Mehrzweckschränke sind in der Regel eine Ergänzung zu den bereits vorhandenen Möbelstücken, um mehr Stauraum zu schaffen. Sie können in der Küche als Speisekammer, in der Abstellkammer für Putzutensilien und Staubsauger, im Flur als Garderobenschrank oder im Büro als Aktenschrank eingesetzt werden.
Die Mehrzweckschränke sind durch eine Wand in zwei Hälften geteilt. Auf der einen Seite hat Ihr Mehrzweckschrank in der Regel Fächer, um eine übersichtliche und strukturierte Verstauung zu ermöglichen. Indem Sie die Einlegeböden in verschiedenen Höhen einsetzen, können Sie die Größe der Fächer individuell anpassen. Auf der anderen Seite können Sie große Haushaltsartikel unterbringen.