Mit
Inneneinteilung in separate Fächer können Sie einzelne Dinge leichter verstauen und sparen sich später das Herumkramen, bei dem Kälte verloren geht. Wollen Sie die Kühlbox transportieren, sollte diese einen
Tragegriff besitzen und nicht zu schwer sein – außer Sie haben einen
Bollerwagen dafür. Auch das
Fassungsvermögen ist bei mobiler Nutzung eingeschränkter als bei
Kühlboxen, die eher an einem Ort bleiben. Ob die Kühlbox 40 l oder doch weniger Volumen bieten soll, kommt auch auf die Länge Ihres Ausflugs an. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die
Maße. Wie viel Platz ist am Aufstellort, etwa im Campingbus? Passen Flaschen stehend oder liegend hinein? Und möchten Sie auch noch
Campingstühle & Campingtische in den Kofferraum bekommen?