Küchensofas
Filtern / Sortieren
0 Artikel
0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.
Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.
Weitere Sofas-Kategorien
Küchensofas: Gemütlichkeit in der Küche
Vorbei sind die Zeiten, in denen allein in der Küche gekocht, gebraten und gegrillt wurde. Heutzutage findet das Leben wieder in der Küche statt. Und wo fühlen sich unsere Familie und Freunde dort am wohlsten, wenn nicht auf einem gemütlichen und modernen Küchensofa. Diese Sitzmöbel sind eine großartige Möglichkeit, um ein geselliges Ambiente in der Küche zu schaffen. Es gibt bei Möbelix verschiedene Varianten von Küchensofas, die je nach Stilpräferenz, Platzangebot und Funktionalität in Ihre Küche passen. Interessiert? Dann lesen Sie weiter.

Was ist ein Küchensofa?
Ein Küchensofa ist speziell für die Verwendung in der Küche designt und die geschickte Kombination aus bequemer Relax-Couch und funktionalem Küchensessel. Im Unterschied zum Wohnzimmersofa hat die Küchencouch eine gerade Lehne für eine aufrechte Sitzposition und die ideale Sitzhöhe, um in komfortabler Haltung am Esstisch zu verweilen und zu speisen. Für den Kuschelkomfort sorgt bei einem Küchen- bzw. Esszimmer-Sofa die weiche Polsterung der Sitzfläche und des Rückenteils. Eine für das Wohnzimmer gedachte Couch an den Küchentisch zu stellen, wäre hingegen wenig sinnvoll, da diese viel niedriger und weicher ist und man zu sehr darin einsinkt, um mühelos am Tisch zu essen. Deshalb hat ein Dining Sofa eine gerade und schmälere Sitzfläche mit starker Federung. Und trotz der länglichen Form bietet es oft einer größeren Runde Platz am Tisch, als es mit Sesseln mit breiten Armlehnen möglich ist.
Warum liegen Küchensofas im Trend?
- Gemütlichkeit und Komfort: Ein Küchen-Sofa, manchmal auch Ostfriesensofa genannt, sorgt für Wohnlichkeit in der Küche. Ob das Küchensofa klein oder groß ist, es trägt zu einer entspannten Atmosphäre bei – und lädt dazu ein, sich hinzusetzen, zu plaudern und sich wohlzufühlen.
- Mehr Sitzgelegenheiten: In großen Familien oder bei Treffen mit Freunden können zusätzliche Sitzplätze, die über die „normalen“ Stühle hinausgehen, Sinn machen – praktisch, wenn Gäste beim Kochen Gesellschaft leisten möchten.
- Multifunktionalität: Besonders raffiniert wird es, wenn Küchensofas zusätzlichen Stauraum bieten. Dies kann vor allem in kleineren Küchen hilfreich sein, um Kochutensilien, Geschirr oder Vorräte verstauen zu können.
- Familienfreundlichkeit: Die Couch in der Küche kann ein „Treffpunkt“ für Familienaktivitäten werden; neben gemeinsamen Mahlzeiten etwa zum Hausaufgaben machen oder spielen.
Varianten & Stile von Küchensofas
Wenn Sie bereits einen Esstisch und Esszimmerstühle haben und für den extra Wohlfühlfaktor in Ihrer Wohnküche sorgen möchten, eignet sich eine trendige Küchencouch bestens dafür. Ob bequemer Küchensofa-3-Sitzer, -2-Sitzer oder doch lieber eine gepolsterte Eckbank – Küchensofas bzw. Esszimmersofas sind in allen erdenklichen Varianten und Größen erhältlich. Das freistehende Küchensofa ähnelt einem Sofa für das Wohnzimmer, ist jedoch für den Einsatz in der Küche konzipiert. Ob das Küchensofa modern und schmal oder retro und ausladend sein soll – die Stile sind vielfältig:
Heimeliger Landhaus-Look
Ein Küchensofa im Landhausstil schafft eine behagliche Atmosphäre in der Küche und verleiht ihr einen Hauch von traditionellem Charme. Typisch sind die weiche Polsterung sowie Bezüge im Karo- oder Streifen-Design oder mit zarten floralen Mustern.
Stylishes Vintage-Design
Wenn ein Küchensofa Vintage-Fans begeistern soll, kann es eine Vielzahl von Designelementen vergangener Epochen aufweisen und verschiedene Stile von Chesterfield bis Mid-Century Modern umfassen. Beliebt bei Küchensofas sind beispielsweise Knopf-Steppungen und Elemente wie konische Holzbeine.
Klassischer Retro-Stil
Eine Küchensofa im Retro-Stil kann der Küche mit kräftigen oder gedeckten Farben von Hellrosa über Senfgelb bis Dunkelgrün, samtig-griffigen Cord-Bezügen und hohen Ohrensessel-Lehnen einen Hauch von Nostalgie verleihen.
Was muss man bezüglich Pflege und Material beachten?
In der Küche wird gekocht, gelebt, gefeiert und somit hin und wieder auch einmal gepatzt – auch auf die Küchencouch. Deshalb sollten Sie bei der Auswahl der Bezüge darauf achten, dass diese einfach zu pflegen und strapazierfähig sind. Eines der unkompliziertesten Materialien ist Kunstleder. Es ist wasserabweisend, leicht zu reinigen – abwischen genügt – und widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Rissen. Auch Polyesterbezüge sind eine gute Wahl, da frische Flecken meist einfach mit einem feuchten Tuch oder einem milden Reinigungsmittel entfernt werden können. Mikrofaser punktet neben seiner Pflegeleichtigkeit mit einer weichen Oberflächenstruktur, die angenehm auf der Haut ist und zu einem gemütlichen Sitzgefühl beiträgt.
Möbelix-Tipp
Das richtige Maß macht‘s
Beim Kauf eines Küchensofas sollten Sie sich nicht nur vom Design und Stil leiten lassen, sondern auch das richtige Maß berücksichtigen. Achten Sie auf eine angemessene Sitztiefe und -höhe, um eine bequeme Sitzposition zu gewährleisten. Falls das Sofa als Ergänzung für den Esstisch in Ihrer Küche gedacht ist, sollte die Sitzhöhe mit diesem harmonieren. Was die Länge betrifft, kommt es neben dem Raumangebot darauf an, wie viele Personen darauf Platz haben sollen – mit mindestens 50 cm pro Person sind Sie gut beraten.
Schicke Küchensofas günstig kaufen
Bei Möbelix finden Sie eine trendige Auswahl an Küchensofas sowie weitere Sofas und Couches für alle Wohnbereiche ganz in Ihrem Stil und passend zu Ihren Platzgegebenheiten. Stöbern Sie in unserem Onlineshop, dort können Sie mit nur wenigen Klicks Ihr neues Küchensofa kaufen. Wenn Sie gerne Probesitzen und unsere Sofas auch haptisch „erleben“ möchten, kommen Sie in einer unserer Filialen vorbei, wo Ihnen auch unsere Experten mit Rat und Tat zur Seite stehen.