Duschschläuche & Zubehör

Filtern / Sortieren

12 Artikel

12 Artikel
12 von 12 Artikel angezeigt

Duschen-Kategorien

Zusammenfassung
Duschschläuche & Zubehör
Duschschläuche verbinden die Handbrause mit dem Wasseranschluss und sind in unterschiedlichen Längen, Materialien und Designs erhältlich. Ob aus Kunststoff oder Metall, mit Kunststoffmantel oder Chrom-Beschichtung – sie bieten Flexibilität, Langlebigkeit und Komfort. Dank Standard-Anschlüssen ist ein Brauseschlauch schnell ausgetauscht und verleiht der Badewanne oder Dusche einen neuen Look.

Duschschläuche für jede Handbrause-Art

Ein Duschschlauch ist ein wichtiger Bestandteil jeder Dusche oder Badewanne, denn er verbindet die Handbrause mit dem Wasseranschluss . Ein hochwertiger Brauseschlauch ist flexibel, knickfest, langlebig und pflegeleicht. Von Weiß über Schwarz und Silber bis hin zur Metallspirale in Edelstahl-Optik stehen Ihnen verschiedene Längen und Farben zur Auswahl. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche verschiedenen Modelle es gibt.

Materialauswahl für Brauseschläuche

  • Kunststoff: Ein Kunststoff-Brauseschlauch ist leicht, günstig und einfach zu reinigen. Er hat eine glatte Oberfläche, die kaum Schmutz oder Kalk ansetzt. Ein Nachteil von Kunststoff ist, dass er weniger stabil und hitzebeständig ist als Metall. Außerdem kann er sich mit der Zeit verfärben oder spröde werden.
  • Metall: Ein Metall-Brauseschlauch ist robust, langlebig und edel. Er hat eine metallische Oberfläche, die in verschiedenen Farben und Designs erhältlich ist - klassisch in Chrom oder Edelstahl bis hin zu Schwarz. Ein Vorteil von Metall ist, dass es sehr widerstandsfähig gegen Hitze, Druck und mechanische Beanspruchung ist. Außerdem verleiht es Ihrer heimischen Wellness-Oase einen hochwertigen Look. Ein Nachteil dieses Materials ist, dass es schwerer und teurer ist als Kunststoff. Außerdem kann es je nach Qualität rosten oder korrodieren.
Möbelix-Tipp
Welche Länge passt?
Der Schlauch für Dusche oder Badewanne sollte sich nach deren Größe sowie Ihren persönlichen Vorlieben richten. Die gängigsten Längen sind 125 cm, 150 cm und 175 cm. Ein kurzer Brauseschlauch eignet sich für kleine Duschen, die Badewanne oder wenn Sie den Brausekopf fest an der Wand montieren möchten. Ist der Duschschlauch 2 m oder länger, bietet er Ihnen mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität, zum Beispiel wenn Sie die Handbrause abnehmen möchten.

Weitere wichtige Punkte bei Duschschläuchen

Oberflächenbeschichtung

Die Oberflächenbeschichtung des Brauseschlauchs dient nicht nur der Optik, sondern auch dem Schutz des Materials. Es gibt verschiedene Arten von Beschichtungen, die je nach Modell variieren:
  • Eine Kunststoff-Ummantelung ist eine zusätzliche Schicht aus Kunststoff, die über den eigentlichen Schlauch gezogen wird. Sie schützt ihn vor Kratzern, Abrieb und UV-Strahlung. Außerdem erleichtert sie die Reinigung und verhindert das Verhaken des Brauseschlauchs an der Armatur oder der Halterung.
  • Eine Verchromung ist eine galvanische Beschichtung aus Chrom, die dem Duschschlauch einen glänzenden Effekt verleiht. Sie bewahrt ihn vor Rostbildung, Kalk und Verschmutzung. Außerdem passt sie gut zu anderen verchromten Elementen im Badezimmer.
  • Eine Schwarz-Chrom-Beschichtung ist eine spezielle Variante der Verchromung. Die dunkle Farbe verleiht Ihrer Dusche einen modernen und eleganten Look.

Anschlüsse

Die Anschlüsse sind die Teile, die den Schlauch mit dem Duschkopf und dem Wasseranschluss verbinden. Sie sollten stabil, dicht und passend sein. Seitens des Wasseranschlusses handelt es sich meist um solche aus Metall, etwa Messing. Die Anschlüsse haben in der Regel einen Standard-Durchmesser von 1/2 Zoll (12,7 mm), der zu den meisten Badewannen- und Duscharmaturen passt. Einige Anschlüsse haben einen doppelten Verdrehschutz, der verhindert, dass sich der Brauseschlauch beim Duschen verdreht oder verknickt.

Duschschlauch austauschen in 3 Schritten

  1. Den alten Brauseschlauch ganz einfach vom Anschluss an der Armatur und dem Brausekopf lösen. Normalerweise braucht man dafür kein Werkzeug . Nur wenn das Gewinde verkalkt ist, müssen Sie eventuell eine Zange zu Hilfe nehmen.
  2. Den neuen Schlauch anschließen Dichtung einlegen nicht vergessen!
  3. Festschrauben und prüfen, ob alles dicht ist. Falls nicht, ziehen Sie die Anschlüsse vorsichtig noch ein wenig nach.

Duschschläuche günstig online kaufen

Wenn Sie einen neuen Duschschlauch kaufen möchten, können Sie dies bequem bei uns im Möbelix-Onlineshop tun. Hier finden Sie Modelle in verschiedenen Längen, Materialien, Farben und Designs – vom 2 m langen Brauseschlauch bis zur Kurzvariante mit 125 cm. Oder Sie lassen sich persönlich in einer Möbelix-Filiale beraten!