Schwebetürenschränke

Filtern / Sortieren

18 Artikel

18 Artikel
18 von 18 Artikel angezeigt

Schwebetürenschränke-Auswahl

Kleiderschränke-Kategorien

Schwebetürenschränke: Moderner Stauraum

Sie garantieren nicht nur ausreichend Aufbewahrungsmöglichkeiten für Kleidung und mehr, sondern verschönern auch den Raum: Kleiderschränke gehören in jedes Schlafzimmer. Als Alternative zum Drehtürenschrank werden Schwebetürenschränke immer beliebter. Diese elegante und moderne Stauraumlösung überzeugt durch ihre Konstruktion mit einer Reihe von Vorteilen.
Günstiger Schwebetürenschrank in Alpinweiß mit Spiegel

Was macht einen Schwebetürenschrank aus?

Das Besondere an Schwebetürenschränken ist ihre einzigartige Funktionsweise. Die Türen werden ähnlich wie bei einem Schiebetürenschrank nicht in den Raum hinein geöffnet, sondern gleiten seitlich entlang eines Schienensystems. Möglich macht das eine Schiene am oberen Ende des Schranks, in die die Tür eingehängt ist. Der gewünschte Schrankteil lässt sich jederzeit geräuscharm öffnen oder schließen, indem die Schwebetür seitwärts geschoben wird.

Was ist der Unterschied zwischen einem Drehtürenschrank und einem Schwebetürenschrank?

Der größte Unterschied zwischen Dreh- und Schwebetürenschränken besteht in der Bauweise und Art, wie sich die Türen öffnen lassen. Drehtüren sind mit Gelenkscharnieren an den Seitenwänden des Schranks angebracht und öffnen sich in den Raum hinein. Der Schrankinhalt ist auf einen Blick sichtbar, während bei einem Kleider-Schwebetürenschrank immer ein Teil verdeckt ist. Dafür ist ein Schiebeschrank mit Schwebetüren deutlich platzsparender. Schließlich muss bei Drehtürenmodellen der Raum mitbedacht werden, den die Türen im geöffneten Zustand einnehmen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Schiebetürenschrank und einem Schwebetürenschrank?

Obwohl die Alltagssprache häufig einen Schrank mit Schiebetür und einen Schwebetürenschrank gleichsetzt und beide tatsächlich ähnlich funktionieren, gibt es einen Unterscheidungspunkt: Wenn ein Kleiderschrank Schiebetüren hat, sind diese oben und unten auf Rollen in Schienen befestigt. Schwebetüren sind hingegen nur oben eingehängt und besitzen unten keine richtige Führungsschiene. Da es so weniger Widerstand gibt, machen Schwebetüren Schränke leicht und mit wenig Kraftaufwand zugänglich sowie nochleiser bei der Bedienung der Türen.

Diese Vorzüge bietet der klassische Schiebeschrank

Zwar bieten Schwebetürenschränke noch ein paar mehr Vorteile als Schiebetürenschränke, doch die Klassiker haben ebenso ihre Pluspunkte:

  • Auch wenn Sie sich für einen typischen Schiebeschrank beim Kleiderschrank entscheiden, setzen Sie auf eine platzeffiziente Stauraumlösung mit Türen, die sich angenehm öffnen lassen und noch dazu geräuscharm sind. So ist der Schiebetürenschrank schmal genug, um auch in kleineren Räumen Platz zu finden.
  • Dass die Schiebetür vom Schrank zusätzlich zur oberen Führungsschiene auch noch am unteren Schrankende in einem Schienensystem angebracht ist, hat zudem den Vorteil, dass das Möbelstück besonders stabil und robust ist. Das macht Schiebetürenschränke für Schlafzimmer oder auch Vorzimmer zu einer sehr beliebten Wahl.

So praktisch sind Schwebetürenschränke

  • Soft-Close: Das integriertes Soft-Close-System beim Schwebetürenschrank lässt die Schranktüren lautlos auf- und zugleiten.
  • Mehr Stauraum: Die außenseitige Aufhängung der Schwebetüren nimmt – anders als viele Schienen beim Schiebetüren-Kleiderschrank – keinen zusätzlichen Raum im Schrankinneren weg.
  • Platzsparend: Auch vor dem Schrank brauchen Sie dank der cleveren Türöffnung weniger Platz.
  • Moderner Look: Die großen, flächenbündigen Türen verleihen dem Schrank eine schlichte, elegante Optik und lassen den Raum ruhiger und aufgeräumter wirken. Dank der klaren Linien fügt sich ein Schwebetürenschrank harmonisch in verschiedene Wohnstile ein und sorgt für moderne Akzente. Hier liegen Sie zum Beispiel mit einem unserer stylishen Schwebetürenschränke von MID.YOU voll im Trend!

Größenauswahl für Schwebetürenschränke

Wie groß Ihr Schwebetürenkleiderschrank sein soll, hängt in erster Linie von den Maßen Ihres Schlafzimmers ab. Überlegen Sie vorab, wo Sie den Schlafzimmer-Schwebetürenschrank platzieren wollen, und wählen Sie dann die entsprechende Länge und Höhe des Kastens. Das Richtmaß beträgt hierbei ca. 170–180 x 200–220 cm. Bezüglich der Tiefesollten Sie in kleinen Räumen sollten Sie besser auf einen sehr tiefen und breiten Schiebeschrank mit Schwebetüren verzichten, da dieser das Schlafzimmer optisch verkleinert. Anstatt des großzügigen Dreitürers ist ein schmaler Zweitürer hier eine gute Lösung. In Nischen wiederum sollte der Kleiderschrank mit Schiebetüren klein bzw. groß genug sein, um weder darin zu verschwinden noch daraus hervorzuragen.

Vielfältige Materialauswahl

Für das Erscheinungsbild Ihres Kleiderschranks spielt das Material eine wichtige Rolle. Immerhin ist es für das Design der Front ausschlaggebend – und das beeinflusst wiederum die Wirkung Ihres gesamten Schlafzimmers.

  • Schwebetürenschränke mit Glas bestechen durch ihr modernes Design und sind zudem einfach zu reinigen.
  • Auch eine Hochglanz-Oberfläche wirkt mit dem leicht spiegelnden Effekt besonders stylish.
  • Sehr pflegeleicht sind außerdem moderne Dekorfolien, egal ob mit Holzmuster oder einfarbig bedruckt.
  • Beim Material darunter sowie für den Korpus handelt es sich meist um stabile, preislich attraktive Holzwerkstoffe.

Designs und Farben

Damit Schwebetürenschränke und Betten perfekt zusammenpassen, gibt es eine Vielzahl an Designs für jeden Wohnstil. Wenn Sie ein elegantes und frisches Flair erzeugen wollen, ist für Schwebetürenschränke Weiß eine gute Farbwahl. Außerdem lässt diese Farbe den Schiebeschrank klein und den Raum dadurch größer wirken. Um ein elegantes Ambiente zu schaffen, ist für Schwebetürenschränke Schwarz empfehlenswert. Dafür sollte jedoch das Schlafzimmer eher groß sein. Grau wirkt hingegen sehr neutral und dezent, daher passt es so gut wie immer. Ebenfalls ein echter Allrounder ist die Holz-Optik. Ob Eiche oder eine andere Holzart, für den Landhausstil ist der Natur-Look ein Muss. Und für eine außergewöhnliche Note sorgen Sie mit einem außen herum verlaufenden Passepartoutrahmen.

Die perfekte Ausstattung

Bei Möbelix finden Sie für Schwebetürenschränke zahlreiche Möglichkeiten der Außen- und Innenausstattung vor. Zwar lassen sich Schranksysteme noch individueller konfigurieren, doch mit dem passenden Kleiderschrank-Zubehör können Sie selbst einen Schwebetürenschrank klein, aber fein auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit höhenverstellbaren Einlegeböden, Kleiderstangen und Schubkasteneinsätzen machen Sie den vorhandenen Platz optimal nutzbar. Sogar ein Schwebetürenschrank mit Schubladen ist möglich, wenn sich diese seitlich befinden. Mit diesen Ausstattungselementen können Sie Ihren Möbelix-Schwebetürenschrank perfekt organisieren!
Möbelix-Tipp
Spieglein, Spieglein an Ihrem Schrank
Besonders praktisch und zugleich stilvoll ist ein Schwebetürenschrank mit Spiegel. So sparen Sie sich einen separaten Wand- oder Standspiegel und können Ihr Outfit gleich nach dem Anziehen betrachten. Zudem bewirken die eleganten Spiegeltüren eine optische Vergrößerung des Raumes und sorgen durch das reflektierte Tageslicht für eine helle und freundliche Atmosphäre.

Schwebetürenschränke günstig kaufen

Egal ob der neue Schwebetürenschrank Spiegel, Schubladen oder einen Passepartoutrahmen haben soll: Wann immer Sie Schwebetürenschränke günstig kaufen möchten – bei Möbelix werden Sie bestimmt fündig! Lassen Sie sich in einer unserer Filialen oder unserem Onlineshop vom breiten Sortiment inspirieren und finden Sie die ideale Stauraumlösung für Ihre Bedürfnisse!

FAQs zu Schwebetürenschränke