Hoverboards

Filtern / Sortieren

4 Artikel

4 Artikel
4 von 4 Artikel angezeigt

E-Mobilität-Kategorien

Hoverboards: Fahrspaß mit Balance

Kennen Sie den Film „Zurück in die Zukunft”? Dann haben Sie bestimmt Marty McFly um sein schwebendes Hoverboards beneidet! Nur dass man heute, in der „wirklichen Zukunft“, mit einem E-Balancer herumcruist. Die Steuerung erfolgt durch gezielte Gewichtsverlagerung, sogenanntes Balancing. Das futuristisch anmutende Sportgerät ohne Lenkstange kann je nach Ausführung auf Asphalt oder im Gelände genutzt werden. In puncto Geschwindigkeit und Reichweite stehen Hoverboards den meisten E-Scootern in nichts nach. Eins ist sicher: Mit den flotten Flitzern wird die Straße zum spannenden Spielfeld für alle Speed-Fans und Balance-Könner!

Wo kann man Hoverboards benutzen?

  • Auf dem eigenen Grundstück oder abgetrennten sowie abgesperrten Innenhöfen: Darunter fallen auch spezielle Skater-Plätze. Hier kann man zum Freizeit-Vergnügen üben und Stunts ausprobieren.
  • Auf geteerten Straßen: Öffentliche Wege und Straßen für den Auto- und Radverkehr sind jedoch tabu, erlaubt ist das rücksichtsvolle Fahren auf Gehwegen.
  • Offroad: Wer mit seinem Hoverboard im Gelände (bis zu 10° Steigung) fahren möchte, braucht ein Offroad-Gerät. Bei diesen Modellen sind die luftgefüllten Räder etwas breiter und haben mehr Profil.
Möbelix-Tipp
E-Balancer rechtzeitig aufladen
Hoverboards werden über einen Lithium-Ionen-Akku mit Strom versorgt. Die Reichweite beträgt zwar ca. 6 bis 12 km, jedoch sind die meisten Modelle mit einem Gewicht von bis zu 14 kg auch recht schwer. Wer sein Gerät nicht ungeplant nach Hause schleppen möchte, sollte das Hoverboard rechtzeitig aufladen. Die Ladezeit beträgt etwa drei bis fünf Stunden.

Alter und Nutzung von Hoverboards

Sie wollen für Ihren Nachwuchs ein Hoverboard kaufen? Die meisten Hersteller deklarieren ihre Produkte ab einem Mindestalter von sechs Jahren. Jüngere Kinder sollten noch nicht damit fahren, denn das notwendige Balancing erfordert viel Übung. Wie für Fahrräder gilt in Österreich eine Altersbeschränkung von 12 Jahren für die unbeaufsichtigte Nutzung von Hoverboards – außer das Kind hat bereits einen Radfahrausweis. E-Mobilität setzt schließlich eine gewisse Reife voraus.

Schnelligkeit und Technik

Die maximale Geschwindigkeit hängt vom individuellen Gerät ab. Manche Hoverboards erreichen bis zu 20 km/h. Ein tolles Feature ist die Smartphone-Kopplung per Bluetooth. Darüber können Sie mittels eingebauter Lautsprecher Musik abspielen, die Geschwindigkeit sowie Lichtfarbe einstellen und vieles mehr. Gute LED-Beleuchtung für mehr Sicherheit gehört natürlich auch dazu. Ein Hoverboard mit Sitz, ein sogenanntes Hoverkart, ist übrigens eine tolle Alternative zum traditionellen Gokart.

Hoverboards günstig online kaufen

Sie spielen mit dem Gedanken, sich ein Hoverboard für Erwachsene oder Kids zuzulegen? Dann sind Sie bei Möbelix genau richtig! In unserem Onlineshop können Sie jetzt gleich Ihr neues Hoverboard günstig kaufen. Sie wollen noch mehr elektrischen Fahrspaß in Ihrem Leben? Dann sehen Sie sich gerne mal unsere E-Bikes an!