Nicht nur Doppel-, sondern
Rollos generell können sich in ihrer Bauweise und Montageart unterscheiden. Zum Beispiel gibt es die Variante
mit Kassette, die dem aufgerollten Stoff einen guten Schutz vor Staub, Schmutz und Ausbleichen bietet. Im Gegensatz dazu stehen Modelle
ohne Kassette mit einer freien Rollowelle. Diese Variante ist oft etwas kompakter und schlichter. Für Mieter, bei denen ein Doppelrollo zum Bohren nicht infrage kommt, gibt es eine praktische Lösung: das Doppelrollo
ohne Bohren. Ein solches Doppelrollo klemmen Sie mittels Klemmträgern an die Oberkante des Fensterflügels. Ein weiterer Vorteil dieser Montageart ist, dass Sie das Fenster auch bei heruntergelassenem Rollo problemlos öffnen oder kippen können.