Klimaanlagen

Filtern / Sortieren

6 Artikel

6 Artikel
6 von 6 Artikel angezeigt

Kühlen-Kategorien

Klima

Klimaanlagen für angenehme Temperaturen

Fürs Wohlfühlklima sorgen indoor in den heißen Monaten nicht nur erfrischende Getränke, sondern auch kühlende Geräte. Wenn Ventilatoren die aufgeheizte Raumluft nicht mehr in eine Brise verwandeln können, um etwas Abkühlung zu bringen, und Luftbefeuchter für unzureichend „Frische“ sorgen, ist die Anschaffung einer mobilen Klimaanlage eine Überlegung wert. Was es rund ums Thema Klimagerät zu wissen und beachten gibt, finden Sie hier im Überblick.

Arten mobiler Klimaanlagen

  • Klimaanlage mit Schlauch: Bei diesen doch größeren mobilen Geräten wird die warme Luft, die beim Kühlen mittels Kompressor und Kühlmittel entsteht, mit einem Abluftschlauch nach draußen abgeführt. In der Regel geschieht dies über ein Fenster. Als Zubehör ist dafür eine Fensterdichtungsplatte nötig.
  • Luftkühler bzw. Verdunstungskühler sind die kompaktere und günstigere Variante. Wasser verdunstet mittels eingebautem Ventilator und etwas kühlere Luft wird in den Raum geblasen.

Die ideale Klimaanlage für Zuhause

Da Sie auch in den Sommermonaten sicher nicht jeden Innenraum kühlen müssen, lautet die Grundfrage: Welchen Raum möchten Sie klimatisieren und wie groß ist dieser? Je nach Quadrat- bzw. Kubikmeter-Anzahl, die gekühlt werden muss, eignen sich Modelle mit unterschiedlicher (Kilo-)Watt-Leistung. Da Nachhaltigkeit immer ein Thema ist, sollte die Energieeffizienzklasse des Klimageräts ebenso beachtet werden wie das benötigte Kältemittel. Ideal ist umweltfreundliches, natürliches Propan. Ist die Klimaanlage mobil, macht das vor allem in Mietwohnungen Sinn, aber auch im Eigenheim kann ein flexibler Standortwechsel nicht schaden.
Möbelix-Tipp
Effiziente Kühlleistung berechnen
Geht man von einer durchschnittlichen Raumhöhe von 2,4 m und einer guten Dämmung aus, gilt folgende Faustregel: Multiplizieren Sie die Quadratmeter des Raums mit 60 Watt und Sie erhalten die benötige Watt-Leistung, die Ihr Klimagerät haben sollte. Knallt die Sonne besonders in den zu kühlenden Raum oder ist die Isolierung schlecht, gilt ein Multiplikationsfaktor von 100 Watt als Richtwert. Um diesen Wert  mit der meist in der Produktbeschreibung angegebenen Leistung in Kilowatt vergleichen zu können, müssen Sie das Ergebnis noch durch 1000 dividieren.

Positiv fürs Klima: 4 effektive Tipps

  1. Die Energieeffizienz bzw. Kälteleistung hängt maßgeblich von der Qualität des Klimageräts ab. Mit Minimum Energieeffizienzklasse A sind Sie gut beraten.
  2. Halten Sie die Raumtemperatur mit Klimatisierung konstant auf einer moderaten Stufe, denn ständiges Anlaufen benötigt meist mehr Strom.
  3. Lassen Sie die Klimaanlage nachts nicht auf Hochtouren oder gar nicht laufen. Meist sorgen selbst im Hochsommer geöffnete Fenster für genügend Abkühlung. Es empfiehlt sich zudem stoßweises Lüften zu kühleren Tageszeiten.
  4. Programmieren Sie die Klimaanlage dank Timer und/oder Sleep-Modus gemäß Ihrem Kühlbedarf.

Lebensdauer einer Klimaanlage

Wie lange mobile Klimaanlagen halten, kann nicht pauschal beantwortet werden, da dies von mehreren Faktoren abhängt. Neben der Qualität bei der Anschaffung sind die regelmäßige Pflege sowie die fachgerechte Wartung essenziell, damit die Klimaanlage Wohnung und Haus effizient kühlt. Ein weiterer Faktor ist, wie oft und lange das Gerät in Gebrauch ist. Bei „ordentlicher“ Handhabung können Sie von einer Nutzungsdauer ausgehen, die etwa zwischen 10 und 15 Jahre beträgt.

Reinigung von Klimaanlagen

Durch die Luftfilterung einer Klimaanlage gelangen eine Menge Staubpartikel in das Gerät. Daher sollten Sie den Filter bei Hochbetrieb bestenfalls wöchentlich mit Wasser sowie neutralem Reinigungsmittel reinigen und zwischendurch mit einem speziellen Desinfektionsspray behandeln. Etwa zwei Mal jährlich sollte auch der Verdampfer desinfiziert werden. Das Gehäuse sowie die Lamellen benötigen ebenfalls ab und an „Pflege“.

Vorteile von Klimageräten

  • Modelle vom „handlichen“ Luftkühler bis zur mobilen Klimaanlage
  • Multifunktionale Geräte zum Kühlen, Ventilieren sowie Entfeuchten
  • Für den Einsatz in Räumen von ca. 15 bis 41 m2
  • Mehrere Leistungsstufen & Kühlleistung von ca. 2 bis 3,5 kW
  • Optimale Luftverteilung dank Gebläsestufen mit verstellbarer Luftausblasrichtung
  • Leichtläufige Räder für einen unkomplizierten Standortwechsel
  • Einfache Bedienung mittels Sleep-Modus, Timer & Infrarot-Fernbedienung
  • Smart-Home-fähige Klimaanlagen für Sprachsteuerung

Mobile Klimaanlagen günstig kaufen

Wenn Sie drinnen für ein angenehmes Raumklima und Luftfeuchtigkeit sorgen möchten, egal, was das Wetter draußen macht, können Sie gleich online oder vor Ort in einer Möbelix Filiale Klimaanlagen günstig kaufen – und bei jeder Temperatur einen kühlen Kopf bewahren.