Hochbetten

Filtern / Sortieren

0 Artikel

0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.

Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.

Hochbetten-Auswahl

Hoch- & Stockbetten-Kategorien

Hochbetten – Schlafen auf hohem Niveau

Hier wollen junge Träumer hoch hinaus! Mit ihrer erhöhten Liegefläche sind im Kinderzimmer Hochbetten gleich aus mehreren Gründen begehrt: Das Erklimmen der Leiter ist bereits ein aufregendes Abenteuer, von oben hat man den perfekten Überblick und neben einem komfortablen Schlafplatz bieten Hochbetten auch zahlreiche Spiel-, Rückzugs- und Aufbewahrungsmöglichkeiten. Letzteres erfreut auch die Eltern, denn ein Hochbett mit integriertem Schrank bietet Platz für die Garderobe ihres Kindes, während der Bereich unter dem Bett zum Beispiel als Stauraum für andere Möbel genutzt werden kann. Ob zum Schlafen, Lesen oder Entspannen: Hochbetten sind in jedem Fall ein wahres Platzwunder, das sich sowohl in kleinen als auch in großen Kinderzimmern hervorragend bewährt.
Dunkelgraues Hochbett mit Kiefer-Lattenrost

Warum Hochbett kaufen? 5 Gründe

  • Platzsparende Lösung: Das stärkste Argument, mit einem Hochbett Jugendzimmer oder Kinderzimmer auszustatten, ist der minimale Platzbedarf! Die Liegefläche befindet sich quasi direkt unter der Zimmerdecke, sodass sich im Raum darunter Spielzeugkisten, Bücherregale, Kommoden und sogar eine kleine Couch oder eine Tischplatte unterbringen lassen.
  • Möblierung inklusive: Schubladen, Schrank oder Schreibtisch gefällig? Manche Hochbetten bringen diese Möbel gleich mit und schaffen ähnlich wie Stauraumbetten mit „tetrismäßig“ verschachtelten Konstruktionen maximale Staufläche auf engstem Raum.
  • Robuste Materialien: Aus stabilem Holz und zum Teil auch aus massiver Kiefer oder Buche bestehend, halten Hochbetten diversen Belastungen über viele Jahre hinweg stand.
  • Höchste Sicherheit: Wie alle Kinderbetten sind auch Hochbetten aus gesundheitlich unbedenklichen Materialien gefertigt und besitzen weder spitze Ecken noch scharfe Kanten. Die obligatorische Absturzsicherung entlang der Matratze lässt auch die Eltern ruhig schlafen.
  • Flexible Maße: Von halbhoch bis raumhoch – die Höhe der Liegefläche reicht von 120 bis 185 cm. Und apropos Maße: Auch die Größe der Liegefläche ist je nach Bedarf variabel.

Das geeignete Maß fürs Jugendzimmer

Während im Kinderzimmer die klassischen Maße für ein Hochbett 90 x 200 sind, freut sich so mancher Teenager über ein etwas breiteres Modell mit 140 x 200. Ein derartiges Jugendhochbett punktet mit größerer Liegefläche und bringt oftmals als Hochbett mit Schreibtisch und Schrank schon nahezu die gesamte übrige Einrichtung mit sich. Sogar für Tastaturablage, Regalbretter und Schubladen ist in diesen raffinierten Stauraumwundern noch Platz! Für noch mehr Aufbewahrungsoptionen können am Kopf- und Fußende noch zusätzlich Körbe mit Hängefunktion angebracht werden. Kleine Dinge sind darin nachts stets griffbereit.
Möbelix-Tipp
Nicht nur was für Kids
In kleinen Schlafzimmern, Zweitwohnungen oder Studentenlofts macht auch ein Erwachsenen-Hochbett Sinn. Der Stauraum darunter kann ebenfalls anderweitig genutzt werden und das tägliche Klettern nach unten und wieder nach oben hält beweglich. Zudem verleiht es dem Raum eine moderne und platzsparende Struktur, die für mehr Ordnung und Freiheit sorgt.

Für jedes Alter, Raum & Einrichtungsstil

Hochbetten sind in vielen verschiedenen Designs erhältlich, die mit Sicherheit auch Ihren Geschmack bzw. den Ihres Sprösslings treffen. Zurückhaltende, helle Farben wie etwa bei Hochbetten in Weiß lassen auch kleine Räume luftig wirken und harmonieren mit nahezu jedem Einrichtungsstil. Dies gelingt auch naturfarbenem Massivholz, welches dem Raum noch dazu eine warme, angenehme Atmosphäre verleiht. Schwarze Hochbetten hingegen wirken besonders stylisch und dürfen gerne auch ins Jugendzimmer übersiedeln. Dafür sind bunte Modelle mit Vorhängen, Tunnel oder „Fenster“ eher bei den Kleinen gefragt – wie Spielbetten farblich je nachdem als Prinzessinnen-Hochbett oder Hochbett für Jungs gestaltet. Inmitten von Piraten-, Ritterburg- oder Einhornmotiven kann Ihr Liebling die fantasievollsten Abenteuer seiner Träume tagsüber gleich nachspielen! Am besten wählen Sie auch gleich die passende Kinderbettwäsche dazu!

Ab wann im Kinderzimmer Hochbett aufstellen?

Als allgemeine Richtlinie gilt, dass Kinder ungefähr ab dem Volksschulalter in einem Hochbett schlafen dürfen. Natürlich ist jedes Kind unterschiedlich, aber meist ist mit einem Alter von rund 6 Jahren die Entwicklung so weit abgeschlossen, dass es die Leiter bzw. Treppe sicher hinauf- und hinunterklettern und die Absturzgefahr realistisch einschätzen kann. Für bestmögliche Sicherheit Ihrer Kinder achten Sie außerdem auf eine fachgerechte Montage und Befestigung des Hochbettes sowie auf die Einhaltung der maximalen Belastungsgrenze.

Hochbetten günstig online kaufen

Aus guten Gründen begeistern Hochbetten Kinder wie Eltern, denn das praktische Hochbett mit Treppe bzw. Leiter ist ein echter Held im Kinderzimmer. Wenn Sie Hochbetten günstig kaufen möchten, finden Sie bei uns mit Sicherheit die passende Ausstattung fürs Kinder- bzw. Jugendzimmer. Die Liegefläche auf hohem Niveau dient nachts als kuscheliger Schlafplatz und tagsüber als gemütlicher Rückzugsort. Egal ob klassisches Einzelhochbett oder ein breiteres Modell für Teenager: Klicken Sie am besten jetzt gleich durch unseren Onlineshop und ergattern Sie bei Möbelix günstige Hochbetten mit Bett, Kasten, Schreibtisch und Schubladen!

FAQs zu Hochbetten