Kleber & Dichtstoffe-Kategorien
Holzleim: Ein unverzichtbares Werkzeug in der Holzbearbeitung
Holzleim ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Holzbearbeitung. Ob Sie ein DIY-Projekt starten oder ein professioneller Schreiner sind – Holzleim ist der Klebstoff, der alles zusammenhält. Aber was genau ist Holzleim und welche Arten gibt es?
Holzleim, auch als Weißleim bekannt, ist eine Art von Klebstoff, der speziell entwickelt wurde, um Holzverbindungen zu schaffen, die sowohl stark als auch haltbar sind. Es gibt verschiedene Arten von Leim – darunter Holzleim Express, der besonders schnell trocknet.
Einige Leime sind speziell für den Außenbereich konzipiert und wasserfest, während andere eher für den Innenbereich geeignet sind.
Wie verwende ich Holzleim?
Die Anwendung des speziellen Klebers ist einfach. Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass die zu verklebenden Holzflächen sauber und trocken sind. Tragen Sie dann den Leim gleichmäßig auf eine der Oberflächen auf und pressen Sie die beiden Stücke zusammen.
Die Verbindungsstelle sollte einige Zeit zum Trocknen gegeben werden. Die Trocknungszeit variiert je nach Art des Holzleims, aber im Allgemeinen sollten Sie mindestens 30 Minuten bis zu einigen Stunden einplanen. Die Ausnahme ist Expressleim, der bereits nach wenigen Minuten ausreichend fest wird. Beachten Sie dabei am besten die genauen Anweisungen auf der Verpackung.
Wie lange ist Holzleim haltbar?
Die Haltbarkeit von Holzleim hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art des Leims und die Lagerbedingungen. Generell kann Holzleim mehrere Jahre haltbar sein, wenn er richtig gelagert wird.
Wichtig ist, dass der Leim vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit geschützt wird.
Warum klebt und hält Holzleim so gut?
Diese Art von Leim hält gut, weil er tief in die Poren des Holzes eindringt und eine feste Verbindung schafft, wenn er trocknet.
Dies macht den Leim ideal für eine Vielzahl von Holzbearbeitungsprojekten. Aber nicht nur das, der getrocknete Leim wird fast transparent, wodurch unschöne Kleberückstände vermieden werden.
Wo kann man Holzleim kaufen?
Bei Möbelix finden Sie eine breite Auswahl an Holzleimen, die für eine Vielzahl von Projekten und Materialien geeignet sind. Egal, ob Sie eine kleine Reparatur vornehmen oder ein großes Projekt starten – bei uns finden Sie den richtigen Leim für Ihr Vorhaben.
Auch bei
wasserfesten Leimen haben Sie in unserem Onlineshop die Wahl:
- D2 Leime sind ideal für gelegentliche kurze Wassereinwirkung
- D3 Leime halten häufiger, kurzer Wassereinwirkung und höherer Luftfeuchtigkeit stand
- D4 Leime braucht man bei häufiger und auch länger anhaltender Wassereinwirkung
Holzleim: Schnell, stark und haltbar
Der passende
Kleber & Dichtstoff ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Holzbearbeitung. Er trocknet schnell und schafft starke, haltbare Verbindungen. Und bei Bedarf hält er auch Wasser stand.
Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit der Holzbearbeitung haben oder gerade erst damit beginnen – der richtige Klebstoff kann den Unterschied ausmachen. Entdecken Sie die Vielfalt an Holzleimen in unserem
Baumarkt-Sortiment bei Möbelix und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit dem besten Leim für Ihr Holz.