Schrankbetten
Filtern / Sortieren
0 Artikel
0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.
Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.
Gästebetten-Kategorien
Schrankbett: Clevere Schlafplatzlösung
Keine Frage: Platz ist kostbar. In einer kleinen Wohnung ganz besonders. Aber nicht nur dort sind durchdachte Lösungen für eine möglichst raumoptimierte Einrichtung gefragt. Eine der raffiniertesten Möglichkeiten, Schlafen und Wohnen zu vereinen, sind unsere ebenso komfortablen wie stilvollen Wandbetten. Diese tarnen sich tagsüber an der Wand fixiert als ästhetischer Schrank und lassen sich abends mit nur einem Handgriff zum vollfunktionalen Bett ausklappen. Aus diesem Grund nennt man ein Schrankbett Klappbett ebenso wie Wandbett oder Bett-Schrank.

Vorteile von Wandbetten
- Platzsparend: Der größte Vorteil von Schrankbetten ist natürlich ihr minimaler Platzbedarf. Ein Schrank mit Bett ist die ultimative Lösung für kleine Wohnungen oder enge Räume, weil dieses Klappbett Wand- statt Bodenfläche beansprucht. So können Sie den Raum tagsüber als Wohn- oder Arbeitsbereich nutzen und ihn nachts denkbar unkompliziert in einen komfortablen Schlafplatz verwandeln.
- Flexibel: Mit einem Wandklappbett haben Sie stets die Möglichkeit, einen Raum je nach Bedarf zu nutzen. Sie können Ihr Zuhause schnell und einfach an verschiedene Anforderungen anpassen, sei es für gelegentliche Übernachtungsgäste, als zusätzlicher Schlafplatz für die Patchworkfamilie oder als platzsparende Dauerlösung in der Studentenwohnung. Dank seines relativ geringen Gewichts können Sie ein Wandklappbett außerdem bei Bedarf von einem Raum in den anderen transportieren.
- Gastfreundlich: Dank Bettschrank können Sie Ihre Gäste auch ohne separates Zimmer bequem und stilvoll unterbringen. Einfach das Wandbett ausklappen und es entsteht in jedem beliebigen Raum eine gemütliche Schlafgelegenheit ohne Kompromisse.
- Multifunktional: Ein Schrank mit Klappbett dient nicht nur zum Schlafen, sondern auch während des Tages als funktionales Möbelstück. Manche Modelle bieten integrierte Regale, Fächer, Schubladen oder sogar einen Schreibtisch, um den verfügbaren Raum optimal zu nutzen — ideal fürs Homeoffice oder wenn Sie regelmäßig nächtlichen Bereitschaftsdienst im Büro leisten.
- Ästhetisch: Das perfekte Schrankbett ist in unterschiedlichen Designs, Farben und Formen erhältlich, damit es zur vorhandenen Einrichtung passt und neben Funktionalität auch Ästhetik und Stil in Ihren Wohnraum bringt.
- Preiswert: Im Vergleich zu einer ausziehbaren Couch oder Schlafsofas ist ein Schrankbettsofa oft zu wesentlich niedrigeren Preisen erhältlich.
Möbelix-Tipp
So bleibt Ihr Schrankbett lange frisch
Nach dem Aufstehen sollten Sie Ihr Wandbett nicht gleich einklappen, sondern es am besten bei geöffnetem Fenster noch mehrere Minuten lang auslüften lassen. Eine ausreichende Belüftung lässt die in der Nacht entstandene Feuchtigkeit verdunsten und hilft, unangenehme Gerüche oder gar Schimmel zu vermeiden.
Wie gut schläft man auf einem Schrankbett?
Mit der Bequemlichkeit von Polsterbetten oder gar Boxspringbetten kann ein Schrank mit Bett leider nicht ganz mithalten. Allerdings spricht nichts dagegen, jede Nacht auf einem Wandbett zu schlafen – vorausgesetzt, die festgezurrte Matratze ist von hoher Qualität! Nachdem sie im Lieferumfang meist nicht enthalten ist, können Sie die Matratze für Ihr Bett im Schrank ganz nach Ihren Bedürfnissen wählen. Wichtig ist, dass Sie bei Komfortschaummatratzen, Viscomatratzen oder Taschenfederkernmatratzen auf den richtigen Härtegrad achten. Dieser hängt unter anderem von Ihren Schlafgewohnheiten und Ihrem Körpergewicht ab. Des Weiteren sollten Sie auf ein hochwertiges und robustes Gestell mit stabilem Lattenrost Wert legen. Eine einwandfreie Mechanik verhindert einerseits störendes Quietschen in der Nacht und sorgt andererseits dafür, dass sich das Schrankbett mühelos ein- und ausklappen lässt.
Plus 1 für mehr Komfort
Noch bequemer und kuscheliger machen Sie Ihr Wandbett mit einem Topper. Diese speziellen Auflagen für Betten erhöhen einerseits den Liegekomfort und dienen andererseits als effektiver Matratzenschoner. Dank seiner geringen Dicke hat er im Schrank mit Bett obendrauf noch zusätzlich Platz.
Klappbett im Schrank: Welches darf es sein?
Form
Ihr neuer Schrank mit Klappbett kann horizontal oder vertikal konzipiert sein. Die Variante des „stehenden Rechtecks“ nimmt weniger Bodenfläche in Anspruch, dafür erfordert das Aus- und Einklappen des Bettgestells etwas mehr Kraftaufwand, als bei der „liegenden“ Variante.
Größe
Von den Maßen der Schrankwand mit Bett hängt natürlich auch die Größe der Liegefläche ab. Mit einer durchgehenden Länge von 2 Metern reichen die Maße von den 90 x 200 cm der klassischen Einzelbetten bis zu „französischen“ 140 x 200 cm. Die Zwischengröße mit 120 x 200 cm liefert noch etwas mehr Raum für angenehme Träume und auf einer Matratze mit 140 x 200 cm haben im Ausnahmefall auch schon zwei Personen Platz.
Design
Abgesehen von Form und Größe ist ein Schrankbett mit verschiedenen Fronten erhältlich. Ob neutrales Weiß oder Holz-Dekor für die naturnahe Note — dank luftig-leichter Farbvarianten harmoniert die als Kasten getarnte Schlafstätte mit nahezu jedem Einrichtungsstil.
Schrankbetten günstig kaufen
Schaffen Sie dank der vorteilhaften Symbiose aus Schrank mit Bett mehr Platz in Ihrem Zuhause! In kleinen Räumen, Studentenwohnungen oder Gästezimmern können Sie mit unserem clever verstauten Bett den vorhandenen Platz optimal nutzen. Kombinieren Sie Funktionalität mit Komfort, indem Sie noch heute Ihr neues Schrankbett günstig kaufen! Stöbern Sie am besten gleich online durch unser Sortiment – dort finden Sie bestimmt das passende Platzwunder für Ihre Bedürfnisse.
FAQs zu Schrankbetten
Wie tief ist ein Schrankbett?
Wer hat das Schrankbett erfunden?
Wie wird ein Schrankbett befestigt?
Wann und für wen ist ein Schrankbett geeignet?
Welche Matratze ist am besten für Schrankbetten geeignet?