reduziert
Schmutzfangmatten
Filtern / Sortieren
71 Artikel
71 Artikel
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(5)
UVP: € 3,49*
€ 2,‒
reduziert
reduziert
reduziert
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
(3)
UVP: € 24,49*
€ 19,99
UVP: € 9,99*
€ 4,99
€ 2,50
-50% reduziert
UVP: € 9,99*
€ 6,99
UVP: € 1,99*
€ 1,‒
Preishammer
UVP: € 4,99*
€ 3,99
UVP: € 4,99*
€ 3,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 9,99*
€ 6,99
UVP: € 15,90*
€ 7,99
UVP: € 16,90*
€ 6,99
UVP: € 20,90*
€ 12,99
UVP: € 14,90*
€ 9,99
UVP: € 12,99*
€ 8,99
UVP: € 20,90*
€ 12,99
UVP: € 9,99*
€ 3,99
UVP: € 12,99*
€ 8,99
reduziert
reduziert
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
(3)
UVP: € 7,49*
€ 5,99
Nur in Filialen erhältlich
reduziert
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
(3)
UVP: € 12,49*
€ 9,99
Nur in Filialen erhältlich
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 6,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 9,99*
€ 6,99
Fußmatte Mimi
Ondega
UVP: € 9,99*
€ 5,‒
UVP: € 14,99*
€ 12,99
UVP: € 12,99*
€ 8,99
UVP: € 12,99*
€ 5,‒
UVP: € 14,99*
€ 12,99
UVP: € 9,99*
€ 5,‒
UVP: € 9,99*
€ 5,‒
UVP: € 9,99*
€ 5,‒
UVP: € 29,90*
€ 15,99
UVP: € 39,99*
€ 37,99
NEU
UVP: € 15,90*
€ 10,99
UVP: € 14,90*
€ 9,99
UVP: € 15,90*
€ 10,99
UVP: € 119,90*
€ 69,90
NEU
UVP: € 79,99*
€ 69,99
NEU
UVP: € 39,90*
€ 19,99
Super-Schnäppchen
UVP: € 20,90*
€ 12,99
60 von 71 Artikel angezeigt
Schmutzfangmatten-Kategorien
Fußabstreifer für ein sauberes Zuhause
Damit wir uns daheim wohlfühlen, ist ein gewisser Grad an Sauberkeit nötig. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Schmutzfangmatten, die überall dort „Wache stehen“, wo man von draußen hereinkommt. Als Eingangsmatten liegen sie vor der Haus- und Wohnungstür, aber auch vor der Balkon- und Terrassentür haben Fußmatten oft ein fixes Plätzchen. Vor allem bei Schlechtwetter wäre es ohne Schmutzmatte eine Herausforderung, die Teppiche und Böden im Haus sauber zu halten.
Welche Farbe für Schmutzfangmatten?
Sie wollen Ihren Gästen am liebsten den roten Teppich ausrollen? Hinsichtlich der Schmutzfangmatten sollten Sie sich noch einmal überlegen, ob es nicht auch eine andere Optik sein darf. Auf melierten oder mehrfarbigen, bunten Schmutzfangmatten ist Dreck nämlich deutlich weniger sichtbar als auf einfarbigen Fußmatten. Graue, braune oder dunkelblaue Türmatten sind ein zeitloser Klassiker. Allzu dunkle Fußabtreter weisen allerdings im Winter oft Salzflecken auf. Das Design der Matte kann aber auch etwas individueller ausfallen, etwa mit einem netten Willkommensgruß.
Welche Schmutzfangmatte für welchen Zweck?
Das Material einer Schmutzfangmatte ist keine reine Geschmacksfrage. Denn von der Beschaffenheit hängen viele Dinge ab, etwa ob Sie den Fußabstreifer außen auslegen können oder nicht. Es ist empfehlenswert, mehrere verschiedene Matten zu kombinieren. Der gröbste Schmutz sollte schon draußen abgefangen werden, drinnen kümmert sich eine weitere Türmatte um den feineren Schmutz.
Sauberlaufmatten aus Textil
Am unempfindlichsten sind Schmutzfangmatten aus Kunstfasern wie Polyvinyl, Polyamid oder Polypropylen. Diese kommen selbst im Außenbereich zum Einsatz und sind für feineren Staub gut geeignet. Mikrofaser und Baumwolle können wiederum Nässe gut aufnehmen, wobei das Naturmaterial nur im Innenbereich verwendet werden sollte.
Fußabstreifer aus Kokosfaser
Auch Coir genannt, ist die Kokosfaser der Favorit vieler, die natürliche Wohnmaterialien bevorzugen. Im Außenbereich ist sie besser aufgehoben als im Innenbereich, da die Fasern brechen können und der Eingangsbereich dann entsprechend oft gereinigt werden muss. Naturkokos ist jedoch feuchtigkeitsempfindlicher als Kunstkokosfaser.
Schmutzfangmatten aus Gummi
Aus reinem Gummi gefertigt, sind diese Schmutzfangmatten der Inbegriff von Rutschfestigkeit. Sie halten es problemlos völlig ungeschützt im Freien aus und beseitigen Grobschmutz ideal. Zudem sind diese Schmutzabstreifer beidseitig verwendbar und dadurch besonders langlebig.
Stufenmatten fürs Treppenhaus
Fußabstreifer mindern die Rutschgefahr, da Nässe nicht verteilt wird. Eine ähnliche Aufgabe haben die verwandten Stufenmatten, die auf Treppen Trittsicherheit garantieren. Zudem dämpfen sie Trittschall und machen Treppenhäuser wohnlicher. Vor allem bei Holztreppen schonen diese besonderen Stufenmatten das Material und wirken Abnutzung entgegen.
Schmutzfangmatten: Tipps für Pflege & Reinigung
Schmutzfangmatten sollten regelmäßig gereinigt werden. Manche Textilmatten können Sie bei niedriger Temperatur in die Waschmaschine geben. Ob eine bestimmte Schmutzfangmatte waschbar ist, lesen Sie am besten in der jeweiligen Produktbeschreibung nach. Davon abgesehen haben wir folgende Hinweise:
- Meist ist Absaugen, Ausklopfen oder Ausbürsten ausreichend.
- Lassen Sie feuchte Matten vor dem Reinigen trocknen. Für sehr nasse Schuhe ist eine Schuhabtropftasse vorzuziehen.
- Durch die Witterung bleicht jede Schmutzfangmatte irgendwann aus. Idealerweise ist der „Einsatzort“ überdacht, damit die Matte nicht ständiger Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Worauf achten bei Schmutzfangmatten?
Nicht nur auf das Design und Material kommt es bei Sauberlaufmatten an, sondern auch auf ein paar weitere nützliche Eigenschaften:
- Rutschfeste Unterseite: Diese ist meist schon Standard, aber nicht alle Gummiarten bieten ganzjährig „Grip“.
- Eigengewicht: Dadurch liegt die Schmutzfangmatte eben und faltenfrei auf dem Boden auf.
- Florhöhe: Je nach Öffnungsrichtung der Tür darf die Türmatte nicht zu hoch bzw. dick sein.
Praktische Schmutzfangmatten kaufen
Während in öffentlichen Gebäuden die sogenannten Sauberlaufmatten einiges aushalten müssen, ist die Beanspruchung im Privaten nicht so groß. Daher können Sie aus einer Vielfalt an Materialien, Farben und Schmutzfangmatten-Designs auswählen. Neben Türvorlegern finden Sie bei Möbelix auch verschiedene Stufenmatten. Lassen Sie sich von unserem Sortiment inspirieren und verschönern Sie Ihren Eingang, indem Sie eine neue Matte kaufen!