Super-Schnäppchen
Kleiderbügel
Filtern / Sortieren
1 Artikel
1 Artikel
1 von 1 Artikel angezeigt
Wäschepflege-Kategorien
Kleiderbügel in vielen Ausführungen
Kleiderbügel dürfen in keinem Haushalt fehlen. Dank dieser lassen sich Ihre Textilien nicht nur geordnet, sondern auch ansehnlich und platzsparend aufbewahren. Die verschiedenen Ausführungen von Kleiderbügeln erfüllen viele Funktionen. Abhängig von Ihren Kleidungsstücken, Ihrem Schrank und dem Verwendungszweck, können Sie sich für jene Bügel entscheiden, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen. Hier gibt es einen Überblick über unterschiedliche, günstige Kleiderbügel.
Eine Frage des Stils: Die Farbe
Damit Kleiderbügel Ihren Kasten ideal ergänzen, sollten sie optisch gut dazu passen. Je nach Farbe verleiht der Bügel dem Kleiderschrank einen anderen Stil. Ob die Kleiderbügel schwarz oder weiß sein sollten, hängt vom persönlichen Geschmack sowie der Farbe des Kastens ab. Weiß wirkt elegant und passt gut zu Kästen in Holzfarbe. Kleiderbügel in Schwarz versprühen besonders in weißen Schränken ein edles Flair.
Nicht nur eine Frage des Stils: Das Material
Natürlich prägt auch das Material von Kleiderbügeln das innere Erscheinungsbild Ihres Kastens, allerdings hat es auch praktische Funktionen. Kleiderbügel aus Kunststoff sind besonders leicht und handlich. Sie lassen sich schnell aus dem Kasten herausnehmen oder umhängen. Diese Kleiderbügel sparen Platz und eignen sich ideal für Textilien mit geringem Gewicht.
Wenn Sie schwere Kleidung aufhängen, sollten Sie besser zu einem Kleiderbügel aus Holz greifen. Dieses Material ist robust und eignet sich deshalb gut für das Aufhängen von Lederjacken, Mäntel oder Anoraks. Das Gewicht verteilt sich auf dem Holzbügel schön gleichmäßig, was Beulen und unschöne Ecken an den Kleidungsstücken vermeidet.
Besonders edel wirken Kleiderbügel aus Metall. Auf diesen lassen sich dicke Mäntel und Jacken optimal aufhängen. In Ihrer Garderobe wirken die metallenen Bügel schick. Damit können Sie auch Ihre Gäste beeindrucken.
Wenn Sie schwere Kleidung aufhängen, sollten Sie besser zu einem Kleiderbügel aus Holz greifen. Dieses Material ist robust und eignet sich deshalb gut für das Aufhängen von Lederjacken, Mäntel oder Anoraks. Das Gewicht verteilt sich auf dem Holzbügel schön gleichmäßig, was Beulen und unschöne Ecken an den Kleidungsstücken vermeidet.
Besonders edel wirken Kleiderbügel aus Metall. Auf diesen lassen sich dicke Mäntel und Jacken optimal aufhängen. In Ihrer Garderobe wirken die metallenen Bügel schick. Damit können Sie auch Ihre Gäste beeindrucken.
Die passende Form
Kleiderbügel unterscheiden sich nicht nur durch Farbe und Material, sondern auch durch ihre Form. Die verschiedenen Ausführungen übernehmen bestimmte Funktionen. Kleidungsstücke, die besonders anfällig für Knitterfalten sind, sollten auf einem gut ausgeformten Bügel hängen. Die geschwungene Form erleichtert zudem das Aufhängen und Abnehmen von Hemden oder Blusen. Damit die Textilien nicht vom Kleiderbügel rutschen, während sie im Schrank hängen, sind manche Modelle mit Rillen ausgestattet, die ein Rutschen verhindern. Kleiderbügel mit Steg eignen sich zum Aufhängen von Hosen. Schlagen Sie das Kleidungsstück einmal um den Steg und bewahren Sie so beispielsweise einen ganzen Anzug am selben Bügel auf.
Eine Alternative sind Kleiderbügel, die mit Klemmen ausgestattet sind. So können Sie Hosen, ohne sie falten zu müssen, am Bügel befestigen. Ein drehbarer Haken am Kleiderbügel ist besonders praktisch. Er ermöglicht ein schnelles Einordnen Ihrer Kleidungsstücke.
Eine Alternative sind Kleiderbügel, die mit Klemmen ausgestattet sind. So können Sie Hosen, ohne sie falten zu müssen, am Bügel befestigen. Ein drehbarer Haken am Kleiderbügel ist besonders praktisch. Er ermöglicht ein schnelles Einordnen Ihrer Kleidungsstücke.
Tipps für Ihren Kleiderschrank
Welche Kleiderbügel eignen sich für Hemden?
Nach dem Waschen sollten Hemden gleich auf einem Bügel aufgehängt werden, anstatt sie auf einem Wäscheständer trocknen zu lassen. Verwenden Sie während des Trockenvorganges unbedingt einen Kunststoffbügel, da diese nicht auf das Hemd abfärben. Nach dem Bügeln sollten Sie dieses auf einem ausgeformten Kleiderbügel aufhängen. Der lange Hosensteg wirkt der Bildung von Falten entgegen.
Wie viele Kleiderbügel passen auf eine Kleiderstange?
Die Anzahl der Kleiderbügel, die auf einer Kleiderstange Platz finden, ist abhängig vom Material des Bügels und den darauf hängenden Kleidungsstücken. Als besonders platzsparend gelten Plastikbügel. Auch Hemden nehmen im Vergleich zu Hosen, Röcken oder Jacken wenig Platz in Anspruch. Bei einer Kleiderstangenlänge von einem Meter können Sie ungefähr 30 Hemden auf Kunststoffbügeln aufhängen.
Kleiderbügel bei Möbelix kaufen
Die Kleiderbügel von Möbelix sind für jedes Kleidungsstück und jeden Kasten geeignet. Sie bewahren Ihre Textilien sowohl schonend als auch stilvoll auf. In unserem Möbelix Onlineshop können Sie gemütlich von zu Hause aus Kleiderbügel online kaufen.