Spielzeugautos
Filtern / Sortieren
23 Artikel
23 Artikel
Super-Schnäppchen
€ 10,‒
€ 11,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 19,99
€ 19,99
€ 13,99
€ 99,‒
Super-Schnäppchen
€ 9,‒
€ 11,99
Super-Schnäppchen
23 von 23 Artikel angezeigt
Spielzeug-Kategorien
Spielspaß per Fernbedienung: Spielzeugauto, Traktor, Bagger & Co.
Ferngesteuerte Spielzeugautos, Traktoren, Frontlader, Bagger, Trucks, der Spielzeug-Kran auf der Baustelle oder auch die klassische Autorennbahn sind beliebte Geschenke für Kinder, die gerne mit Fahrzeugen spielen. Sie bieten Spaß, Abwechslung und fördern die motorischen und kognitiven Fähigkeiten. So gibt es auf dem Markt unterschiedliche Ausführungen: Vom Einsteigermodell für jüngere Kinder bis zum anspruchsvollen Modell für die Großen. Und eines ist ganz klar gegenüber den kleinen Spielzeugautos ohne Funktion punkten Fahrzeuge mit Fernsteuerung allemal!
Wissenswertes über ferngesteuerte Spielzeug-Autos
Ferngesteuerte Spielzeugautos gib es in verschiedenen Größen, Formen, Farben und Designs. Sie können realistisch aussehen oder fantasievoll gestaltet sein. Es gibt eine breite Angebotspalette von klassischen Autos, Spielzeug LKWs, Feuerwehrautos, Polizeiautos, Rennwagen bis hin zu Traktoren mit Anhängern oder anderen landwirtschaftlichen Geräten oder Baufahrzeug Spielzeug mit Fernsteuerung wie zum Beispiel Bagger, Frontlader oder Kran. So können ganze Spielwelten erfunden werden - von der Baustelle bis zum Formel 1-Rennstrecke auf der Autorennbahn.
Der Umgang mit der Fernbedienung ist dabei durchaus eine Herausforderung. Die Modelle können ja nach Art vorwärts, rückwärts, links und rechts bewegen, je nachdem, wie die Knöpfe oder Hebel auf der Fernbedienung betätigt werden. Manche Modelle können auch andere Funktionen ausführen, wie zum Beispiel Lichter an- und ausschalten, Geräusche machen oder Teile bewegen.
Der Umgang mit der Fernbedienung ist dabei durchaus eine Herausforderung. Die Modelle können ja nach Art vorwärts, rückwärts, links und rechts bewegen, je nachdem, wie die Knöpfe oder Hebel auf der Fernbedienung betätigt werden. Manche Modelle können auch andere Funktionen ausführen, wie zum Beispiel Lichter an- und ausschalten, Geräusche machen oder Teile bewegen.
Spielzeugautos mit Fernsteuerung nach Alter des Kindes
Viele ferngesteuerte Spielzeugautos und Baufahrzeuge sind für Kinder ab etwa drei Jahren geeignet. In diesem Alter können sie schon einfache Fernsteuerungen bedienen und verstehen, wie sie das Fahrzeug bewegen können. Sie haben auch Spaß daran, das Fahrzeug durch verschiedene Umgebungen zu fahren, wie zum Beispiel auf dem Teppich, dem glatten Boden oder auf unebenem Terrain im Garten. Dabei ist auch ihre Fantasie gefragt und so werden oftmals Geschichten mit den Fahrzeugen erfunden. So wird der Spielzeug-Bagger oder der Spielzeug-Transporter zum Helden und Retter der Baustelle im Kinderzimmer.
Für ältere Kinder gibt es auch ferngesteuerte Spielzeugautos mit mehr Funktionen und höherer Geschwindigkeit. Diese Modelle erfordern mehr Geschicklichkeit und Konzentration beim Steuern und bieten mehr Herausforderung und Spannung. Sie sehen meist realistischer aus oder haben mehr Details. Diese Modelle sind für Kinder ab etwa sechs Jahren geeignet. Auch hier gibt es eine große Auswahl von klassischen Autos über landwirtschaftliche Geräte bis hin zum Baufahrzeug.
Für ältere Kinder gibt es auch ferngesteuerte Spielzeugautos mit mehr Funktionen und höherer Geschwindigkeit. Diese Modelle erfordern mehr Geschicklichkeit und Konzentration beim Steuern und bieten mehr Herausforderung und Spannung. Sie sehen meist realistischer aus oder haben mehr Details. Diese Modelle sind für Kinder ab etwa sechs Jahren geeignet. Auch hier gibt es eine große Auswahl von klassischen Autos über landwirtschaftliche Geräte bis hin zum Baufahrzeug.
Vorteile von ferngesteuertem Kinderspielzeug
Ferngesteuerte Kinderfahrzeuge wie Autos und Traktoren haben viele Vorteile für die Entwicklung von Kindern. So fördern sie zum Beispiel:
- Die motorischen Fähigkeiten: Die Kinder müssen die Fernsteuerung richtig halten und bedienen, um das Fahrzeug zu steuern. Dabei wird vor allem auch ihre Hand-Augen-Koordination trainiert.
- Die kognitiven Fähigkeiten: Die Kleinen müssen verstehen, wie das Fahrzeug funktioniert und wie sie es beeinflussen können. Dazu gehört auch die Voraussicht, wie sie das Fahrzeug durch verschiedene Hindernisse oder Situationen fahren. Auch Fähigkeiten zur Problemlösung sind gefragt, wenn das Fahrzeug stecken bleibt oder nicht so reagiert, wie erwartet.
- Die kreativen Fähigkeiten: Kinder sprühen vor Fantasie und erfinden Geschichten mit den Fahrzeugen, spielen verschiedene Szenarien nach und erfinden ihre ganz eigenen Regeln für das jeweilige Spiel.
Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Beim Kauf von ferngesteuerten Baggern, Traktoren und anderen Fahrzeugen sollten Sie auf einige Aspekte achten, um das passende Modell für ihren Nachwuchs zu finden. Wichtig dabei sind vor allem:
Alter des Kindes
Je nach Alter des Kindes sollten Sie ein Spielzeugauto wählen, das seinem Entwicklungsstand entspricht. So gibt es für jüngere Kinder einfache und robuste Modelle, die leicht zu steuern sind und keine Kleinteile haben, die verschluckt werden können. Für ältere Kinder eignen sich komplexere und schnelle Modelle mit mehr Funktionen und Details, die mehr Herausforderung bieten.
Qualität des Modells
Achten Sie darauf, dass das Modell aus hochwertigen Materialien gefertigt und gut verarbeitet ist. Denn schließlich soll es ja stabil und langlebig sein und nicht allzu leicht kaputt gehen oder beschädigt werden. Auch die Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt, so sollte das Spielzeug-Auto keine scharfen Kanten oder giftigen Stoffe enthalten.
Batterien oder Akkus
Wählen Sie ein Modell, das mit Batterien oder Akkus betrieben wird, die leicht zu finden und zu ersetzen sind. Achten sie gleich beim Kauf darauf, wie viele Batterien oder Akkus das Spielzeug-Auto benötigt und ob sie im Lieferumfang enthalten sind oder nicht.
Reichweite der Fernbedienung oder Fernsteuerung
Entscheiden Sie sich für ein Modell mit ausreichender Reichweite der Fernbedienung, damit das Kind das Fahrzeug aus einer angemessenen Entfernung steuern kann. Auch die Störungsanfälligkeit der Fernsteuerung spielt eine Rolle und ob sie eventuell auch mit anderen Modellen kompatibel ist.
Preis und Leistung
Ganz gleich ob Auto, Traktor, Bagger oder Spielzeug-Polizei - das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte immer stimmen. Beachten Sie, dass so ein Fahrzeug zusätzliche Kosten verursacht, wie zum Beispiel für Batterien, Akkus oder Zubehör.
Alter des Kindes
Je nach Alter des Kindes sollten Sie ein Spielzeugauto wählen, das seinem Entwicklungsstand entspricht. So gibt es für jüngere Kinder einfache und robuste Modelle, die leicht zu steuern sind und keine Kleinteile haben, die verschluckt werden können. Für ältere Kinder eignen sich komplexere und schnelle Modelle mit mehr Funktionen und Details, die mehr Herausforderung bieten.
Qualität des Modells
Achten Sie darauf, dass das Modell aus hochwertigen Materialien gefertigt und gut verarbeitet ist. Denn schließlich soll es ja stabil und langlebig sein und nicht allzu leicht kaputt gehen oder beschädigt werden. Auch die Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt, so sollte das Spielzeug-Auto keine scharfen Kanten oder giftigen Stoffe enthalten.
Batterien oder Akkus
Wählen Sie ein Modell, das mit Batterien oder Akkus betrieben wird, die leicht zu finden und zu ersetzen sind. Achten sie gleich beim Kauf darauf, wie viele Batterien oder Akkus das Spielzeug-Auto benötigt und ob sie im Lieferumfang enthalten sind oder nicht.
Reichweite der Fernbedienung oder Fernsteuerung
Entscheiden Sie sich für ein Modell mit ausreichender Reichweite der Fernbedienung, damit das Kind das Fahrzeug aus einer angemessenen Entfernung steuern kann. Auch die Störungsanfälligkeit der Fernsteuerung spielt eine Rolle und ob sie eventuell auch mit anderen Modellen kompatibel ist.
Preis und Leistung
Ganz gleich ob Auto, Traktor, Bagger oder Spielzeug-Polizei - das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte immer stimmen. Beachten Sie, dass so ein Fahrzeug zusätzliche Kosten verursacht, wie zum Beispiel für Batterien, Akkus oder Zubehör.
Spielzeug-Autos mit Fernbedienung online bei Möbelix kaufen
Ferngesteuerte Autos, Bagger, Spielzeug-Traktoren & Co. sind für Kinder jeden Alters eine tolle Möglichkeit, um Spaß und Abwechslung zu haben und sich mit Technik und Geschwindigkeit zu beschäftigen. Zudem fördern Fahrzeuge mit Fernbedienung die Entwicklung von Kindern in verschiedenen Bereichen. Darum schauen Sie doch gleich mal im Möbelix Online Shop nach dem passenden Modell und profitieren Sie dabei von unseren vielen Vorteilen.