Kühlboxen

Filtern / Sortieren

9 Artikel

9 Artikel
€ 259,
Kostenloser Versand
Kühlbox 518399 - Grau, KONVENTIONELL, Kunststoff (73,7/45,7/78,7cm) - Ambia GardenKühlbox 518399 - Grau, KONVENTIONELL, Kunststoff (73,7/45,7/78,7cm) - Ambia Garden
Super-Schnäppchen
9 von 9 Artikel angezeigt

Camping-Kategorien

Kühlboxen für Erfrischung unterwegs

Beim Badetag am See, bei der Autofahrt in den Urlaub, bei der Grillerei im Schrebergarten: Überall sind Kühlboxen dabei. Die coolen Stars halten Getränke, Lebensmittel und gegebenenfalls Medikamente kühl und sorgen dort, wo es keinen Kühlschrank gibt, für einen frischen Inhalt. Dahinter steckt eine dichte Isolierung, etwa mittels PU-Schaumstoff. So erleichtern Kühlboxen Camping und Co.!

Kühlbox oder Kühltasche – was ist besser?

  • Platzbedarf: Mit ihrem starren Gehäuse sind Kühlboxen weniger platzsparend, dafür besser gewappnet vor Stößen und Druck von außen. Taschen wiederum sind faltbar und leichter.
  • Kühlfunktion: Boxen schneiden hier eindeutig besser ab.
  • Einsatzzweck: Für die Heimfahrt vom Supermarkt tut es auch eine flexible, leichte Kühltasche. Für eine längere Kühldauer sind Kühlboxen zu bevorzugen – manche Modelle lassen sich sogar als Hocker oder Beistelltisch nutzen.
  • Preis: Für Kühlboxen muss man tiefer in die Tasche greifen.

Wie lange hält eine Kühlbox kühl?

Die mögliche Kühldauer hängt davon ab, ob es sich um eine aktive oder passive Kühlbox handelt. Aktive Modelle erbringen aktiv die Kühlleistung mittels Thermoelektrik, Absorber oder Kompressor. Dazu müssen Sie sie an eine Stromversorgung (selten an eine Gasflasche) anschließen, etwa an die Autobatterie oder eine Steckdose. Solange diese Kühlboxen angeschlossen sind, kühlen sie auch. Günstiger und flexibler sind passive Kühlboxen, die auf bestmögliche Isolierung setzen. Sie werden mit bereits gekühlten Lebensmitteln und Kühlakkus befüllt. Ihre Wirkung lässt mit der Zeit nach und hält durchschnittlich bis zu 12 Stunden. Die tatsächliche Dauer ist abhängig von der Umgebungstemperatur, dem „Füllstand“, wie oft die Box geöffnet wird usw.
Möbelix-Tipp
Das richtige „Kühlmittel“
Handelt es sich bei Ihrem Kühlgut um unverpackte Lebensmittel und Speisen? Dann sollten Sie darauf achten, dass die Kühlakkus aus lebensmittelechtem Kunststoff gefertigt sind. Für manche Kühlboxen können Sie auch Eiswürfel verwenden, was insbesondere bei Getränken nicht nur cool aussieht, sondern auch besser von allen Seiten kühlt.

Auf diese Ausstattung & Merkmale kommt’s an

Mit Inneneinteilung in separate Fächer können Sie einzelne Dinge leichter verstauen und sparen sich später das Herumkramen, bei dem Kälte verloren geht. Wollen Sie die Kühlbox transportieren, sollte diese einen Tragegriff besitzen und nicht zu schwer sein – außer Sie haben einen Bollerwagen dafür. Auch das Fassungsvermögen ist bei mobiler Nutzung eingeschränkter als bei Kühlboxen, die eher an einem Ort bleiben. Ob die Kühlbox 40 l oder doch weniger Volumen bieten soll, kommt auch auf die Länge Ihres Ausflugs an. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Maße. Wie viel Platz ist am Aufstellort, etwa im Campingbus? Passen Flaschen stehend oder liegend hinein? Und möchten Sie auch noch Campingstühle & Campingtische in den Kofferraum bekommen?

Kühlboxen günstig kaufen

Rüsten Sie sich für Ihre zukünftigen Ausflüge, indem Sie bei Möbelix eine Kühlbox günstig kaufen! Bei uns finden Sie sowohl aktive wie auch passive Modelle in verschiedenen attraktiven Designs – ideal für den Garten und unterwegs!