Der Frame-Pool ist eine Unterart der
Aufstellpools. Das heißt, er wird einfach im Garten auf einer ebenen Fläche aufgestellt und
nicht eingegraben. Damit es nicht zum Absacken der Konstruktion kommt, sollten bei einem nachgiebigem Untergrund Bodenplatten verlegt werden. Die Stahlstangen werden per
Stecksystem miteinander verbunden. Achten Sie darauf, dass der Aufstellungsort frei von spitzen Gegenständen ist, ansonsten könnte die Bodenplane Schaden nehmen. Für die Befüllung und um die Pooltechnik betreiben zu können, müssen sich ein
Wasser- und Stromanschluss in der Nähe befinden. Da die Reinigung durch die nicht ganz starren Folienwände etwas erschwert ist, sollten Sie
öfter das Wasser wechseln. Idealerweise sollte der Frame Pool rund ein bis zwei Mal pro Badesaison neu eingelassen werden. Eine Abdeckplane trägt zu einer guten Wasserhygiene bei.