Super-Schnäppchen
Einkaufskörbe
Filtern / Sortieren
31 Artikel
31 Artikel
€ 15,99
Korbset Rey
Luca Bessoni
€ 11,99
€ 4,‒ / Stk
Super-Schnäppchen
Einkaufskorb Gina
Ondega
€ 15,99
Einkaufskorb Alisa
Luca Bessoni
UVP: € 14,99*
€ 12,99
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Regalkorb Leonard
James Wood
€ 6,‒
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
31 von 31 Artikel angezeigt
Koffer & Taschen-Kategorien
Einkaufskörbe: Praktische Alltagshelfer
Sind Sie bisher mit Rucksäcken und Einkaufstaschen einkaufen gegangen? Vielleicht sollten Sie diese Gewohnheit überdenken und künftig zum Einkaufskorb greifen. Dieser Klassiker hat nämlich einige Vorteile: Er bleibt stets formstabil und bietet dadurch seinem Inhalt einen gewissen Schutz. Dementsprechend eignet sich der Einkaufskorb am besten zum Transport von empfindlichen Lebensmitteln und zerbrechlichen Waren. Die stabilen Tragegriffe erleichtern den Transport und halten Ihnen – in den Ellbogen geklemmt – beim Stöbern durch die Regale beide Hände frei. Außerdem behalten Sie stets den Überblick über die Produkte, die bereits im Einkaufskorb liegen. Der perfekte Begleiter für alltägliche Besorgungen – und darüber hinaus!
Wofür kann man einen Einkaufskorb noch verwenden?
- Für die Müllentsorgung, z. B. von Leergut oder Papier
- Picknickkorb
- Feuerholzkorb
- Sortierbox in Schränken und Regalen
- Aufbewahrungsbox im Vorratsschrank
- Kleintier-Transportbox – mit einer Decke drüber
Möbelix-Tipp
Nachhaltig einkaufen
Nachdem die Einweg-Sackerl aus Supermarkt und Co. verschwunden sind, liegt der Einkaufskorb wieder voll im Trend. Dank seiner Wiederverwendbarkeit und Langlebigkeit tut man selbst dann der Umwelt etwas Gutes, wenn man für den Einkaufskorb Plastik gewählt hat.
Welche Arten von Einkaufskörben gibt es?
Wenn Sie einen Einkaufskorb kaufen wollen, sollten Sie sich vorher überlegen, welche Funktionen dieser haben soll. Der klassische geflochtene Einkaufskorb ist zwar sehr dekorativ, jedoch meist durch und durch starr – selbst am Henkel. Praktischer sind Modelle mit abklappbaren Griffen, die bequem von oben befüllt werden können. Zu den populärsten Tragehilfen überhaupt zählt ein faltbarer Einkaufskorb. Platzsparend im Kofferraum verstaut, ist er ständig mit dabei, wenn Sie auch mal spontan Ihre Einkäufe erledigen.
Verschiedenste Materialien und ihre Belastbarkeit
Ein geflochtener Einkaufskorb aus Naturmaterial ist mittlerweile ein seltener Anblick – moderner sind Exemplare aus einer reißfesten Kunststoff-Bespannung und einem stabilen Metall- bzw. Alugestell. Im Gegensatz zu geflochtenen Körben aus Rattan oder Weidenholz punkten sie mit hoher Langlebigkeit und sind einfach zu reinigen. Bei einem geringen Eigengewicht von unter 1 kg können die robusten Körbe bis zu 10 kg tragen. Kommt beim Einkaufskorb Kunststoff zum Einsatz, profitieren Sie von einem großen Fassungsvermögen und dem geringen Eigengewicht. Zudem sind ist die Oberfläche hygienisch und pflegeleicht. Bei zu hoher Belastung kann jedoch das Material brechen.
Einkaufskörbe günstig kaufen
Machen Sie sich Ihren Einkauf mit einem unserer beliebten Shopper so bequem wie möglich und helfen Sie mit, Müll zu vermeiden. Egal ob Sie Ihren Einkaufskorb klein oder groß bevorzugen – bei Möbelix werden Sie mit Sicherheit fündig und können Ihren neuen Einkaufskorb günstig kaufen! Für heiße Sommertage bietet sich die Ergänzung mit einer Kühlbox an.