Tischgestelle

Filtern / Sortieren

0 Artikel

0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.

Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.

Tischplatten & -beine-Kategorien

Tischgestelle prägen Stabilität und Stil

Individuelle Möbel boomen und Tischgestelle machen aus Ihrer schönen Tischplatte einen Blickfang fürs Ess- oder Arbeitszimmer. Auch für Terrasse und Balkon lassen sich stilvolle Tischflächen aus unterschiedlichen Materialien mit den passenden Tischuntergestellen kombinieren. Robuste Tischgestelle können schwere Tischplatten, etwa aus massivem Holz, problemlos und zugleich elegant tragen. Egal ob indoor oder outdoor, welche Farbe oder Form: Den Einrichtungsmöglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt!
Schwarzes Tischgestell aus Stahl

Tischgestelle – welche Formen gibt es?

  • Tischgestell A-Form: Die schrägen Tischfüße wirken sehr modern und dezent, schmälern aber das Platzangebot an den Ecken.
  • Tischgestell V-Form: Das dynamisch wirkende Mittelfußgestell bietet sehr viel Beinfreiheit für die rundum Sitzenden.
  • Tischgestell X-Form: Das Kreuzgestell ist ein stylischer Eyecatcher an beiden Tischenden.
  • Kufengestell: Diese solide Art von Tischgestell ist sowohl in Trapez- als auch U-Form erhältlich und wirkt sehr modern und extravagant.
  • Wangengestell: Diese Variante setzt auf durchgehend breite Platten statt säulenartiger Beine.
  • Tischgestell höhenverstellbar: Die elektrische Memo-Funktion ermöglicht ergonomisches Arbeiten im Büro in optimaler Höhe, ob im Sitzen oder Stehen.
  • Tischbeine: Einzelne Tischfüße gibt es in vielen Designs, zum Beispiel in schlanker Hairpin-Form für den Retro-Touch.
Möbelix-Tipp
Die richtige Höhe
Für bequemes Sitzen kommt es auf die richtige Tischhöhe an. Diese hängt mit der Sitzhöhe und der persönlichen Körpergröße zusammen. Die Tischplatte sollte ca. 30 cm höher sein als der Stuhl – meist kommt man auf eine Tischhöhe von ca. 76 cm. Beim Schreibtisch ist die perfekte Ergonomie noch wichtiger. Hier ist es von Vorteil, wenn das Tischgestell höhenverstellbar ist. So kann der Arbeitsplatz von unterschiedlich großen Personen genutzt werden. Achten Sie auf eine Memo-Funktion, die die jeweiligen Einstellungen speichert!

Aus welchen Materialien kann ein Tischgestell sein?

Für Stabilität bei Tischzubehör und Ersatzteilen sorgt neben Holz vor allem Metall, meist in Form von Rohstahl oder Edelstahl. Eine Pulverbeschichtung macht das Metallgestell einerseits robuster gegen Kratzer und schützt es vor Korrosion – das ist besonders im Outdoor-Bereich, wo Rostgefahr besteht, wichtig. Andererseits sind durch die beliebte Oberflächenveredelung auch attraktive Farbgebungen möglich, etwa das Tischgestell schwarz oder weiß zu beschichten – für einen rustikalen oder puristischen Look. Rostfarben unterstreichen den robust-ästhetischen Charakter der Tischgestelle, während glänzender Edelstahl elegant aussieht und zugleich auch langlebig ist. Achten Sie darauf, dass alle Schweißnähte an den Kufen und Verstrebungen hochwertig zusammengefügt sind. Setzen Sie Tischgestelle im Innenbereich ein, benötigen Sie Bodengleiter, um die Oberflächen nicht zu zerkratzen. Um Schäden am Tischmaterial selbst zu verhindern, sollten Gartentische trotz Pulverbeschichtung nicht dauerhaft der Witterung ausgesetzt sein.

Welche Vor- und Nachteile haben Tischuntergestelle?

Im Vergleich zu fertigen Tischangeboten punkten Tischgestelle mit besonders viel Individualität. Egal welche Materialkombination oder Formen Sie sich wünschen, hiermit können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Schlüpfen Sie selbst in die Rolle des Möbeldesigners und entwerfen Sie Ihr persönliches Unikat! Vorgefertigte Bohrlöcher sorgen für eine unkomplizierte Montage der stabilen Tischfüße. Jedoch gibt es bei der Auswahl auch Dinge zu beachten, die für Tischler zwar selbstverständlich sind, nicht so aber für Laien. Setzen Sie beispielsweise einen mittleren Tischfuß, muss dieser die Belastung durch die Tischplatte aushalten. Während manche Tischuntergestelle die Beinfreiheit stören können, kann der Tisch kippen, falls sie zu weit vom Rand eingerückt werden.

Tischgestelle günstig kaufen

Egal ob Ihr neues Tischgestell schwarz oder weiß, X- oder kufenförmig sein soll: Bei Möbelix finden Sie für jeden Bedarf und Wohnstil eine tolle Auswahl für Ihre Möbelträume. Wenn Sie also für die Innenräume oder den Außenbereich neue Tischgestelle günstig kaufen wollen, sind Sie bei uns genau richtig.