Sonnenschirmständer sollten robust sein und Sonnenschirme in ihrer Verankerung halten. Wie schwer dieser sein soll, hängt ganz von der Größe des Schirmes ab. Grundsätzlich gilt: Pro 10 cm Durchmesser des Schirmdaches sollte man mit einem Mindestgewicht von 1 kg rechnen. So bleibt auch bei mittelstarkem Wind die Stabilität erhalten. Ein Ständer für einen Sonnenschirm mit 3 m Durchmesser sollte daher nicht weniger als 30 kg wiegen. An einem besonders windigen Ort wird sogar empfohlen, das Mindestgewicht um ein Drittel höher anzusetzen.
Sonnenschirmständer aus Kunststoff sind die perfekte Wahl für Sonnenschirme auf Terrasse, Balkon oder im Garten. Sie können mit Sand oder Wasser gefüllt werden und so bis zu 20 kg Standgewicht erreichen. Auch Sonnenschirmständer aus Metall eignen sich für klassische Sonnenschirme, bieten für große Modelle aber nicht genügend Stabilität. Für Ampelschirme mit einem hohen Durchmesser benötigen Sie daher beispielsweise Sonnenschirmständer aus Naturstein, die ein Eigengewicht von 50 bis 150 kg aufweisen. So können die Sonnenschirme auch starkem Wind standhalten. Meist sind sie mit Rollfüßen und Griffen ausgestattet, damit sie bei Bedarf bewegt werden können.