Rustikales Holz oder
modernes Metall: Dies sind die beiden Design-Varianten, die am ehesten zum Einsatz kommen. So harmonisch eine hölzerne Rundbank
den
Garten oder Innenhof erscheinen lässt – es gibt nicht wenige Punkte, die für die Metall-Version sprechen. Zum einen wirken die
zierlichen Konstruktionen, die häufig im Vintage-Design gehalten sind, vor allem in kleinen Gärten weniger wuchtig. Zum anderen punkten Baumbänke aus Metall mit ihrer besseren
Wetterbeständigkeit. Dank Pulverbeschichtung sind die Oberflächen rostfrei und somit fast gänzlich wartungsfrei. Hingegen müssen
Gartenmöbel aus Holz regelmäßig mit entsprechenden Mitteln behandelt werden. Diese helfen, die Farbe zu erhalten und Fäulnis sowie Schimmel vorzubeugen. Gerade in einem Obstgarten oder an bei Vögeln beliebten Orten kann die Bank für Baum und Co. dann einiges an
Pflegeaufwand verursachen.