Plissees sind Faltrollos, die aus dünnen Textilien bestehen. In den Stoff sind Falten eingebügelt und erinnern dadurch an eine Ziehharmonika. Der Plisseestoff befindet sich meist zwischen zwei frei verschiebbaren Schienen, die es erlauben, die Falten des Stoffes genau so weit aufzuschieben, wie es Sonnen- oder Sichtschutz gerade erfordern. Durch seine Faltfunktion können Plissees auch nur Teile des Fensters verdecken. Das Plissee wird auf die gewünschte Fensterlänge auseinandergezogen oder kann auch – je nach Modell - wieder nach unten bzw. oben geschoben werden. Bedient werden sie mittels Schnurzug. So positionieren Sie die Faltrollos exakt in dem von Ihnen gewünschten Fensterbereich. Einige Modelle sind fest zwischen Schienen eingespannt. So schwingen die Plissees auch bei gekipptem Fenster und leichtem Wind nicht ungewollt hin und her.
Sie können die praktischen Alleskönner sowohl mit als auch ohne Schrauben montieren. Ösen ermöglichen eine einfache Befestigung und ebenso leichte Entfernung Ihres Plissees. In Kombination mit den passenden Haken, die sich direkt am Fensterrahmen anbringen lassen, kommen Sie komplett ohne Bohren aus. Auch mittels Klemmträgern können Sie diese einfach und bohrlochfrei am Fenster montieren.