Auch wenn das Camping mit einem gewissen Grad an Freiheit einhergeht, gilt es dennoch auf einige Benimmregeln zu achten. Zwar ist die Etikette auf Campingplätzen legerer und unkonventioneller als im Hotel, dennoch sollte Freizügigkeit nicht zu stark ausgereizt werden. Sich oben ohne zu sonnen ist zwar meist erlaubt, nackt sollten Sie jedoch nur auf FKK-Plätzen sein. In der Platzverordnung ist auch ein Mindestabstand zum Nachbarn festgesetzt, der je nach Land variieren kann. Dieser gilt Ihrer eigenen Sicherheit, z.B. als Brandschutz, aber auch der Privatsphäre. Sind keine Angaben vorhanden, sollten Sie stets einen Abstand von fünf Metern zum Nachbarn einhalten.
Müll sollten Sie stets ordnungsgemäß entsorgen, um auch den anderen Camping Reisenden einen ungetrübten Urlaub zu ermöglich und keine wilden Tiere anzulocken. Auch die Ruhezeiten sollten eingehalten werden, damit alle Urlauber eine entspannende Auszeit genießen können.