Couchtische

Filtern / Sortieren

65 Artikel

65 Artikel
€ 219,
Kostenloser Versand
Couchtisch Luzerna - Braun/Grau, Design, Holz (115/60/45cm) - LivetasticCouchtisch Luzerna - Braun/Grau, Design, Holz (115/60/45cm) - Livetastic
Super-Schnäppchen
€ 144,74
Kostenloser Versand
Couchtisch Jelda - Eiche Wotan/Weiß, MODERN, Holzwerkstoff (60,2/38,2/60,2cm) - MID.YOUCouchtisch Jelda - Eiche Wotan/Weiß, MODERN, Holzwerkstoff (60,2/38,2/60,2cm) - MID.YOU
Super-Schnäppchen
UVP: € 687,‒*
€ 499,
Couchtisch Kansas - Alteiche, KONVENTIONELL, Holzwerkstoff (100/60/45,7cm) - LivetasticCouchtisch Kansas - Alteiche, KONVENTIONELL, Holzwerkstoff (100/60/45,7cm) - Livetastic
Super-Schnäppchen
60 von 65 Artikel angezeigt

Couchtische-Kategorien

Couchtische – vielseitig und praktisch

Was wären Sofas und Couches ohne passenden Wohnzimmertisch? Erst ein praktischer und optisch ansprechender Couchtisch vervollständigt den Wohnbereich. Ob Couchtische oval, eckig oder rund sein sollen und welches Design oder welcher Stil es sein darf, ist eine Frage des Geschmacks. Fix ist: Sie werden Ihren Sofatisch dank nützlicher Abstellflächeund zusätzlicher komfortabler Extras sowie seiner Eyecatcher-Funktion nie mehr missen wollen
Couchtisch mit Deckplatte aus Mango

Beliebte Sofatisch-Arten

  1. Höhenverstellbare Couchtische lassen sich flexibel an verschiedene Sitz- oder Nutzungshöhen anpassen – perfekt, wenn der Wohnzimmertisch auch mal zum Arbeiten oder Essen herhalten soll.
  2. Couchtische mit Glas wirken besonders elegant und lassen Räume offener und leichter erscheinen – ideal für moderne Einrichtungen mit einem Hauch von Leichtigkeit.
  3. Holz-Couchtische strahlen Wärme aus und bringen natürlichen Charme ins Wohnzimmer – ob Eiche, Nussbaum oder Akazie, jedes Holz erzählt seine eigene Geschichte.
  4. Metall-Couchtische überzeugen durch ihre spannende Optik und eine besonders robuste Bauweise – sie passen hervorragend zu Industrial- oder Urban-Living-Stilen.
  5. Runde Couchtische sind stets modern und schaffen weiche Linien im Raum. Zudem sind sie ideal für gesellige Sitzgruppen – sie fördern das Miteinander.
  6. Couchtische mit Laden bieten praktischen Stauraum für Fernbedienungen, Zeitschriften und Co. – alles ist schnell zur Hand, aber nichts liegt im Weg.
  7. Couchtische auf Rollen lassen sich mühelos verschieben und flexibel im Raum positionieren – ideal, wenn sich der Wohnbereich öfter mal verändert oder multifunktional genutzt wird.

Die optimale Größe und Höhe

Überlegen Sie sich am besten bereits vor dem Kauf, ob Ihr Couchtisch klein, groß, lang oder hoch sein soll, damit er zur Einrichtung passt, und wo Sie ihn platzieren möchten. Sowie ein Sessel zum Esstisch muss auch der Sofatisch zur Couch passen, vom Stil ebenso wie von den Maßen. Praktisch und auch optisch ansprechend ist es, wenn die Tischplatte mit den Sitzflächen der Polstermöbel eine Linie bildet.

Damit beim Sitzen auf dem Sofa ausreichend Bewegungsfreiheit gewährleistet ist, sollte der Abstand zwischen Sitzmöbeln und Couchtisch rund 45 cm betragen. Am besten kommen Couchtische zur Geltung, wenn ihre Länge etwa ein Drittel der Länge der Couch ausmacht. Tipp: Höhenverstellbare Couchtische bieten sowohl beim Einrichten als auch bei der Nutzung mehr Flexibilität.

Vorteile von Couchtischen

  • Zentrale Ablagefläche: Während Beistelltische beliebiger platziert werden können, sind Couchtische als „Begleiter“ für Sofas und Wohnlandschaften gedacht. Sie bieten Platz für Getränke, Snacks, Fernbedienung, Bücher & Co. – praktisch in Griffweite.
  • Vielfältige Designs: Vom schlichten weißen Couchtisch mit Glas bis zum rustikalen Modell aus dunklem Holz – Sofatische gibt es in unzähligen Stilen und Formen, passend zu jedem Einrichtungskonzept.
  • Praktischer Stauraum: Neben Ablageflächen können Couchtische mit Stauraum jede Menge zusätzlichen Platz in Form von Schubladen, offenen oder geschlossenen Fächern oder mehreren „Etagen“ bieten
  • Tolle Zusatzfunktionen: Viele Couchtische bieten praktische Extras für mehr Ordnung wie versteckten Stauraum. Haben sie Rollen oder sind sie höhenverstellbar, bleibt man mit ihnen besonders flexibel.
  • Gestalterisches Element: Ein gut gewählter Couchtisch kann dem Raum Struktur geben, Stil unterstreichen und sogar als zentrales Designelement wirken. Er rundet die Sitzgruppe optisch ab und bringt Gemütlichkeit ins Wohnzimmer.
Couchtisch mit Deckplatte aus Wildeiche Dekor
Möbelix-Tipp
Der richtige Teppich zum Sofatisch
Wie groß ein Teppich im Verhältnis zum Couchtisch sein soll, lässt sich nicht pauschal beantworten. Bei viel Platz kann die Sofaecke komplett auf dem Teppich platziert werden, bei weniger macht sich ein kleiner Teppich besser, auf dem nur die Sitzmöbel-Vorderbeine und der Sofatisch stehen. Die „minimale“ Variante wäre ein Teppich vor der Couch, auf dem lediglich der Tisch platziert wird.

Materialien für verschiedene Looks

  • Massivholz: Wer auf (moderne) Bodenständigkeit und einen natürlichen Look setzt, kann mit einem Holz-Couchtisch Naturcharakter ins Zuhause bringen, um ein gemütliches und wohnliches Flair zu unterstreichen. Die Holzarten, und somit Maserungen und Brauntöne, sind vielfältig – und kommen bei einem großen oder kleinen Couchtisch unterschiedlich zur Geltung.
  • Holzdekore: Sofatische mit modernen Holzdekoren bestechen durch ihre pflegeleichte Oberfläche, während Couchtische aus Massivholz oder als teilmassive Variante robuster sowie hochwertiger sind. Beide kommen sowohl für rustikale als auch moderne Wohnkonzepte infrage.
  • Glas und Metall: Haben Couchtische Glaselemente – in der Regel Tischplatten oder Ablagefächer –, verleihen Sie Ihrem Heim damit eine zeitlos-moderne Note. Bei Tischen mit Metall, das meist für Gestelle oder Beine verwendet wird, sorgen Glasplatten für einen edlen Touch. Metall-Holz-Kombis wiederum unterstreichen den Industrial-Stil.

Stylishe Akzente setzen

Auch für Deko bietet ein Sofatisch die beste Bühne. Hochwertige Magazine oder eine edle Glasvase mit Gräsern lassen selbst den rustikalsten Couchtisch modern wirken. Apropos: Zieht mit dem Couchtisch Betonoptik ein, ist ein trendiger Touch ebenso garantiert. Wer es besonders elegant mag, kann auch einen Clubtisch integrieren – er bringt Lounge-Atmosphäre ins Wohnzimmer.

Welche Oberflächen sind pflegeleicht?

Geht es mal bei einem Spieleabend oder einer Geburtstagsfeier am Couchtisch rund, ist es Gold wert, wenn der Sofatisch aus einem pflegeleichten Material gefertigt ist. Generell gilt: Wenn Couchtische in regelmäßigen Abständen mit geeigneten Pflegemitteln gereinigt werden, bleiben sie lange so schön wie am ersten Tag.
  • Metall & Glas: Hat der Couchtisch Metall-Elemente oder besteht die Platte des Couchtisches aus Glas, ist die Reinigung simpel. Nehmen Sie dazu ein mit Wasser (bzw. Glasreiniger) angefeuchtetes Tuch zur Hand und wischen Sie über die verschmutzten Stellen.
  • Holz & empfindliche Materialien: Ist die Oberfläche des Couchtisches aus Marmor oder einem anderen Naturstein, bilden sich leichter hartnäckige Flecken. Das gilt auch, wenn für den Couchtisch Nussbaum, Buche, Eiche oder andere Echthölzer verarbeitet wurden. Nässe wischt man am besten gleich mit einem trockenen Tuch ab. Der Tisch sollte gelegentlich mit einem speziellen Pflegemittel behandelt werden.
Couchtisch mit Deckplatte aus Glas

Couchtische günstig kaufen bei Möbelix

Ob der Couchtisch skandinavisch anmuten darf oder lieber Anleihen des Boho-Chics haben soll, ob ein organisch geformter oder quadratischer Couchtisch, ob Nussbaum oder ein anderes Holz und vieles mehr: Bei Möbelix ist mit Sicherheit auch für Sie und Ihren Wohnraum der optimale Tisch dabei. Stöbern Sie einfach gleich durchs umfangreiche Onlinesortiment von Möbelix oder besuchen Sie uns in einer unserer Filialen – tolle Couchtische günstig kaufen kann so einfach sein!