Am besten ist es also, wenn die lästigen Insekten gar nicht erst in Haus gelangen. Um ein Eindringen zu verhindern, empfiehlt sich der Einsatz von
Fliegengittern erhältlich in Weiß, Schwarz und Anthrazit - vor dem offenen Fenster. Für Türen - vor allem zur Terrasse oder Balkon - gibt es unterschiedliche Lösungen: Besonders wirksam ist eine
Insektenschutztür, die sowohl als Drehtür als auch als Fliegengitter-Schiebetür erhältlich ist. Auch ein
Insektenschutz-Rollo, das bei Bedarf heruntergezogen werden kann, ist ein zuverlässiges Mittel bei der
Insektenbekämpfung.
Auch im Wohnungsinneren gibt es Möglichkeiten der
Schädlingsbekämpfung. Hier stehen Ihnen verschiedene
Köder für unterschiedliche Insekten zur Verfügung wie beispielsweise Ameisen, Silberfische oder Lebensmittelmotten. Eine weitere Möglichkeit der Insektenschutzes in Innenräumen ist das Befestigen eines
Mückennetzes über dem Bett und das Aufstellen von elektrisch betriebenen
Lichtfallen oder das Anbringen von
Mückenabwehr-Steckern, die für einen ruhigen Schlaf ganz ohne lästige Störenfriede sorgen.