Nur in Filialen erhältlich
Holzküchen
Holz-Planungsküchen
Ihre neue Holzküche soll nicht nur wegen der einzigartigen Maserung und Holzfarbe ein Unikat sein? Dann sehen Sie sich unter unseren individuell maßgefertigten Holzküchen nach einer passenden Designlinie um! Unsere Experten stehen Ihnen gerne auch bei einem kostenlosen und unverbindlichen Küchenberatungstermin zur Verfügung.
Abschnitt überspringen









Alle anzeigen
Nur in Filialen erhältlich
Nur in Filialen erhältlich
Nur in Filialen erhältlich
Nur in Filialen erhältlich
Beliebte Holzküchen
Holz-Küchenblöcke
Bei unseren Holz-Küchenblöcken können Sie je nach Modell und Hersteller die einzelnen Bauelemente noch in unserem 3D-Planer selber planen.
Abschnitt überspringen































Alle anzeigen
€ 1.999,‒
€ 599,‒
Super-Schnäppchen
€ 1.299,‒
€ 2.599,‒
€ 2.599,‒
€ 2.249,‒
€ 1.299,‒
€ 1.999,‒
UVP: € 2.699,‒*
€ 2.099,‒
Nur in Filialen erhältlich
UVP: € 3.299,‒*
€ 2.599,‒
UVP: € 3.419,74*
€ 2.599,‒
UVP: € 3.399,‒*
€ 2.699,‒
UVP: € 3.399,‒*
€ 2.699,‒
UVP: € 2.999,‒*
€ 2.499,‒
Die Holzküche liegt im Trend
Gemütlichkeit und Wohnlichkeit sind in der Küche immer stärker gefragt – und somit ist auch die Holzküche im Aufwind. Wie das aussehen kann und welche Marken den Holz-Look anbieten, das können Sie in unserem Möbelix Küchenkatalog nachlesen und sich von den vielen verschiedenen Modellen inspirieren lassen!
Naturtalente in Sachen Stil
Natürlichkeit erhält beim Wohnen einen immer größeren Stellenwert, und somit auch die Küchen aus Holz. Kein Wunder, dass Einrichtungsfans davon so begeistert sind, denn die Natürlichen unter den Küchen gibt es in vielen verschiedenen Wohnstilen. Eine klassische, rustikale Küche zeichnet sich durch komplett in Holz gestaltete Fronten aus. Für den Landhausstil sind einzelne Elemente aus Holz typisch. Kombiniert mit dunklem Metall und „grob“ gearbeitet, nähert sich die Holzküche dem Industrial Style an. In grifflosem, schlichtem und geradlinigem Design lässt Holz Küchen modern aussehen.
Vorteile & Merkmale einer Holzküche
Holz ist als Wohnmaterial wieder stark im Aufschwung – auch in der Küche. Gründe für die Beliebtheit des Natur-Looks gibt es einige:
- Warme, wohnliche Optik
- Verschiedene Holzarten & -farben für jeden Einrichtungsstil
- In nachhaltiger Echtholzqualität mit positiver Wirkung auf das Raumklima
- Als täuschend echte Dekore mit pflegeleichten Eigenschaften
- Modern im Materialmix mit Metall, Naturstein oder Glas
Verschiedene Holzqualitäten einer Holzküche
Sie fragen sich, wie das Naturmaterial Holz in einem Raum, wo Feuchtigkeit, Flecken und Beanspruchung vorprogrammiert sind, Bestand haben kann? Dank moderner Oberflächenversiegelungen müssen Sie selbst bei Küchen aus Vollholz oder Massivholz keine solchen Bedenken mehr haben. Bei Voll- bzw. Massivholz handelt es sich um 100 Prozent echtes Holz, was diese Art von Holzküche auch am teuersten macht. Bei der Teilmassiv-Variante sind hingegen nur die sichtbaren Fronten aus Vollholz gefertigt. Die verdeckten Möbelkörper und -rückwände bestehen zwecks Kostenersparnis aus Holznachbildungen. Verwechseln Sie auch nicht eine Echtholz-Küche mit einer Küche mit Echtholz-Furnier: Letzteres sind dünne Echtholzblätter, mit denen preiswerteres Trägermaterial „aufgehübscht“ wird. Holz-Dekor wiederum imitiert den Holz-Look mittels aufgeklebter Folie. Damit erhalten Sie ein täuschend echtes Imitat, das preislich deutlich günstiger ist und weniger Pflege erfordert. Denn diese Nachbildungen sind so beschichtet, dass sie Wasser abweisen und kratzfest sind.
Welche Holzfarbe ist die richtige?
Wenn Ihre Wahl auf eine Holzküche gefallen ist, ist die nächste Frage jene nach der Holzart bzw. -farbe.
- Der unangefochtene Liebling ist eine Küche in Eiche: Dieses hell- bis mittelbraune heimische Holz mit lebendiger Maserung ist recht vielseitig, sodass eine Küche in Eiche modern, rustikal oder elegant aussehen kann.
- Ein Hingucker ist definitiv das gelblich bis rötliche Buchenholz, das dank seiner feinen Maserung trotzdem ruhig wirkt.
- Helle Akazie frischt hingegen vor allem kleine Küchen auf.
Wichtig: Echte Holzküchen dunkeln mit der Zeit ein wenig nach. Bei Altholz-Küchen, die gerade im Trend liegen, ist das bereits Teil der erwünschten „Used-Optik“. Bei gewissen Komponenten sollten Sie die Holzart auch nach funktionalen Eigenschaften aussuchen. Zum Beispiel braucht es für die Arbeitsplatte besonders harte, widerstandsfähige und schnittfeste Hölzer wie Buche und Ahorn.
Holzküche: Farb- & Materialkombinationen
Um den bodenständigen Holz-Look ein wenig zu brechen und spannende Kontraste zu schaffen, werden Holzküchen gerne mit Farben und anderen Materialien aufgepeppt. Sehr beliebt sind etwa Küchen in Weiß mit Holz kombiniert, da sie sehr harmonisch und modern aussehen. Aber auch Schwarz kann sich sehen lassen, genauso wie die Farbtöne dazwischen, also Küchen in Grau oder Anthrazit mit Holz. Bei den Materialkombis sind Metall, zum Beispiel Edelstahl, Naturstein und Glas führend.
Holzküche günstig kaufen
Jeder Experte für Küchen weiß: Holz wird immer angesagter. Wenn also auch Sie eine Holzküche günstig kaufen wollen, dann auf zu Möbelix! Bei uns finden Sie viele verschiedene Designs und Modelle, für jeden Einrichtungstyp ist das Richtige dabei.