Massagesessel

Filtern / Sortieren

0 Artikel

0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.

Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.

Sessel-Kategorien

Massagesessel für höchste Entspannung

Wäre es nicht schön, jeden Tag eine entspannte Massage zu genießen? Mit einem Massagesessel wird diese luxuriöse Vorstellung zur Realität. Ob zur Abhilfe bei Rückenschmerzen, zum gezielten Stressabbau oder einfach nur zum Erholen – die besonders edlen Sessel mit Massagefunktion überzeugen nicht nur mit hohem Sitzkomfort und modernem Design, sondern verwandeln Ihr Zuhause in eine wahre Wellnessoase. Hier erfahren Sie alles über die speziellen Sitzmöbel, verschiedene Varianten sowie Funktionen und erhalten praktische Tipps rund um die Wahl der richtigen Ausführung.
Massagesessel in Schwarz

Funktionen moderner Massagesessel

Wie herkömmliche Wohnzimmersessel sind auch Massagesessel in unterschiedlichen Ausführungen und Preisklassen und Materialien erhältlich. Die Bandbreite reicht vom günstigen Massage-Relaxsessel mit schlichtem Komfort über den typischen Fernsehsessel mit Massage-Funktion bis hin zum Luxusmodell mit Ganzkörpermassage und zusätzlichen Finessen. Hier ein kleiner Überblick über gängige Ausstattungen:

  • Verschiedene Massagearten: Die meisten Massagestühle bieten zwischen 4 und 6 Massagearten. Üblich sind Knet-, Roll-, Klopf-, Druckpunkt-, Vibrations- und Shiatsu-Massage. Premium-Modelle bieten oft außerdem noch schwedische Massage oder Reflexzonenmassage.
  • Individuell regulierbar: Wählen Sie selbst die Intensität und Dauer der Massage.
  • Steuerung: Mittels Fernbedienung oder Touch lassen sich die gewünschten Funktionen bequem vom Massagestuhl aus einstellen.
  • Körperscan: Mittels verschiedener Sensoren werden Gewicht, Form und Größe des Sitzenden erfasst und die Massage wird automatisch an den Körper angepasst.
  • Wärmefunktion: Dieses Extra intensiviert die verspannungslösende Wirkung der Massage, regt die Durchblutung an und sorgt für noch mehr Wohlbefinden.
  • Liegefunktion: Die Rückenlehne und ggf. Beinstütze sind in eine Relax- oder Schlafposition verstellbar.
  • Drehfunktion: Manche Massagesessel lassen sich um 90° drehen, sodass sie etwa bequem zum Fernseher ausgerichtet werden können.
  • Zusatzausstattung: Ob Bluetooth-Lautsprecher, integrierte Leselampe oder USB-Anschluss zum Laden von Tablet oder Smartphone – moderne Massagestühle haben einige Extras zu bieten.

Verwöhnung auf Knopfdruck: Wie funktioniert ein Massagestuhl?

Die Idee, für eine Massage Sessel mit entsprechender Funktion zu bauen, stammt aus dem Japan der 1960er-Jahre. Im Inneren befinden sich elektrisch betriebene Massageköpfe bzw. -rollen oder Luftkissen, die abwechselnd mit Luft gefüllt und wieder geleert werden. Dadurch werden die Bewegungen eines Masseurs nachgeahmt. Ein elektrischer Massagesessel hat natürlich den Vorteil, immer einsatzbereit zu sein und nicht zu ermüden – so erfolgt die Massage stets in gleichbleibender Qualität.

Wie gesund sind Massagesessel?

Auch wenn Massagestühle kein Ersatz für Physiotherapie oder andere medizinische Behandlungen sind, können sie bei richtiger Anwendung und regelmäßiger Nutzung durchaus gesundheitsfördernd wirken. Vor allem für folgende Zwecke kann ein Massagesessel günstig sein:

  • Linderung von Verspannungen, besonders im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich
  • Förderung der Durchblutung
  • Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens durch Stressabbau und Entspannung
  • Lockerung der Muskulatur bei Rückenschmerzen
  • Verbesserte Regeneration nach dem Sport
  • Positive Wirkung auf den Schlaf durch gezielte Entspannung

Achtung, in gewissen Fällen wird generell von Massagen – egal ob durch Masseur oder Massagestuhl – abgeraten. Beispielsweise ist bei Bandscheibenvorfällen, Thrombosen, Schwangerschaft oder Herzschrittmachern Vorsicht geboten. Hier sollte ärztlicher Rat eingeholt werden, bevor Sie einen Massagesessel kaufen.

Klassische bis moderne Designs

Obwohl bei einem Massagesessel die Funktion im Vordergrund steht, spielt natürlich auch die Optik eine Rolle. Schließlich sollen die Geräte nicht nur der Entspannung dienen, sondern auch Ihren Wohnraum mitgestalten.

  • Massagesessel aus Leder sind zeitlos und klassisch. Das edle Material zeichnet sich durch seine hochwertige Optik und einen besonderen Sitzkomfort aus – und erfreut sich daher seit jeher größter Beliebtheit. Bei guter Pflege ist Leder zudem besonders langlebig.
  • Eine willkommene Alternative hierzu ist ein Massagestuhl aus Kunstleder. Optisch sieht das Material echtem Leder zum Verwechseln ähnlich, allerdings ist es preiswerter und pflegeleichter. Wer in einem Haushalt mit Kindern oder Haustieren lebt, sollte diese unempfindlichere Variante wählen.
  • Ein Stoffbezug in dezenten bis auffälligen Farben lässt den Massagesessel modern aussehen. Die Oberfläche ist besonders weich und sorgt beim Relaxen für ein komfortables Sitzgefühl.

Unabhängig vom Material sind die Massagestühle meist in Schwarz, Weiß und Beige gefertigt. Diese neutralen Farben sind edel, zeitlos sowie klassisch und fügen sich in jede Einrichtung ideal ein.

Möbelix-Tipp
Massagesessel regelmäßig reinigen
Damit Ihr Sessel mit Massagefunktion auch nach häufigem Gebrauch noch wie neu aussieht, sollten Sie ihn einmal wöchentlich reinigen. Einfach mit einem Staubsauger mit Polsterdüse absaugen und mit destilliertem Wasser nebelfeucht abwischen. Massagesessel aus Leder bleiben mit speziellen Lederpflegemitteln geschmeidig und vor Austrocknung geschützt. Stoffoberflächen bleiben mit einer schützenden Textil-Imprägnierung lange schön.

Den richtigen Massagestuhl kaufen – 3 wichtige Punkte

  1. Zuallererst sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse definieren: Genügen Ihnen günstige Massagesessel mit weniger Auswahlmöglichkeiten oder wollen Sie das volle Programm? Welche Zusatzfunktionen sind Ihnen wichtig? Welches Material bevorzugen Sie?
  2. Prüfen Sie die räumlichen Gegebenheiten in Ihrem Wohnzimmer. Es sollte genügend Raum vorhanden sein, um einen Massagesessel mit Liegefunktion oder ausziehbaren Fußstützen uneingeschränkt nutzen zu können.
  3. Nicht jedes Modell ist für jede Körpergröße und jedes Gewicht geeignet. Achten Sie hierbei unbedingt auf die Angaben der maximalen Belastbarkeit Ihres zukünftigen Massagesessels, damit Sie lange Freude daran haben werden.

Komfortable Massagesessel günstig kaufen

Sorgen Sie für Entspannung auf Knopfdruck in den eigenen vier Wänden, indem Sie bei Möbelix einen günstigen Massagesessel kaufen. Im Möbelix-Onlineshop oder in unserenFilialen können Sie aus einer großen Auswahl an unterschiedlichen Ausführungen für verschiedenste Anforderungen und Bedürfnisse wählen – vom klassischen Massage-Fernsehsessel aus Leder bis zum eleganten Relaxsessel mit Massagefunktion in Lounge-Optik.