Esstische gut aus und geben dem Raum mehr Tiefe und einen dramatischen Touch. Bei der Grundbeleuchtung können Sie dimmbare Leuchten gezielt einsetzen: Helles Licht macht morgens munter, gedämpftes Licht passt abends gut zu einem schönen Essen.
Ein kleines Esszimmer einrichten
In einem kleinen, durchdacht eingerichteten Esszimmer können die Mahlzeiten in besonders gemütlicher Atmosphäre genossen werden.
Farben und Materialien
Helle Materialien und helle Wände lassen ein kleines Esszimmer größer wirken. Kombiniert man dazu ein bis zwei dunkle Möbelstücke, bleibt das Auge an diesen kontrastreichen Einrichtungsgegenständen hängen, was dem Raum zusätzlich das Gefühl von Größe verleiht. Auch Spiegel an den Wänden lassen das Zimmer größer erscheinen.
Essplatz
Wählen Sie einen Esstisch, der nicht zu groß ist, damit er das kleine Esszimmer nicht zu sehr zustellt. Ersetzen Sie einige Stühle durch eine Bank an der Wand. Das spart Platz, ist gemütlich und bietet mehr Sitzplätze als einzelne Sitzgelegenheiten. Tipp: Halten Sie auch Klappstühle und Hocker bereit, falls Sie Besuch empfangen.
Stauraum
Luftige Sideboards und Kommoden passen besser in ein kleines Esszimmer als wuchtige Vitrinenschränke. Nutzen Sie während des Essens die Kommode auch als Ablagefläche (z. B. für Getränke oder Beilagen), dann wirkt der Esstisch nicht so voll. Tipp: Ist nicht genug Platz für ein Stauraummöbel vorhanden, kann ein Servierwagen die Lösung sein.
Licht und Dekoration
Wenn Sie viele verschiedene Lichtquellen miteinander kombinieren, lässt das Ihr Esszimmer weitläufiger erscheinen. Bringen Sie z. B. eine Hängeleuchte über dem Esstisch an und sorgen Sie mit einer Deckenleuchte für ein angenehmes Grundlicht. Wandlampen oder eine Tischlampe auf dem Sideboard sorgen für Akzente. Bei der Deko gilt: Weniger ist mehr! Hängen Sie ein Lieblingsbild an die Wand und stellen Sie wenige ausgewählte Dekoelemente auf. So wirkt das kleine Esszimmer weiterhin luftig.
Essbereich ohne Esszimmer
Nicht jeder hat ein separates Esszimmer zur Verfügung. Warum das kein Nachteil sein muss, erfahren Sie hier.
Essplatz im Wohnzimmer
Ein auf den Stil des Wohnzimmers abgestimmter Essplatz wirkt edel und bietet eine einladende Atmosphäre für Sie und Ihre Gäste. Von Vorteil ist bestimmt auch, wenn Sie den Essplatz nahe der Küche platzieren. Mit einem Teppich oder mit Raumtrennern können Sie den Essbereich elegant vom Rest des Wohnzimmers abtrennen. Tipp: Eine außergewöhnliche Hängeleuchte über dem Esstisch verschafft der Essgruppe einen großen Auftritt.
Essplatz in der Küche
Der Vorteil eines Essplatzes in der Küche liegt auf der Hand: kurze Wege und das gemütliche Plaudern mit den Familienmitgliedern oder Gästen während des Kochens. Sie haben mehrere Möglichkeiten, den Essplatz unterzubringen. Wenn Sie viel Platz haben, stellen Sie Esstisch und Stühle frei auf. Um Platz zu sparen, können Sie auch eine Essecke einrichten und z. B. mehrere Sessel durch eine Sitzbank ersetzen. In viele Küchen kann man auch eine Theke, Bartisch oder einen ausklappbaren Tisch integrieren. Das wirkt optisch wie aus einem Guss. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden, vergessen Sie nicht auf ausreichende Beleuchtung über dem Tisch.
Das Tüpfelchen auf dem i
Wie Sie Ihr Esszimmer noch gemütlicher und schöner machen.
Abschnitt überspringen
Stilvoll
Ihr Esszimmer sollte sich in den Rest der Wohnung einfügen, gerade wenn es Teil des Wohnzimmers oder der Küche ist. Esszimmer machen sich in den angesagten Stilen wie Landhausstil, Industrial, Modern oder Natürlich gleich gut.
Vorhänge
Gerade Vorhänge können das Gesicht eines Raumes entscheidend verändern. Ihre schalldämpfende Funktion, die schöne Haptik und der Sonnenschutz, den sie mitbringen, machen sie im Esszimmer unverzichtbar.
Teppiche
Mit einem Teppich können Sie einerseits den Essbereich schön definieren. Andererseits macht ein Teppich einen Wohnbereich immer gemütlicher, denn beim Sitzen fühlt sich ein Teppich unter den Füßen angenehm an.
Dekoration
Schöne Bilder an den Wänden geben Ihrem Esszimmer eine individuelle Note. Spiegel vergrößern den Raum optisch. Auf Sideboards und Kommoden kommen Vasen und weitere Dekoobjekte perfekt zur Geltung.
Beleuchtung
Abgesehen von der Lichtquelle oberhalb des Tisches können Sie Beleuchtungsmittel noch an anderer Stelle einsetzen. Sorgen Sie z. B. mit Deckenleuchten für ein stimmungsvolles Grundlicht und mit Tischlampen auf Sideboards für schöne Effekte.
Tischkultur
Ein gutes Essen kann mit dem passenden Tischtuch, Servietten, Gläsern und Geschirr zum Erlebnis werden. Wählen Sie z. B. ein „Feiertagsgeschirr“ für besondere Anlässe, das Sie dann auch als Gestaltungselement in einer Vitrine ausstellen.
Möbelix Markenauswahl
Nehmen Sie Platz und genießen Sie die vielfältige Markenwelt von Möbelix! Ihr Esszimmer wird mit den Markenhighlights von Luca Bessoni, Ombra oder James Wood in neuem Glanz erstrahlen. Genau richtig für einen gemütlichen Abend mit Familie oder Freunden. Diese Markenangebote sollten Sie sich nicht entgehen lassen:
Bei Möbelix günstig Esszimmermöbel kaufen
Besuchen Sie uns in einer unserer Möbelix-Filialen und lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeitern rund um das Thema Esszimmereinrichtung beraten.