Küchenoberschränke

Filtern / Sortieren

149 Artikel

149 Artikel
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(1)
statt € 81,‒**
€ 72,90
Kostenloser Versand
Küchenoberschrank Valero H 60 - Weiß Hochglanz/Sonoma Eiche, MODERN, Holzwerkstoff (60/54,8/32cm) - FlexWellKüchenoberschrank Valero H 60 - Weiß Hochglanz/Sonoma Eiche, MODERN, Holzwerkstoff (60/54,8/32cm) - FlexWell
-10% reduziert
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(1)
statt € 103,‒**
€ 92,70
Kostenloser Versand
Küchenoberschrank Valero H 100 - Weiß Hochglanz/Sonoma Eiche, MODERN, Holzwerkstoff (100/54,8/32cm) - FlexWellKüchenoberschrank Valero H 100 - Weiß Hochglanz/Sonoma Eiche, MODERN, Holzwerkstoff (100/54,8/32cm) - FlexWell
-10% reduziert
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(1)
statt € 90,‒**
€ 81,
Kostenloser Versand
Küchenoberschrank Valero H 80 - Weiß Hochglanz/Sonoma Eiche, MODERN, Holzwerkstoff (80/54,8/32cm) - FlexWellKüchenoberschrank Valero H 80 - Weiß Hochglanz/Sonoma Eiche, MODERN, Holzwerkstoff (80/54,8/32cm) - FlexWell
-10% reduziert
60 von 149 Artikel angezeigt

Küchenschränke-Kategorien

Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Beratungstermin sichern
Telefon:        +43 50 111 100 050
Mo-Sa:          09:00 - 18:00 Uhr
E-Mail:          [email protected]
Jetzt Termin vereinbaren

Küchenoberschränke: Stauraum im Blick

In modernen Küchenkonzepten wird manchmal auf Küchenoberschränke verzichtet – dabei sind diese ein echtes Stauraumwunder. Der Raum kann damit nämlich bis unter die Decke ausgenutzt werden. Daher sind gerade in kleinen Küchen Hängeschränke unverzichtbar. Geschirr und Gläser lassen sich optimal verstauen und auch diverse Vorräte finden hier ordentlich aufgeräumt und in praktischer Sicht- und Greifhöhe Platz. Wie Sie sehen, machen Oberschränke die Küche erst komplett!
Matt-weiße Küchenschränke

Die idealen Maße von Küchenhängeschränken

Wie hoch, breit und tief soll ein Oberschrank für die Küche sein? Darauf gibt es keine Standardantwort, schon gar nicht bei einer Planungsküche. Ob etwa in einer Küche hohe Oberschränke oder nur halbhohe Exemplare Platz finden, hängt wesentlich von der Raumhöhe ab. In der Regel haben Küchen-Hängeschränke allerdings eine Höhe von 30 cm bis 90 cm. Bei der Breite sollte man sich an jener der Küchenelektrogeräte orientieren und danach die Küchenoberschränke planen. Fertige Modelle kommen häufig auf 60 cm, wobei breitere, niedrigere Varianten auch über die Breite zweier Unterschränke verlaufen können. Während die Tiefe von Unter- und Hochschränken 60 cm beträgt, sind Küchenoberschränke meistens 35 cm tief. Das hat den Zweck, dass man sich nicht den Kopf stößt, wenn man gerade etwas auf der Arbeitsfläche darunter zubereitet.
Möbelix-Tipp
Achten Sie auf die Ergonomie
Bei einer Einbauküche sollten die Höhen aller Küchenmöbel – nicht nur der Hängeschränke – auf die Körpergröße jener Person abgestimmt werden, die die Küche hauptsächlich nutzt. Eine falsche Körperhaltung kann über eine längere Zeit zu gesundheitlichen Schäden und Rückenschmerzen führen.

Worauf es bei der Montage ankommt

Neben Dübeln, Schrauben und Wasserwaage brauchen Sie für die erfolgreiche Befestigung der Küchenoberschränke vor allem eines: einen genauen Plan, wie hoch Sie diese aufhängen sollen. Damit Sie alle Küchenarbeiten auf der Arbeitsfläche optimal ausführen können, sollten zwischen den Ober- und Unterschränken 50 cm bis 65 cm Abstandsein. Die ideale Nischenhöhe ist von verschiedenen Faktoren abhängig: von der Höhe der Küchenoberschränke, der Raumhöhe und der Körpergröße. Sind die Unterschränke mit Arbeitsplatte 65 cm tief, kann die Nischenhöhe mit 48 cm etwas kleiner ausfallen. Insbesondere bei der Küchenspüle sollte der Abstand aber groß genug sein, damit man genug Bewegungsfreiheit zum Abwaschen hat.

Türenarten bei Küchen-Hängeschränken

Weil über der Schulterhöhe leichtes Öffnen besonders wichtig ist, zielen viele Küchenoberschränke-Ideen auf den Öffnungsmechanismus ab. Folgende Türarten sind dabei meist anzutreffen:
  • Drehtüren sind der Klassiker und günstig realisierbar. Wenn sie offenstehen, kann man sich allerdings schnell den Kopf daran stoßen. Außerdem besteht das Risiko, dass die Türen der Küchenoberschränke gegeneinanderschlagen.
  • Bei Klappen ist die Verletzungsgefahr gebannt, da sie nach oben öffnen. So können Sie in Ruhe die Spülmaschine ausräumen.
  • Ein Küchenoberschrank mit Lifttüren bietet extra Komfort: Schon ein geringer Zug genügt und die Klapptür schwingt von selbst weiter nach oben auf. Anders als bei Drehtüren und Klappen muss jedoch ein gewisser Abstand zur Raumdecke eingeplant werden. Je nach Modell kann es sich um eine starre Front (Hochschwenkfront) handeln oder die Tür faltet sich beim Aufmachen in der Mitte (Hochklappfront bzw. Falt-Lifttür).

Tipp: Für ein möglichst geräuschloses und sanftes Schließen sorgen Mechanismen wie Soft-Close. Diese sind speziell dann empfehlenswert, wenn beim Küchenoberschrank Glas zum Einsatz kommt.

Küchenoberschränke günstig kaufen

Schaffen Sie durch Küchen-Hängeschränke und intelligente Stauraumsysteme von Möbelix mehr Platz und Ordnung in Ihrer Traumküche. Egal ob als Teil einer Maßküche oder als Ergänzung für vorkonfigurierte Küchenblöcke mit Elektrogeräten, ob Küchenoberschränke in Weiß oder bunten Farben – die Möbelix-Küchenexperten finden für Ihre individuelle Küche die beste Lösung. Um Ihre neuen Küchenoberschränke günstig kaufen zu können, müssen Sie sich nur durch unser Online-Angebot klicken – oder Sie kommen direkt in eine unserer zahlreichen Möbelix-Filialen in ganz Österreich und lassen sich von unseren Küchenexperten beraten. Bestimmt werden dann auch Sie davon überzeugt sein, dass eine Küche Oberschrank wie Unterschrank braucht, um vollständig zu sein!