Super-Schnäppchen
Bilderleuchten
Filtern / Sortieren
59 Artikel
59 Artikel
UVP: € 139,‒*
€ 95,20
UVP: € 309,‒*
€ 95,20
€ 85,85
UVP: € 182,‒*
€ 149,‒
Super-Schnäppchen
€ 82,01
UVP: € 59,90*
€ 49,90
UVP: € 88,80*
€ 69,90
UVP: € 204,‒*
€ 143,20
UVP: € 264,‒*
€ 219,‒
UVP: € 428,‒*
€ 359,‒
UVP: € 373,‒*
€ 309,‒
UVP: € 428,‒*
€ 359,‒
UVP: € 182,‒*
€ 149,‒
UVP: € 273,‒*
€ 229,‒
UVP: € 355,‒*
€ 299,‒
UVP: € 144,‒*
€ 109,‒
€ 102,‒
€ 102,‒
€ 140,25
€ 159,79
€ 74,36
UVP: € 99,90*
€ 59,90
UVP: € 139,‒*
€ 95,20
UVP: € 177,‒*
€ 119,20
UVP: € 177,‒*
€ 119,20
UVP: € 301,‒*
€ 249,‒
UVP: € 428,‒*
€ 359,‒
UVP: € 222,‒*
€ 189,‒
UVP: € 250,‒*
€ 209,‒
UVP: € 428,‒*
€ 359,‒
UVP: € 228,‒*
€ 169,‒
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
€ 118,15
€ 100,30
€ 118,15
€ 100,30
€ 74,36
€ 118,15
€ 101,15
€ 70,96
€ 82,01
€ 102,‒
€ 102,‒
€ 113,05
Bilderleuchte 95559
Paulmann
€ 70,96
€ 124,95
€ 159,79
€ 114,75
€ 124,95
UVP: € 51,90*
€ 42,90
UVP: € 119,‒*
€ 94,90
UVP: € 139,‒*
€ 79,99
UVP: € 172,‒*
€ 119,20
UVP: € 172,‒*
€ 119,20
59 von 59 Artikel angezeigt
Wandleuchten-Kategorien
Mit Bilderleuchten Wandkunst und Räume in Szene setzen
Wandkunst in Form von Familienfotos, Gemälden, Drucken oder auch Kinderzeichnungen sind oftmals lieb gewonnene Wegbegleiter, die mit Erinnerungen und Emotionen verknüpft sind. Warum sie also nicht in Szene setzen und für einen gebührenden Auftritt sorgen?
Klassische Bilderleuchten aus Metall - zumeist aus Messing oder Chrom - oder moderne mit LEDs sind eine elegante und stilvolle Möglichkeit, um Objekte unterschiedlicher Art ins rechte Licht zu rücken und ihnen dadurch eine zusätzliche Dimension zu verleihen. Besondere Wandleuchten - erhältlich mit und ohne LED - sind eine ausgezeichnete Wahl für die Ausleuchtung von Bildern, die eine besondere Betonung verdienen. Wandleuchten einen sich jedoch auch ganz wunderbar als Lichtquellen für die indirekte Wohnraumbeleuchtung. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Klassische Bilderleuchten aus Metall - zumeist aus Messing oder Chrom - oder moderne mit LEDs sind eine elegante und stilvolle Möglichkeit, um Objekte unterschiedlicher Art ins rechte Licht zu rücken und ihnen dadurch eine zusätzliche Dimension zu verleihen. Besondere Wandleuchten - erhältlich mit und ohne LED - sind eine ausgezeichnete Wahl für die Ausleuchtung von Bildern, die eine besondere Betonung verdienen. Wandleuchten einen sich jedoch auch ganz wunderbar als Lichtquellen für die indirekte Wohnraumbeleuchtung. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.


In Harmonie mit dem beleuchteten Bild
Besonders Bilderleuchten, die die an der Wand montiert werden, eignen sich als sanfte Lichtquelle, die das Bild hervorhebt, ohne es zu überwältigen. Solche Wandleuchten gibt es in verschiedenen Größen, Stilen und Materialien. Von traditionellen Metall-Designs aus Messing bis hin zu modernen, minimalistischen Modellen oder Spotleuchten mit Glasschirm gibt es für jedes Bild die passende Leuchte. Um die passende Beleuchtung auszuwählen, sollten einige Faktoren berücksichtigt werden. Das erste Kriterium ist natürlich das Bild selbst.
Ein modernes Schwarz-Weiß-Poster profitiert beispielsweise von einer LED-Bilderleuchte aus Metall in Silberfarben, poliertem Chrom oder Nickel matt, während ein traditionell gehaltenes Kunstwerk mit entsprechendem Rahmen oft am besten mit einer klassischen Messing-Wandleuchte, einer aus Bronze oder in Gold zur Geltung kommt. Wichtig ist, dass die Lichtquelle an der Wand nicht nur zum Bild, sondern auch zur Einrichtung passt. Wenn zum Beispiel der Einrichtungsstil modern ist, sollte auch die Lampe der Wahl diesem Look entsprechen. Besonders geeignet für diesen Stil sind die bereits erwähnten Bilderleuchten mit LEDs.
Ein modernes Schwarz-Weiß-Poster profitiert beispielsweise von einer LED-Bilderleuchte aus Metall in Silberfarben, poliertem Chrom oder Nickel matt, während ein traditionell gehaltenes Kunstwerk mit entsprechendem Rahmen oft am besten mit einer klassischen Messing-Wandleuchte, einer aus Bronze oder in Gold zur Geltung kommt. Wichtig ist, dass die Lichtquelle an der Wand nicht nur zum Bild, sondern auch zur Einrichtung passt. Wenn zum Beispiel der Einrichtungsstil modern ist, sollte auch die Lampe der Wahl diesem Look entsprechen. Besonders geeignet für diesen Stil sind die bereits erwähnten Bilderleuchten mit LEDs.
Schonend für lichtempfindliche Kunstwerke: LED-Bilderleuchten
Vor der Auswahl einer passenden Bilderleuchte sollte die Lichtempfindlichkeit des Objekts geprüft werden, das damit hervorgehoben werden soll. Skizzen und Fotos sind besonders anfällig für zu intensives Licht, denn es kann hier sogar Schaden anrichten. Bei empfindlichen Objekten sollten daher LED-Bilderleuchten verwendet werden, da sie weder Infrarot- noch UV-Strahlung abgeben, die das Werk beschädigen könnten. Außerdem sollte man darauf achten, dass das LED-Leuchtmittel ein neutralweißes Licht und einen hohen Farbwiedergabewert (CRI) von etwa 90 hat, um eine verfälschte Wiedergabe zu vermeiden.
Ein weiterer Vorteil von LED-Bilderleuchten ist, dass sie energieeffizient und langlebig sind. Da diese Art von Leuchten oft über lange Zeiträume betrieben werden, ist dies besonders vorteilhaft. Mit LEDs können auch breite Gemälde gleichmäßig beleuchtet werden und es ist durch die Verwendung von LEDs möglich, kabellose Leuchten mit Batterien zu verwenden.
Ein weiterer Vorteil von LED-Bilderleuchten ist, dass sie energieeffizient und langlebig sind. Da diese Art von Leuchten oft über lange Zeiträume betrieben werden, ist dies besonders vorteilhaft. Mit LEDs können auch breite Gemälde gleichmäßig beleuchtet werden und es ist durch die Verwendung von LEDs möglich, kabellose Leuchten mit Batterien zu verwenden.
Weitere Einsatzbereiche für Bilderleuchten
Der Einsatz von Bilderleuchten mit und ohne LEDs im privaten Bereich erfreut sich wachsender Beliebtheit auch als indirekte Lichtquelle im Raum. Ganz gleich, ob im Wohn- und Schlafbereich oder im Flur - mit Wandleuchten lassen sich individuelle Licht-Erlebnisse und eine ganz besonders gemütliche Atmosphäre schaffen.
Möglichkeiten für alternative und indirekte Beleuchtung
Bilderleuchten sind äußerst vielseitig und können für verschiedene Aufgaben verwendet werden. Einige Beispiele:
- Im Wohnbereich sorgt eine geschickt platzierte Bilderleuchte - beispielsweise über dem Sofa oder in der Nähe des Esstisches - für eine besonders schöne Stimmung im Raum, bei der es sich gut abschalten und entspannen lässt.
- Im Badezimmer können eine oder zwei Wandleuchte über bzw. rechts und links neben dem Spiegel installiert werden, um bei der Morgentoilette vor allem beim Schminken oder Rasieren zu helfen. Die Lichtquelle stellt sicher, dass alles gut ausgeleuchtet und gesehen wird.
- Eine LED-Bilderleuchte kann auch über einen Spiegel an der Wand oder am Kleiderschrank montiert werden.
- Sie kann auch als Innenbeleuchtung von Schränken eingesetzt werden, hier eignen sich vor allem kabellose Modelle mit LED-Technik.
- Eine Leuchte über der Garderobe im Flur kann das nötige Licht beim An- und Ausziehen spenden.
- Moderne oder klassische Wandstrahler eignen sich - am Kopfende des Bettes installiert - auch perfekt als Leselicht über dem Bett.
Installation von Bilderleuchten
Die Installation von Bilderleuchten ist relativ einfach und erfordert nur wenige Werkzeuge. Die meisten Modelle werden mit einer einfachen Halterung geliefert, die an der Wand befestigt wird. Die Leuchte selbst wird dann an der Halterung montiert und kann so ausgerichtet werden, dass das Licht das gewünschte Objekt optimal beleuchtet. Dabei ist es wichtig, die Lichtquelle so zu positionieren, dass sie die Wandkunst nicht durch Überhitzung beschädigt oder für unerwünschte Spiegelungen sorgt.
Eine bequeme und einfache Möglichkeit, Bilderleuchten zu befestigen und zu installieren, ist die Verwendung von Klemmleuchten. Diese werden einfach auf das Bild aufgesteckt und meist mit einer Steckdose verbunden. So gut wie alle Wandleuchten werden jedoch über das Stromnetz betrieben, was eine Unterputz-Stromversorgung erfordert. Meist verfügen sie über einen eigenen Schalter, sodass kein zusätzlicher Lichtschalter an der Wand benötigt wird.
Eine bequeme und einfache Möglichkeit, Bilderleuchten zu befestigen und zu installieren, ist die Verwendung von Klemmleuchten. Diese werden einfach auf das Bild aufgesteckt und meist mit einer Steckdose verbunden. So gut wie alle Wandleuchten werden jedoch über das Stromnetz betrieben, was eine Unterputz-Stromversorgung erfordert. Meist verfügen sie über einen eigenen Schalter, sodass kein zusätzlicher Lichtschalter an der Wand benötigt wird.
Mit Dimmer, Bewegungsmelder oder per KI-Steuerung
- Eine Bildbeleuchtung muss nicht immer mit der gleichen Intensität erstrahlen. So ermöglicht es ein dimmbares LED-Modell beispielsweise, die Beleuchtung den Lichtverhältnissen im Raum anzupassen.
- Eine Zeitschaltuhr sorgt dafür, dass Ihre Wandkunst nur dann beleuchtet werden, wenn Sie zu Hause sind.
- Bewegungsmelder können auch verwendet werden, um die Wandleuchte nur dann zu betreiben, wenn das angestrahlte Objekt auch tatsächlich betrachtet wird. Damit gehört das stetige Bedienen per Schalter der Vergangenheit an.
- Auch die Integration insbesondere von LED-Bilderleuchten in das Smart-Home ist denkbar, zum Beispiel für die gesamte Steuerung der Ausleuchtung oder auch ausschließlich per Sprachbefehl.
Bilderleuchten online bei Möbelix kaufen
Ob Sie nun eine dimmbare LED Bilderlampe in Chrom oder die klassische Messing-Bilderleuchte bevorzugen: Günstige Bilderleuchten finden Sie in bei Möbelix in verschiedenen Stilen, Größen und Materialien. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre neue Lampe ganz einfach und bequem in unserem Online Shop bestellen.