Flachpinsel: Der Allrounder unter den Malerpinseln
Flachpinsel sind die am häufigsten verwendeten Malerpinsel. Sie besitzen eine flache, rechteckige Form und eignen sich für viele Anwendungen, wie zum Beispiel das Streichen von Wänden, Decken, Türen oder Möbeln. Flache Pinsel gibt es in verschiedenen Breiten - von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern. Je nach Breite können Sie mit ihnen große Flächen schnell und gleichmäßig streichen oder kleine Details präzise ausarbeiten.
Flachpinsel bestehen meist aus synthetischen Borsten, die besonders langlebig und formstabil sind. Diese Variante ist zudem für alle Farbarten geeignet, ob wasser- oder lösemittelbasiert. Eine Alternative sind helle Chinaborsten, die aus Schweinehaar gefertigt werden. Sie sind besonders weich und elastisch und eignen sich vor allem für dünne Texturen, wie zum Beispiel Lasuren oder Beizen.
Flache Pinsel sind in verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich. Je dichter und länger die Borsten, desto mehr Farbe kann der Pinsel aufnehmen und abgeben. Das sorgt für ein besseres Streichergebnis und spart Ihnen Zeit sowie Material. Ein Qualitätsmerkmal ist auch die Farbe der Borsten: Hochwertige Flachpinsel haben meist schwarze oder dunkle, während preiswerte oft weiße oder helle besitzen.