Babybetten
Filtern / Sortieren
22 Artikel
22 Artikel
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 153,90*
€ 119,‒
Super-Schnäppchen
€ 179,10
-10% reduziert
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 153,90*
€ 119,‒
Super-Schnäppchen
€ 179,10
-10% reduziert
UVP: € 71,90*
€ 59,95
Super-Schnäppchen
€ 90,30
-30% reduziert
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 139,90*
€ 119,‒
Super-Schnäppchen
€ 134,10
-10% reduziert
-10% reduziert
€ 152,10
-10% reduziert
-10% reduziert
€ 197,10
-10% reduziert
-10% reduziert
-10% reduziert
-10% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 323,10
Kostenloser Versand
-10% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 323,10
Kostenloser Versand
-10% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 323,10
Kostenloser Versand
-10% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 323,10
Kostenloser Versand
-10% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 323,10
Kostenloser Versand
-10% reduziert
22 von 22 Artikel angezeigt
Babybetten-Kategorien
Babybetten – Schlafen in Geborgenheit
Die friedlichen Momente, in denen ein Baby tief und fest schläft, sind unbezahlbar. Dieser erholsame Schlaf ist nicht nur süß anzusehen, sondern auch essenziell für die gesunde Entwicklung des kleinen Wesens. Babys benötigen bis zu 16 Stunden Schlaf am Tag und Neugeborene können sogar bis zu 18 Stunden schlafen! Das richtige Bettchen spielt dabei eine entscheidende Rolle: Es bietet Sicherheit und Geborgenheit, damit das Baby die Ruhe findet, die es für sein Wachstum und seine Entfaltung braucht.

Welche Arten von Babybetten gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Babybetten mit jeweils unterschiedlichen Funktionen, um den Bedürfnissen von Eltern und Babys gerecht zu werden.
Klassisch: Das Gitterbett
Dieses typische Babybett mit den charakteristischen Gitterstäben schützt das Baby vor dem Herausfallen aus dem Bettchen. Die meisten dieser Kinderbettchen haben einen verstellbaren Lattenrost, sodass sich die Höhe der Liegefläche an die Entwicklung des Kindes anpassen lässt. Dadurch kann das Baby leichter aus dem Bett gehoben werden und das Gitterbett bietet auch dann noch eine sichere Umgebung, wenn sich das Baby bereits selbst an den Gitterstäben hochziehen und im Bettchen herumhopsen kann.
Fürsorglich: Das Beistellbett
Ein Beistellbett ist so konzipiert, dass es durch das abklappbare Seitenteil direkt neben dem Elternbett platziert werden kann. Die Befestigung am Elternbett erfolgt in der Regel mit Gurten oder Haken, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Durch die verstellbare Höhe kann eine ebene Schlaffläche zwischen dem Beistellbett und dem Elternbett geschaffen werden. Ein kleines Babybett ermöglicht den Eltern, sich nachts sofort um ihr Baby zu kümmern, ohne aus dem Bett aufstehen zu müssen. Diese unmittelbare Nähe der Eltern schafft eine beruhigende Atmosphäre, die eine enge Bindung zwischen Eltern und Kind stärkt.
Funktionell: Das Reisegitterbett
Ein Reisegitterbett ist ein tragbares und zusammenklappbares Bett für Babys und Kleinkinder, das speziell für Übernachtungen außerhalb des eigenen Zuhauses entwickelt wurde. Es lässt sich in der Regel schnell und unkompliziert aufbauen und genauso leicht wieder zusammenklappen. Reisegitterbetten bestehen aus leichtem, aber dennoch robustem Material wie Aluminium, Stahl oder Kunststoff. Das Babyreisebett erfüllt aber nicht nur die klassische Reisebettfunktion, sondern kann auch als Beistellbett genutzt oder tagsüber ohne Matratze als sicherer Laufstall verwendet werden.
Vorteile von Babybetten
- Sicher: Babybettchen bieten durch die Gitterstäbe und hohen Seitenwände umfassenden Schutz vor Stürzen oder anderen Unfällen beim Schlafen oder Hüpfen im Kinderbett.
- Ergonomisch: Ein Babybett komplett mit Kinderbettmatratze, am besten mit dem mittleren Härtegrad H2, unterstützt die Entwicklung der Wirbelsäule des Babys. Die Ausstattung mit einer solchen Matratze verhindert, dass das Köpfchen zu tief in die Matratze einsinkt.
- Langlebig und flexibel: Ein mitwachsendes Babybett zeichnet sich durch seine Wandelbarkeit aus, da es zu einem Kinderbett umgebaut werden kann. Diese Flexibilität ermöglicht es, dass das Bett über viele Jahre hinweg genutzt werden kann.
Möbelix-Tipp
Entwicklung Ihres Babys unterstützen
Wenn Sie ein Babybett kaufen, egal ob Babybett modern, Babybett für Jungs oder für Mädchen, denken Sie daran, wie wichtig die Auswahl der richtigen Extras ist. Mobiles regen die visuelle Wahrnehmung und Neugier an, weiche Spielzeuge unterstützen die taktile Entwicklung und beruhigende Melodien aus dem Babyfon helfen Babys beim Einschlafen. Auf diese Art und Weise fördern Sie von Anfang an das gesunde Wachstum Ihres Babys.
Bis zu welchem Alter ist ein Babybett eine gute Wahl?
Ein Babybett ist meist umbaubar und kann so für viele Jahre als vertraute Schlafstätte dienen. Als erster Schritt können die Schlupfsprossen des Gitterbetts entfernt werden, um Ihrem Liebling einen selbstständigen Einstieg ins eigene Bettchen zu ermöglichen. Wenn die Seitenteile abgebaut werden, entsteht ein „richtiges“ Bett für die großen Kleinen. Doch irgendwann wird Ihr Sprössling selbst aus dieser umgewandelten Gitterbettvariante herausgewachsen sein. Spätestens wenn Ihr Kind ausgestreckt nur noch wenige Zentimeter Platz hat, braucht es ein größeres Kinderbett.
Babybetten günstig kaufen
Günstige Babybetten für Ihre Kleinsten finden Sie bei Möbelix. Lassen Sie sich in unserem Onlineshop von der großen Auswahl an attraktiven Angeboten inspirieren oder besuchen Sie eine unserer Filialen, wo unsere erfahrenen Mitarbeiter Sie gerne zum Thema Babybett günstig kaufen und Babyzimmer beraten.
FAQs zu Babybetten
Worauf sollte man beim Kauf eines Babybetts achten?
Welche Materialien sind für Babybetten geeignet?
Welche Größe sollte ein Babybett haben?
Welche Zusatzfunktionen sind bei einem Babybett sinnvoll?