Ganz gleich, ob weiß, rot oder rosé – der vergorene Saft der edlen Weinrebe ist sehr empfindlich und muss dementsprechend gelagert werden. Wahre Weinkenner nutzen deshalb die passenden Flaschenregale zur Lagerung in ihrem Eigenheim. Dadurch bleibt der Wein lange haltbar und entwickelt durch seine Nachreife eine bessere Geschmacksnote – ganz einfach in der Ablage im Weingestell!
Ein idealer Aufbewahrungsort für Weine ist ein lichtgeschützter, kühler Raum ohne größere Temperaturschwankungen. Platzieren Sie Ihr Weinregal an der Wand – damit es besonders stabil und kippsicher hält mit zusätzlichen Verankerungen bzw. Metallwinkeln, Schrauben oder Dübeln. Die optimale Lagerungstemperatur liegt zwischen 10 und 13 Grad Celsius, wird jedoch häufig überschritten. Aus diesen Gründen ist ein Weinregal im Keller wohl der am besten geeignete Aufbewahrungsort. Damit der Korken nicht austrocknet, sollte die Luftfeuchtigkeit bei etwa 60 Prozent liegen.
Aber auch ein kleines Weinregal in Küche oder Essbereich kann sich als sehr praktisch erweisen. Zum schnellen Einkühlen, zur raschen Bewirtung von Gästen oder immer griffbereit beim
Kochen und Essen ist ein perfekt platziertes Flaschenregal ein wahres Helferlein!