Ein wesentlicher Unterscheidungspunkt der jeweiligen Fußmatten ist das Material, aus dem diese gefertigt sind. Jedes Modell verfügt demnach über spezielle Eigenschaften und kann somit verschiedenartig eingesetzt werden.
Manche Türmatten sind aus Kokos verarbeitet. Damit holen Sie sich ein Stück Natur ins Haus. Denn die Fasern dieser Fußabstreifer stammen tatsächlich von Kokosnüssen. Diese Matten gelten als äußerst robust. Da sie allerdings kein Wasser aufnehmen können, sind die Fußmatten außen weniger gut zu gebrauchen. Platzieren Sie diese Modelle daher im Innenbereich, um daran Staub und trockenen Schmutz von Hausschuhen abzureiben.
Fußmatten aus Polypropylen besitzen zwar die Fähigkeit Feuchtigkeit aufzunehmen, jedoch nur in geringen Maßen. Diese Fußabstreifer trocknen aber sehr schnell, was ein großer Vorteil ist. Wegen ihrer Beschaffenheit finden die Matten vor allem drinnen, aber auch draußen Verwendung.
Für den Außenbereich sollten Sie eine Fußmatte aus Nadelfilz wählen. Dieses Material besticht durch seine Robustheit und hält selbst großen Belastungen stand. Aus diesem Grund sind Nadelfilz
Schmutzfangmatten bestens vor Ihrer Tür, im Stiegenhaus oder im Eingangsbereich Ihres Hauses aufgehoben. Ideal für nasse Herbst- und Regentage sind Fußmatten aus Gummi. Sie sind äußerst elastisch sowie stark belastbar und finden auch draußen vor der Tür Platz. Das Material der Rückseite ist genauso wichtig wie jenes der Vorderseite. Denn Fußmatten müssen auf jeden Fall rutschfest sein, um ein ideales Abstreifen der Schuhe zu ermöglichen.