Hängeleuchten
Filtern / Sortieren
Hängeleuchten-Auswahl
Form
Ausstattung & Funktionen
Dimmbarkeit
Hängeleuchten-Kategorien
Hängeleuchten für großflächiges Licht

Damit punktet eine Hängelampe
- Individuelle Auswahl: Hängeleuchten lassen sich an jedes Stil- und Wohnkonzept anpassen und eignen sich für unterschiedliche Räume: Ob Hängelampen für Wohnzimmer, Küchen, Schlafzimmer oder Badezimmer, wo feuchtigkeitsresistente Modelle ideal sind, oder Esstisch-Hängeleuchten – die Auswahl ist groß. Bunte Kinderzimmer-Hängeleuchten erfreuen übrigens schon die Kleinsten.
- Gestalterische Vielseitigkeit: Ob schlichte schwarze Hängelampen, trendige Kugellampen oder opulente Kronleuchter – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Viele Modelle passen zudem perfekt zu anderen Leuchtenarten wie Wandleuchten oder Stehleuchten, um eine harmonische Lichtatmosphäre zu schaffen.
- Hohe Energieeffizienz: Mit energiesparenden LEDs können Sie nicht nur Ihre Stromkosten reduzieren, sondern langfristig auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Diese Leuchtmittel, die mittlerweile fast ausschließlich für Lampen verwendet werden, bieten eine lange Lebensdauer und sorgen für nachhaltige Beleuchtungslösungen.
Hängeleuchten: Eindrucksvolle Lichtquellen
Verschiedene Basics: Hängeleuchten gibt es in verschiedenen Ausführungen – grundsätzlich unterscheidet man zwischen mehrflammigen oder einflammigen Modellen. Sie können schwenkbar für eine flexible Ausrichtung sein oder höhenverstellbar für individuelle Anpassung – ideal für Esstischlampen.
Zusätzliche Extras: Moderne Hängelampen sind oft dimmbar und bieten teils weitere praktische Features wie Farbwechsler, Farbtemperaturregler, fixierbare Farben, 3-fach-Schaltung, Timerfunktion, App-Steuerung, Smart-Home-Kompatibilität und vieles mehr.
Praktische LEDs: LED-Hängeleuchten mit fix verbauten LEDs sind eine wartungsarme Lösung, da diese fest integriert sind und keine regelmäßigen Wechsel erfordern. Wechselbare LED-Leuchtmittel bieten hingegen mehr Flexibilität, da sie bei Bedarf einfach ausgetauscht werden können.
Was es sonst noch vor dem Kauf zu beachten gibt
Soll die Hängeleuchte modern oder klassisch sein?
Soll die Hängeleuchte fürs Wohnzimmer ein moderner Kronleuchter oder ein klassischer mit Behang sein, der tolle Lichtspiele an die Wand zaubert? Wie wäre es mit einer simplen kugelförmigen Hängelampe über der Kücheninsel oder der großen Hängeleuchte mit vielen Glaskugeln, die moderner Kunst nahekommt, fürs Schlafzimmer?
Dürfen es geschwungene Formen im Chromlook für den Eingangsbereich sein oder die Industrial-Lampe mit Metall und Holz fürs Homeoffice? Für jede Raumgestaltung und jeden Geschmack gibt es die passende Hängelampe. Überlegen Sie vorab, ob Sie damit Akzente setzen wollen oder die Lampe eher dezent im Hintergrund bleiben soll.
Was ist die beste Lichttemperatur?
Die Lichttemperatur spielt eine entscheidende Rolle bei der Atmosphäre, die eine Hängeleuchte im Raum erzeugt. Eine warmweiße Lichtfarbe (2700 bis 3000 Kelvin) sorgt für eine gemütliche, einladende Stimmung und eignet sich besonders für Wohnräume oder Schlafzimmer.
Kälteres Licht (4000 bis 5000 Kelvin) wirkt hingegen energischer und ist ideal für Bereiche, in denen konzentriertes Arbeiten erforderlich ist, wie beispielsweise im Homeoffice oder in der Küche. Einige moderne Hängeleuchten bieten zudem die Möglichkeit, die Lichttemperatur zu variieren, sodass Sie die Beleuchtung je nach Bedarf und Stimmung anpassen können.