Infrarot Heizpaneele

Filtern / Sortieren

40 Artikel

40 Artikel
40 von 40 Artikel angezeigt

Heizen-Kategorien

Infrarot-Heizpaneele kaufen

Infrarot Heizpaneele
Infrarot-Heizpaneele sind eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen wie Gas- oder Pelletheizungen. Immer mehr Haushalte setzen auf die innovative Technologie, um Räume schnell, effizient und sparsam zu heizen. Wie Sie das richtige Heizpaneel für Ihre Bedürfnisse auswählen und optimal nutzen können, erfahren Sie hier.

Wie funktioniert eine Infrarotheizung?

Infrarot-Paneele erzeugen eine Wärme, welche der von Sonnenstrahlen stark ähnelt. Während reguläre Heizkörper die Luft heizen, erwärmen Infrarot-Paneele Wände, Gegenstände und Körper. In den Platten der Paneele befinden sich Heizdrähte, die den elektrischen Strom in wellenförmige Strahlen umwandeln. Die Strahlung wird durch die Oberflächen im Raum absorbiert und in Hitze umgewandelt, wodurch eine angenehme und gleichmäßige Wärme ohne Zugluft im Raum entsteht.

Tipp: Alternative Heizsysteme mit vergleichsweise hohem Strahlungsgrad wie bei Infrarot-Paneelen sind Kachelöfen, Kamine oder auch Fußbodenheizungen.

Materialien von Infrarot-Heizpaneelen

Infrarot-Heizpaneele können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Die Wahl des richtigen Materials wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie dem Einsatzzweck, der Größe des Raums, dem Design oder auch dem Budget.
  • Glas: Infrarot-Heizpaneele aus Glas sind optisch sehr ansprechend, leicht zu reinigen und haben eine lange Lebensdauer.
  • Keramik: Keramikheizungen sind sehr effizient und bestehen oft aus verschiedenen Keramikarten, beispielsweise Aluminiumoxid oder Siliziumnitrid.
  • Carbon: Carbon-Infrarot-Paneele sind sehr dünn und leicht, weshalb sie besonders leicht zu montieren sind und sich optimal für den Einsatz in Wohnräumen eignen.
  • Metall: Metallheizungen sind sehr robust und in der Regel etwas schwerer und teurer in der Anschaffung als die anderen Arten.

Vorteile von Infrarot-Heizpaneelen

Infrarot-Heizpaneele bieten viele Vorteile gegenüber klassischen Heizmethoden. Die Anschaffungskosten sind vergleichsweise sehr gering, dazu sind sie einfach zu installieren und wartungsfrei. Da nicht erst die ganze Luft im Raum aufgeheizt werden muss, verteilt sich die Wärme über die Gegenstände sehr gleichmäßig und sorgt somit für ein tolles Raumklima. Infrarot-Heizpaneele minimieren außerdem die Gefahr von Schimmel, da sich keine Feuchtigkeit in den Wänden bilden kann. Sie eignen sich gut für Allergiker, da durch den reduzierten Luftwirbel weniger Bakterien und Keime im Raum verteilt werden. Zudem sind sie platzsparend und eignen sich durch ihre unauffällige Optik für jeden Raum – egal ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer oder Küche.
Falls Sie Farbakzente in Ihrer Wohnung setzen wollen, können Infrarot-Paneele auch eine interessante Option sein. Sie können sowohl elegant und zurückhaltend als auch dekorativ sein. Bei Bedarf steht Ihnen bei Möbelix eine Vielzahl an Infrarot-Paneelen mit Motiven für jeden Geschmack zur Verfügung.

Infrarotheizung planen

Es ist wichtig, die Platzierung des Infrarot-Heizpaneels sorgfältig zu planen, um eine effiziente und angenehme Wärmeverteilung im Raum zu gewährleisten.

Wann eignet sich eine Infrarotheizung?

Infrarot-Heizpaneele eignen sich für eine Vielzahl an Anwendungen, insbesondere, wenn schnell und gezielt Wärme benötigt wird. In kleinen Räumen und Zimmern, die nicht ständig genutzt werden, haben sie sich als ideale Heizung bewährt. Auch für schlecht gedämmte oder nicht ans Heizungssystem angeschlossene Räume sind sie eine gute Lösung, um schnell und einfach Wärme zu erzeugen. Meist werden Infrarot-Heizpaneele als Übergangs- oder Zusatzheizungen eingesetzt.

Platzierung von Infrarot-Heizpaneelen

Auch bei der Platzierung von Infrarot-Heizpaneelen gibt es einige Aspekte zu beachten. Zum einen werden Infrarot-Paneele mit Strom betrieben, weshalb Sie darauf achten sollten, dass sich eine Steckdose in Reichweite befindet. Platzieren Sie die Paneele mit ausreichend Abstand zu Sitzmöbeln. Zwei bis vier Meter sind üblicherweise ausreichend. Die Paneele sollten außerdem nicht durch Möbel oder Vorhänge bedeckt werden, sonst droht Wärmeverlust. Dies gilt auch für gegenüberliegende Fenster oder Balkontüren.
Die Größe und Leistung des Infrarot-Heizpaneels sollte auf den Raum und seine spezifischen Anforderungen abgestimmt sein. Für große Räume ist möglicherweise ein größeres und leistungsstärkeres Heizpaneel erforderlich, während für kleinere Räume ein kleineres Heizpaneel ausreicht.
Tipp: Ein Thermostat ist ein praktisches Accessoire für energieeffizientes Heizen. Die Temperatur sowie die Heizperiode kann so eingestellt werden. Sobald die Raumtemperatur erreicht wurde, schaltet sich das Heizpaneel automatisch ab. So bleibt der gewünschte Wert konstant und ständiges Ein- und Ausstecken wird überflüssig.

Stilvolle Infrarot-Heizpaneele bei Möbelix kaufen

Bei Möbelix finden Sie eine große Auswahl an modernen Infrarot-Heizpaneelen in verschiedenen Größen, Materialien und Stilen für jeden Gebrauch – sei es für das Büro oder die eigenen Wohnräume. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr neues Infrarot-Heizpaneel online in unserem Shop bestellen oder in einer unserer Filialen abholen. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei Ihrem Kauf.